Concert vs. Bose 2011
Hallo leute,
habe schon vergebens die SUFU benutzt und auch in anderen Foren nichts über meine Frage gefunden..
Ich überlege mir derzeit welches Soundsystem ich für meinen TT Coupe verwenden soll( habe ihn gestern bestellt)..
Entweder Concert + Bose oder eben nur Concert ohne Bose.
Ich höre eher Basslasstige Musik wie Hip Hop, RnB, oder eben auch POP. Mir ist also der Bass sehr wichtig.
Habe nun schon öfter gelesen dass für meine o.g Vorlieben bzw. Musikgeschmack eher das Concert ohne Bose geeigneter wäre, allerdings las ich ebenfalls dass seitdem neuen Update für das Bose System dieses sich deutlich verbessert hat und dem Concert nun in puncto Bass in nichts mehr nachsteht. Diese Beiträge waren allerdings schon älter..
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt.. wie sieht es momentan aus ? ??
Ich hoffe ihr könnt mir aufgrund aktuellen Erfahrungen Hilfestellung geben.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich hab ein Coupe Bj. 03/11 und das Concert drin. Ich kann Bass, Höhen und Mitten einstellen und bin mit dem Soudn recht zufrieden.
Musik höre ich alles querbeet🙂
41 Antworten
Also, nur eine weitere Meinung. Ich habe mir beide Systeme angehört und würde mich immer wieder für das BOSE System entscheiden, solange für dich kein externer Anbieter in Frage kommt. Die Klangqualität ist für meinen Geschmack deutlich besser als ohne BOSE, vor allem wenn man gerne etwas lauter Musik hört. In der Tat ist der Bass nicht die Stärke des BOSE Systems, aber dafür klingt das System recht ausgewogen. Just my 2 Cents..
Greets
PS:Eine weitere Möglichkeit der Klangverbesserung ohne externe Anbieter besteht noch darin, die Hohlräume in den Türen und hinter den Sitzen (Roadster) mit Dämmmaterial auszufüllen. Hat meines Erachtens schon einen echt positiven Effekt.
Zitat:
Original geschrieben von Luca09
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Mein Symphony mit BOSE kann Mitten
ich glaube übrigens daß hier ein wenig der Hund begraben liegt, denn beim BOSE die Mitten zur Hälfte raus gedreht, dann den Bass 3/4tel nach oben und die Höhen ein Viertel rein gedreht klingt das BOSE je nach Musikrichtung echt klasse.
Nur, wenn die Mitten auf null sind, klingt BOSE etwas nach Küchenradio, speziell bei leiser Musik.
Die AUDI-Soundsysteme klingen in jedem Auto besser, wärmer und voller als BOSE oder B&O, alleridngs eben nur bis zur Zimmerlautstärke, und sobald man mal richtig Musik hören möchte, dreht sich der Spiess sofort um, das AUDI-System wird behäbig, gerät recht schnell an seine Grenzen, während das BOSE noch viel kann.
Ich hab´s schon hundert mal geschrieben: Die 600€ mehr ist es definitiv wert, wenn man gerne laut Musik hört, und man keine High-Endanlage erwartet, was man für dieses Geld einfach auch nicht darf.
Zitat:
Original geschrieben von Luca09
Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten !
Ich denke ich belasse meine Konfiguration beim BOSE System, gerade auch unter dem Aspekt des neuen Updates was ja wirklich nochmal eine Menge an Bass aus dem Bose rausholen soll..
Mittlerweile konnte ich auch einen Vergleich ziehen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob dieser sehr aufschlussreich ist, denn ich habe gestern in einem A3 Cabrio BJ 11 mit Bose mal Probe gehört und muss sagen: ich war wirklich zufrieden und hoffe der Sound in meinem TT wird ähnlich sein !- Was denkt ihr ? Von der Fahrzeugabmessung müsste es doch ungefähr gleich sein oder?
- Kann man im TT + BOSE auch wie im A3 Höhen MItten und Tiefen manuell einstellen ( denn durch einige Spielereien konnte man nochmal einiges mehr an Bass rausholen! ) ?
