Connect Schlüssel-Fahrzeug aus der Ferne bedienen
Hallo, an alle.
Meine Frage an die Experten: Es wurde mir erzählt, das es eine Möglichkeit gibt, meinen Q3 aus der Ferne zu bedienen. z.B. im Urlaub erkenne ich via App, das ich vergessen habe, das Auto zu verriegeln. Nun meine Frage: besteht eine Möglichkeit, aus der Ferne auf das Auto zuzugreifen????? Mein Auto (Q3 45 TFSI mit Vollausstattung außer 369° Kamera)
Danke für eine Antwort
Beste Antwort im Thema
Sieht so aus wie auf dem Bild.
Hat man natürlich kein Connect oder die passende Option dazu, dann hat man es auch nicht in der App.
68 Antworten
Zitat:
@ich56 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:50:30 Uhr:
da geht's schon los!!! in meiner App finde ich den Menüpunkt nicht. sollte mir jemand mit Geduld helfen wollen,,,bitte eine PN an mich
Hi,
denk`auch ans Updaten deiner Apps..Bei Androiden unter PlayStore..😎
Apropos, myAudi benutzt in diesem Fall kein NFC..😎
Zitat:
@mikeon schrieb am 22. Januar 2020 um 13:39:56 Uhr:
@ich56:Hier der Link von Audi Connect Schüssel:
https://www.audi.de/.../Audi-connect-Schluessel.pdf
Das öffnen und schliessen funktioniert über NFC, prüf ob Dein Smartphone das unterstützt.Wenn ja:
Beachte:
Die NFC-Technik basiert auf der Kombination aus Smartcard- und kontaktlosen Verbindungstechniken. Sie arbeitet bei einer Frequenz von 13,56 MHz und bietet eine Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s bei einer Reichweite von nur zehn Zentimetern.
Es ist kein Fern-entriegeln resp. schliessen.Gruess
mikeon
Danke mikeon. also ich muss wohl nochmal zu Audi gehen. ich kann bei mir nirgends den Begriff Audi connect Schlüssel finden. vielleicht ist beim Vertrag abschließen etwas falsch gelaufen. ich kann mir nicht vorstellen, das bei meinem 70,000 €
Audi dies Funktion nicht vorhanden ist.
danke an alle Helfer, Ich melde mich nächste Woche nochmal. wie es ausgegangen ist.
Gruss an alle Stefan
Zitat:
@ich56 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:00:07 Uhr:
Zitat:
Hi,
du kannst ihn doch mit der App ver- und entriegeln..😎
Das ist es eben!!!! ich habe die App hoch und runter durchforstet, aber leider keinen Punkt gesehen, wo ich auf das Auto zugreifen kann.Vielleicht bin ich mit 67 zu blöd dazu.
Nein, Dein Alter spielt keine Rolle, ich bin 66, bei mir klappt es einwandfrei ü. die App.
Allerdings mit einer gewissen Zeitverzögerung von ca. 30 sec.
Es sollte gehen, denn hier steht das auch. https://www.audi.de/.../myaudi-app.html
Ich überlege mal das mit NFC zu verbinden und im mmi frei zu schalten, evtl. geht es dann auch per Ferne
Hier wurde auch darüber umfangreich geschrieben: https://www.tts-freunde.de/.../index.php?...
Ähnliche Themen
Ich kann zwar mit dem myAudi app erfolgreich prüfen das mein Handy die Funktion des Audi connect Schlüssel könnte, aber ich finde keinen Punkt wo ich per Nfc oder generell das verbinden könnte?
Auch im mmi gibts es keine Einstellung dies zu aktivieren.
Den komfort Schlüssel unf Infotainment Plus habe ich aber.
Zitat:
@ich56 schrieb am 22. Januar 2020 um 14:31:59 Uhr:
Zitat:
@mikeon schrieb am 22. Januar 2020 um 13:39:56 Uhr:
@ich56:Hier der Link von Audi Connect Schüssel:
https://www.audi.de/.../Audi-connect-Schluessel.pdf
Das öffnen und schliessen funktioniert über NFC, prüf ob Dein Smartphone das unterstützt.Wenn ja:
Beachte:
Die NFC-Technik basiert auf der Kombination aus Smartcard- und kontaktlosen Verbindungstechniken. Sie arbeitet bei einer Frequenz von 13,56 MHz und bietet eine Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s bei einer Reichweite von nur zehn Zentimetern.
