Connected Apps wiederherstellen
Guten Abend allerseits!
Seit einer "Technischen Aktion" beim Freundlichen sind fast alle Connected Apps einschl. Spotify und BMW Nachrichten nicht mehr aktiv. Kennt Ihr dieses Problem? Ich wäre für einen guten Tipp dankbar, wie die Apps wiederhergestellt werden können.
Servus
Luap
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DL8IZ schrieb am 30. September 2020 um 20:52:51 Uhr:
Wäre ja gut, wenn es klappt.
Ich will ja nicht recht behalten, aber der Reset wird es nicht bringen. Die Hotline wird nicht weiter wissen, und dann werden Sie zum Händler geschickt, der eine neue oder aktuellere Software aufspielen soll. Und alles wird dauern und dauern und dauern. Termin, auf Software für das ganz individuelle Fahrzeug warten. Rückfrage in München. "Aber den Fehler hatten wir noch nie". Vielleicht müssen wir etwas an der Hardware tauschen......
Das kann so laufen, muß aber nicht.
Hat denn das Neuladen der APPS etwas gebracht?
Doch, es hat etwas gebracht! Es war alles etwas kurios. Zunächst legte mir eine Beraterin der "Connected-Drive Hilfe-Hotline" einen Reset mit 11 Schritten, von denen nach Abschluss 8 wiederholt werden sollten, nahe. Das hätte etwa eine Stunde gedauert, wobei der 1. Schritt allein "45-60 Minuten" bei laufendem Motor (!) gedauert hätte. Deshalb schob ich den Reset etwas hinaus und wollte nun doch mit einem Anruf bei der "BMW Kundenbetreuung" in München wissen, was das für eine Technische Aktion war, die mein ganzes Live Cockpit zerlegte (Antwort: Womöglich eine Optimierung der Connected Drive Services...). Der Berater am Telefon musste aber mein Anliegen an eine kompetente Person bei der Connected-Drive-Hotline weitergegeben haben, denn am 1. Oktober erhielt ich mittags überraschend einen Anruf aus München: Der Berater beorderte mich ins Auto und ich machte nach seiner Anweisung Folgendes:
1. Dreißig Sekunden lang auf den Radio-Lautstärkeregler drücken, bis Bildschirm schwarz.
2. Zündung ein, sonst nichts (von wegen 45 bis 60 Minuten den Motor laufen lassen)
3. Auf Home-Taste ("Back"😉 in der Mittelkonsole drücken.
4. Auf dem Bordmonitor "Apps" anklicken
5. "Installierte Apps" anklicken.... und Wunder über Wunder: alle Apps inkl. Spotify waren wiederhergestellt.
Ob da schon jemand von außen auf das BMW-System Zugriff hatte?
DL8IZ, das Neuladen der Apps hätte ich erst versucht, wenn die Hotline versagt hätte. Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Informationen, die mir sicher einmal nützlich sein werden. Lehre aus dieser Erfahrung: Im digitalen Bereich scheinen die BMW-Händler inzwischen tatsächlich überfordert und nicht mehr kompetent. Bei Connected Drive Diensten hat sich die Hotline 089 1250 16010 immerhin im 2. Anlauf bewährt. Bei Schwierigkeiten kann ein Anruf bei der Kundenbetreuung 089 1250 16000 sicher nicht schaden.
Schönen Sonntag und Servus!
Luap
21 Antworten
Vielen Dank "Luap" für den ausführlichen Bericht.
Du schreibst: "Es war alles etwas kurios". Ich muß dem hinzufügen, es ist und BLEIBT kurios, was einem insgesamt nach einem 60.000 plus xy Euronen Kauf zugemutet wird. Die gesamte digitale Struktur der BMW Software ist chaotisch. Die können zwar ganz brauchbare Autos bauen (manche einzelne Modelle), aber die Vernachlässigung der gesamten digitalen Infrastruktur sollte stattdessen EINER (statt zwei bis 5 Abteilungen) übergeben werden.
Es sind ja Verkaufs-/ Vertriebsinteressen z.B. bei "Connected Drive Diensten" mit technischen Abteilungen mehrerer abgestuft kompetenten technischen Departements vermischt.
Dabei unterscheiden die auch noch bevorzugte Zuständigkeiten einmal für überwiegend schlecht personell ausgestatte Händler-Klitschen mit angeschlossener Schrauber-Abteilung, die mit viel Glück über einen geschulten Digital-Mitarbeiter verfügen und dann die Telefonberatung in München bei denen man Lotto-artig mit Ahnungslosen und gelegentlich (das große Los gezogen) mit einem Ingenieur verbunden wird, der weiß, wovon er/sie spricht. (Man kann ganz sicher sein, niemals wieder mit dem selben Fachmann/Frau verbunden zu werden. Das ist wie bei Call-Centern, die per TV- Matratzen und Haushaltsartikel verkaufen). Dann gibt es noch die "Fach-Mitarbeiter", die schriftliche Anfragen innerhalb von 2-3 Monaten mit sehr freundlichen und inhaltsleeren Rückmails beantworten. In der Zeit hat man sich schon längst mit einem Problem abgefunden oder das Fahrzeug wieder verkauft.
Der Kunde, wenn er nicht so engagiert ist und persönlich eine Lösung sucht und benötigt wie wir, geht unter und muß mit grotesken Nicht-Funktionen seines Wunder-Cars leben und manche merken es noch nicht einmal.
Da gäbe es noch mehr zu sagen, aber mein nächstes Auto wird nicht ohne Endkontrolle aus Südafrika oder den USA oder Polen oder Ungarn, oder wer weiß von wo, mit gemäß Bestellung fehlerhafter modularer Ausstattung stammen.