Da muss ich dich leider enttaeuschen. In meinem A3 war der klang ohne bose deutlich besser, als jetzt mit Bose in meinem tt Bj 2011. Hatte vorher das einfachste radio mit cassette von Audi drin :-) kann den anderen zustimmen, dass sich Bose erst bei meiner Meinung nach sehr hoher lautstaerke bezahlt macht. Aber mein tt ist keine Disco ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich glaube übrigens daß hier ein wenig der Hund begraben liegt, denn beim BOSE die Mitten zur Hälfte raus gedreht, dann den Bass 3/4tel nach oben und die Höhen ein Viertel rein gedreht klingt das BOSE je nach Musikrichtung echt klasse.Zitat:
Original geschrieben von Luca09
Nur, wenn die Mitten auf null sind, klingt BOSE etwas nach Küchenradio, speziell bei leiser Musik.
Die AUDI-Soundsysteme klingen in jedem Auto besser, wärmer und voller als BOSE oder B&O, alleridngs eben nur bis zur Zimmerlautstärke, und sobald man mal richtig Musik hören möchte, dreht sich der Spiess sofort um, das AUDI-System wird behäbig, gerät recht schnell an seine Grenzen, während das BOSE noch viel kann.
Ich hab´s schon hundert mal geschrieben: Die 600€ mehr ist es definitiv wert, wenn man gerne laut Musik hört, und man keine High-Endanlage erwartet, was man für dieses Geld einfach auch nicht darf.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht !!
-Deswegen auch meine Frage an alle mit einem TT Coupe und Concert+BOSE, kann man die Mitten auch einstellen ? !
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
just my two cents
Habe das Symphony drin und bin eigentlich angenehm überrascht über die passable Klangleistung eines 08/15 Teils. Wenn man den Bass von der Mitte auf dreiviertel dreht hat man durchaus einen satten Bass.
Zitat:
Original geschrieben von Luca09
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht !!-Deswegen auch meine Frage an alle mit einem TT Coupe und Concert+BOSE, kann man die Mitten auch einstellen ? !
Liebe Grüße
Auch hier ist es mal wieder wie immer. Eigentlich hat man ja seine Entscheidung schon innerlich gefällt, braucht aber dennoch die (richtigen) Bestätigungen 😁
Hallo, hat schon mal jemand von Euch in Betracht gezogen die Klangkurve anders zu programmieren ? Mein A3 8L hatte damals als Werksdienstwagen eine andere Klangkurve ab Werk und der Bass ist wirklich brauchbar :-) Nur die Höhen schwächeln, aber mir langt es. Ich habe Symphony mit und ohne Bose im gleichen Wagen (Wagen vom Kollegen) getestet und es waren extreme Unterschiede festzustellen. Hatte ich aber die Klangkurve ab Werk drin so war der Unterschied grad im Bass-Bereich nur gering. Wundert mich stark, dass dies hier noch keiner angesprochen hat oder gibts beim TT nichts mehr dahingehend zu ändern ? Können die Vag-Com und/oder VAS-Besitzer etwas dazu sagen ?
cu thowa
Hallo, bei der Probefahrt mit zwei verschiedenen TTs mit Concert war der Wagen ohne BOSE bei höherer Lautstärke nicht akzeptabel. Es kratzte in den Lautsprechern dabei hatte ich nicht mal voll aufgedreht. War das Ding vielleicht defekt ? cu thowa
Zitat:
Original geschrieben von TurboTTom
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Scott_Mitch
Aber da warte ich noch etwas weil Kenwood hab August einen Adapter für den can-bus anbietet so das dir alle "Funktionen" des Werksradio erhalten bleiben.woher hast du die Info?
Und sollte dieser "Adapter" wirklich kommen, hätte ich dann auch die Anzeige im FIS wieder?
Diese Information habe ich von einen ACR Studio bei mir in der nähe bekommen.
Da mir der Klang im allgemeinen nicht sehr gut gefallen hat und ich den vollen "Werkumfangs" behalten möchte haben die mir gesagt das Kenwood irgendwann ende August/September entsprechende Adapter einführen wird das zu 100% mit dem FIS kompatibel ist.
Ich habe auch ein Aktuelles Kenwood Prospekt wo das auch noch einmal drinne steht.
Der Navitainer (DNX5280BT) in dem das dann wohl Funktionieren soll kostet bei denen um die 950 Euro ist aber im Internet für 850 und weniger zu bekommen.
Ich habe mir auch Alpine und Pioneer angeschaut nur da gibt es nicht diese Anbindung und ist wohl auch noch nicht geplant soweit ich weis.