Es ist kein Fern-entriegeln resp. schliessen.Gruess
mikeonDanke mikeon. also ich muss wohl nochmal zu Audi gehen. ich kann bei mir nirgends den Begriff Audi connect Schlüssel finden. vielleicht ist beim Vertrag abschließen etwas falsch gelaufen. ich kann mir nicht vorstellen, das bei meinem 70,000 €
Audi dies Funktion nicht vorhanden ist.
danke an alle Helfer, Ich melde mich nächste Woche nochmal. wie es ausgegangen ist.
Gruss an alle Stefan
Hallo ich56
Habe festgestellt dass was ich oben geschrieben habe nur bei einigen Modellen als Option erhältlich ist.
Bei meinem SG5 (2018) habe ich in der App wie auch auf dem Browser (myaudi.com) die Funktion ent- und verriegeln, diese geht über weite Distanzen, Bedingung hierbei ist jedoch dass Dein Auto in einem Bereich mit guter Netzabdeckung steht. Versuch das einmal bei Dir zu Hause (auf Sicht mit dem Auto), so kannst Du prüfen ob die Verbindung zum Auto steht und die Befehle ankommen.
Auto steht im Parhaus 2. UG oder weiter unten, kann nicht funktionieren. Auto steht auf Aussenparkplatz funktioniert meistens.
Gruess
mikeon
Hi,
da wird jetzt zweierlei vermischt..Die App funktioniert über das Internet mit einem Audi Server und von diesem zum Fahrzeug, daher die relativ lange Reaktionszeit.
"Nahfeldkommunikation, abgekürzt NFC) ist ein auf der RFID-Technik basierender internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten per elektromagnetischer Induktion mittels loser gekoppelter Spulen über kurze Strecken von wenigen Zentimetern und einer Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s." Dies geht noch nicht.. 😎
Das löst leider das ursächliche Problem nicht.
Wo ist denn nun genau die Funktion per Ferne zu verriegeln und entriegeln zu finden oder zu aktivieren beim Q3 ?
Zitat:
@sky_11 schrieb am 23. Januar 2020 um 08:10:07 Uhr:
Das löst leider das ursächliche Problem nicht.Wo ist denn nun genau die Funktion per Ferne zu verriegeln und entriegeln zu finden oder zu aktivieren beim Q3 ?
Moin,
wie schon mehrfach erwähnt in der Handy-App ..😎
Sieht so aus wie auf dem Bild.
Hat man natürlich kein Connect oder die passende Option dazu, dann hat man es auch nicht in der App.
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 23. Januar 2020 um 01:19:00 Uhr:
Hi,da wird jetzt zweierlei vermischt..Die App funktioniert über das Internet mit einem Audi Server und von diesem zum Fahrzeug, daher die relativ lange Reaktionszeit.
"Nahfeldkommunikation, abgekürzt NFC) ist ein auf der RFID-Technik basierender internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten per elektromagnetischer Induktion mittels loser gekoppelter Spulen über kurze Strecken von wenigen Zentimetern und einer Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s." Dies geht noch nicht.. 😎
Hi
NFC funktioniert. Es ist eine Option die dazugekauft werden muss.
Die gibt es meines Wissens beim Q3/RSQ3 nicht.
Zitat:
@mikeon schrieb am 23. Januar 2020 um 09:44:46 Uhr:
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 23. Januar 2020 um 01:19:00 Uhr:
Hi,da wird jetzt zweierlei vermischt..Die App funktioniert über das Internet mit einem Audi Server und von diesem zum Fahrzeug, daher die relativ lange Reaktionszeit.
"Nahfeldkommunikation, abgekürzt NFC) ist ein auf der RFID-Technik basierender internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten per elektromagnetischer Induktion mittels loser gekoppelter Spulen über kurze Strecken von wenigen Zentimetern und einer Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s." Dies geht noch nicht.. 😎
Hi
NFC funktioniert. Es ist eine Option die dazugekauft werden muss.
Die gibt es meines Wissens beim Q3/RSQ3 nicht.
Hi,
das sag ich doch..? 😕
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Januar 2020 um 09:16:59 Uhr:
Sieht so aus wie auf dem Bild.
Hat man natürlich kein Connect oder die passende Option dazu, dann hat man es auch nicht in der App.
Danke, Marc..genau die beiden Schlösser fehlen in meiner App. warum????kann bisher mir keiner beantworten. ich werde mit diesem Bild mal bei Audi vorbeigehen und nachfragen,wie ich zu dieser Option komme.
@marc4177 Ist das ein Screenshot vom Q3 ?