Conlog umgehen
Hallo,
ich bin einer der armen Leute, die ihren Golf mit einer Conlog-Wegfahrsperre gekauft haben. Der Ausbau ist mir zu kompliziert bzw. will ichs nicht selber machen. Jetzt habe ich mir überlegt, das man die Sperre ja theoretisch leicht umgehen kann:
Standard ist, das die LED ohne S-Kontakt blinkt, und durch den Einschub des Containers die LED zu leuchten beginnt. Jetzt kann man den Container wieder rausziehen und den Motor starten. Solange am S-Kontakt Strom anliegt, leuchtet die LED gar nicht. Wenn man jetzt den Container ein mal reinsteckt, und dann die WFS mit Dauerplus anstelle des Schlüsselplus verbindet, müsste sie doch für immer Ruhe geben oder? Bitte bedenkt, dass das hier nicht ohne den original Container durchzuführen ist, ich also nichts illegales vorhaben kann 🙂
^^ Ist hier ein Denkfehler drin? Vllt hat das ja schon jemand so gemacht und kann mir sagen, wo das Stg sitzen könnte?
23 Antworten
Also mein Nissanhändler wo ich den Wagen herhab hat gemeint, das wurde nachgerüstet und wenn man sich ein bisschen auskennt ganz leicht zu entfernen....wird nur ein Öffnerkontakt in reihe geschalten sein.
hat ma einer n Bild davon? Ich hab auch so ne nachgerüstete WFS, aba bin mir nich sicher, osb so eine ist... auf Mickis Links war mal ne Anleitung zum Deaktivieren dieser teile 🙂
joa, ich mach da ma ein Foto.
Conlog
😁 😁 😁 Hab gerade im I-Net nach Conlog gesucht und überall nur Fragen wie das Ding raus geht *gg*
Schade, dann hab ich was anderes :P
Na toll, da hab ich ne 5MP Cam mit Makrofuktion und muss das Bild dann auf 100KB kastrieren...
Ich hab se auch gehabt Golf III bauj. 94 war wohl wirklich bei fast allen Golfs ab bauj. 94 Serie drinne ....Hatte nur probleme damit gehabt ..... hab mal nen paar Fotos von gemacht .....ist echt blöd mit der 100kb grenze bei den bildern bin nicht so gut in bildbearbeitung ....Hätte da noch Bilder von den Steckern , aber ich kriegs wegen der grenze nicht so verkleinert das man was erkennen kann . Vielleicht hat einer lust die zu bearbeiten um se dann hier reinzustellen . Bin da zu Blöd zu !
Achja nein hab se nicht selbst ausgebaut !! Habs von VW machen lassen !!! Soviel ich weiss hat die mit dem Steuergerät nix zu tun dafür ist dieses komische Modul dagewesen ...... Kann mich aber auch irren wie gesagt habs VW machen lassen und hab somit keine ahnung ...
Aber ein Tipp vielleicht noch ! Wenn du die WFS ausbaust musst du es der Versicherung melden !!!!!!! Wird dann teurer als mit ,deshalb hab ich mir ne andere WFS einbauen lassen .
Und hier noch das Modul ......
Zitat:
@PS-Schnecke26707 schrieb am 30. Mai 2005 um 20:40:59 Uhr:
Ein Kumpel von mir hatte diese WFS in seinen 2er Golf gehabt. Er hat es durch Zufall mal geschafft, das er die Sicherung vom Zigarettenanzünder oder des Bord-lichtes durchgehauen hat. Ende vom Lied, die WFS war deaktiviert. Mehr sage ich dazu nicht ist schon peinlich und echt sicher!broesie
Heißt das etwa,wenn man die jeweilige Sicherung rausnimmt,dann umgeht man das Ganze?
Bei mir funktioniert nur noch ein Schlüssel,es wird brenzlig...
??