Auch von der Menüführung waren Alpine und Pioneer recht träge gar kein vergleich zum Kenwood und das obwohl das Kenwood 300-500 Euro billiger ist und zudem über das beste Laufwerk und Navi verfügt.
Frag einfach mal bei einen ACR Studio in deiner nähe nach und lass dir das Kenwood Prospekt geben.
Ich bin mit denen so verblieben das ich da mal alle 3-4 Wochen anrufe und nachfrage ob sich was getan hat.
Denn ich will ja nicht die Katze im Sack kaufen, nicht das es dann heißt das es doch erst ab der nächsten Generation möglich ist man weis ja nie.
Gruß Scott
Ok leute mal kurz B2T bitte :-)
Hat denn jemand einen Coupe 11 BJ mit nem Concert + Bose drinne ? WEnn ja kann ich da die MItten einstellen oder nur Höhen und Tiefen ???
mein Navi+ im A4 B6 kann leider auch keine Mitten einregeln :-(
hab zu den Updates mal eine Frage??? kann man das auch mit meinem Navi+ an Bose updaten oder geht das nur mit neueren Generationen der Fahrzeuge/Anlagen???
wäre echt nicht schlecht, wenn ich da noch was rausholen könnte!!
Ich will aber auf jeden Fall extern mit Bass nachrüsten, da mir der Bass des Bose einfach nicht reicht, vielleicht auch noch die Türen vorne dämmen und damit noch mehr aus dem Bose rauszuholen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
mein Navi+ im A4 B6 kann leider auch keine Mitten einregeln :-(
hab zu den Updates mal eine Frage??? kann man das auch mit meinem Navi+ an Bose updaten oder geht das nur mit neueren Generationen der Fahrzeuge/Anlagen???wäre echt nicht schlecht, wenn ich da noch was rausholen könnte!!
Ich will aber auf jeden Fall extern mit Bass nachrüsten, da mir der Bass des Bose einfach nicht reicht, vielleicht auch noch die Türen vorne dämmen und damit noch mehr aus dem Bose rauszuholen...Gruß
Danke für deine Antwort, aber meine Frage ob man die mitten einstellen kann bezog sich nicht auf ein Navi+ sondern auf ein concert mit bose in einem 2011er tt coupe 🙂
Also Leute wer von euch fährt einen 11er coupe mit concert+Bose und kann mir sagen ob man die mitten einstellen kann ??
Zitat:
Original geschrieben von Luca09
Danke für deine Antwort, aber meine Frage ob man die mitten einstellen kann bezog sich nicht auf ein Navi+ sondern auf ein concert mit bose in einem 2011er tt coupe 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
mein Navi+ im A4 B6 kann leider auch keine Mitten einregeln :-(
hab zu den Updates mal eine Frage??? kann man das auch mit meinem Navi+ an Bose updaten oder geht das nur mit neueren Generationen der Fahrzeuge/Anlagen???wäre echt nicht schlecht, wenn ich da noch was rausholen könnte!!
Ich will aber auf jeden Fall extern mit Bass nachrüsten, da mir der Bass des Bose einfach nicht reicht, vielleicht auch noch die Türen vorne dämmen und damit noch mehr aus dem Bose rauszuholen...Gruß
Also Leute wer von euch fährt einen 11er coupe mit concert+Bose und kann mir sagen ob man die mitten einstellen kann ??
Ruf einfach heute Deinen Händler an :-) Der weiss es auch 100%...cu thowa
Zitat:
Original geschrieben von thowa
Ruf einfach heute Deinen Händler an :-) Der weiss es auch 100%...cu thowaZitat:
Original geschrieben von Luca09
Danke für deine Antwort, aber meine Frage ob man die mitten einstellen kann bezog sich nicht auf ein Navi+ sondern auf ein concert mit bose in einem 2011er tt coupe 🙂
Also Leute wer von euch fährt einen 11er coupe mit concert+Bose und kann mir sagen ob man die mitten einstellen kann ??
meinste mich oder Luca09?
das kann doch echt nicht sein, daß KEINER weiß ob das Concert/BOSE die Mitten verstellen kann...beim Freundlichen anzurufen wäre definitiv eine Möglichkeit, aber wenn schon die MTler das nicht wissen, sehe ich beim Freundlichen ganz arg schwarz!