In den USA z.B. würden solche Probleme unter keinen Umständen von Kunden toleriert und eine Firma mit einem solchen ignoranten Händlernetz wie in D wäre schon längst vom Markt verschwunden.
Was für ein sinnloses gebashe und Gelaber.
In den USA sind die Händler weit weniger kompetent. Einfach mal in US BMW Foren mitlesen, dann merkt man erst, wie gut wir es hier haben ;-)
Und hätte der Threadstarter einfach mal das gemacht, was man ihm hier (und auch schon zahlreich an anderen Stellen im Forum bei solchen Problemen) geraten hatte, statt dem sinnlosem BMW Hass von DL8IZ zu folgen, dann hätte er längst Ruhe gehabt.
Aber Hauptsache viele Worte verlieren.....
Ich will auch Spotify.... wo habt ihr das denn?
so unrecht hat DL8IZ gar nicht , auch ich machte so in etwa die gleiche Erfahrung wie von DL8IZ beschrieben.
gehört nicht ihr her , nur kurz mein Dachhimmel knarzt bei Temperatur Unterschied wie ein altes Holzhaus, Klima pfeift, bei BMW Werkstatt reklamiert , Antwort es wird kein müder € in die Fehlersuche gesteckt bzw. Reparatur soll damit zu recht kommen oder Auto zurückgeben, und wenn man direkt BMW anschreibt kommt inhaltlich 0 zurück mit dem verweis das man in die Werkstatt gehen soll ,nun steh ich als Kunde da ohne Lösung oder Hilfe, bin schwer am überlegen ob ich das Auto zurückgebe , ist nur mal so meine Erfahrung mit BMW und das bei einem Listenpreis von 84.000€ ist doch unerhört.
Ähnliche Themen
Zitat:
@diver_57 schrieb am 26. September 2020 um 22:00:57 Uhr:
Zitat:
@luap325i schrieb am 26. September 2020 um 21:00:02 Uhr:
Guten Abend allerseits!
Seit einer "Technischen Aktion" beim Freundlichen sind fast alle Connected Apps einschl. Spotify und BMW Nachrichten nicht mehr aktiv. Kennt Ihr dieses Problem? Ich wäre für einen guten Tipp dankbar, wie die Apps wiederhergestellt werden können.
Servus
LuapMach mal einen Reset des Fahrzeugs.
Fahrzeug starten Automatik auf 'P', Radioknopf etwa 20-30 sek drücken bis der Mittlere Monitor runter fährt,schwarz wird.
Jetzt fahren alle Systeme runter und anschließend wieder hoch.
Dabei werden auch alle Apps neu resetted und es bleiben auch alle Fahrzeugeinstellungen erhalten.
Nochmals vielen Dank, diver_57, für Deinen Volltreffer-Tipp. Nachdem sich die BMW-"Experten" beim Händler so verkünstelt haben, hätte ich nicht gedacht, dass alles so einfach geht. Wieder mal ein Beweis, wieviel Expertise im BMW-Forum steckt. Bis zum nächsten Mal!
Servus
Paul
Zitat:
@luap325i schrieb am 9. Oktober 2020 um 10:22:12 Uhr:
Zitat:
@diver_57 schrieb am 26. September 2020 um 22:00:57 Uhr:
Mach mal einen Reset des Fahrzeugs.
Fahrzeug starten Automatik auf 'P', Radioknopf etwa 20-30 sek drücken bis der Mittlere Monitor runter fährt,schwarz wird.
Jetzt fahren alle Systeme runter und anschließend wieder hoch.
Dabei werden auch alle Apps neu resetted und es bleiben auch alle Fahrzeugeinstellungen erhalten.Nochmals vielen Dank, diver_57, für Deinen Volltreffer-Tipp. Nachdem sich die BMW-"Experten" beim Händler so verkünstelt haben, hätte ich nicht gedacht, dass alles so einfach geht. Wieder mal ein Beweis, wieviel Expertise im BMW-Forum steckt. Bis zum nächsten Mal!
Servus
Paul
Ja, das ist natürlich sehr gut zu wissen, daß es auf diese Weise einfach geht. Was ich vorgeschlagen hatte betraf etwas andere Konstellationen, bzw. Fehlfunktionen, die durch andere Ursachen bedingt waren.
In diesem jetzigen Fall scheint es sehr wichtig zu sein, daß man den Motor startet und während dem laufenden Motor den Reset macht. Das wußte ich noch nicht und finde den Hinweis hilfreich.
Zitat:
@malbmw schrieb am 4. Oktober 2020 um 22:07:25 Uhr:
... , Antwort es wird kein müder € in die Fehlersuche gesteckt bzw. Reparatur soll damit zu recht kommen oder Auto zurückgeben, und wenn man direkt BMW anschreibt kommt inhaltlich 0 zurück mit dem verweis das man in die Werkstatt gehen soll ,nun steh ich als Kunde da ohne Lösung oder Hilfe, bin schwer am überlegen ob ich das Auto zurückgebe , ist nur mal so meine Erfahrung mit BMW und das bei einem Listenpreis von 84.000€ ist doch unerhört.
Da würde ich überhaupt nicht lange überlegen. Würde sich mir gegenüber in so einem Fall ein Händler derart äußern, hätte er den Vorgang ganz schnell rückabgewickelt, das Fahrzeug auf dem Hof stehen und er wäre mich als Kunden los.
Was das Thema Erfahrung angeht: bei den anderen Premiummarken sieht es nicht besser aus und man muss alles immer differenziert betrachten; da gibt es zum einen die Erfahrungen mit den jeweiligen Herstellern und die mit den jeweiligen Händlern.