Letzter Beitrag

Audi 8J TT

Bremsen quietschen TT RS

Guten Morgen liebe TTler, ich hab mich nun auch nach langen Überlegen für einen TT RS entschieden. Habe mich diesbezüglich was Bremse angeht auch in diesen Fred belesen. Ich habe nun schon 3 Probefahren gemacht und habe bezüglich der Bremse doch relativ große Unterschiede festgestellt. Ich habe versucht alle Fahrzeuge unter den selben Bedingungen zu Testen. Bei allen Probefahrten war das Wetter trocken aber bewölkt Temperaturen +- 4 Grad. Probefahrt Nr.1: Bj 04/2011 Laufleistung ca 28tkm Beläge wurden erst vor ca 4 tkm erneuert. Die Probefahrt ging über ca 70-80 km Stadt 30% Landstraße 70%. Das Bremsgefühl bei diesen TT war indirekt und das Pedal hatte einen Weichen Druckpunkt. Um es so zu beschreiben es war bei diesen Fahrzeug schwer die passende "Dosierung" zu finden entweder es kam zu wenig oder zuviel nach einer weile hatte ich mich dran gewöhnt gehabt trotzdem blieb der Fade Beigeschmack und so 100% vertrauen wollte sich auch nicht einstellen. Probefahrt Nr2: Bj 2009 69tkm Beläge und Scheiben fast neu hatte ca 2500 km drauf. Auch wieder in etwa 30% Stadt 70% Landstraße auch wieder ca 80km. Diese Bremse hatte einen deutlich besseren Druckpunkt und die Dosierbarkeit war ebenfalls gut keine Geräusche (Quietschen) kein Rubbeln auch nach mehreren starken Bremsungen keine Veränderung des Pedalgefühls. Und nun zur letzten Probefahrt Nr3: bj 10/2010 36tkm Beläge und Scheiben waren rund 10tkm alt. Fahrprofil wie bei den vorhergehenden Probefahrten und diese Bremse war Sensationell einen Druckpunkt wie ich ihn in noch keinen Pkw davor gehabt habe die Anlage hat bei Bedarf richtig Zugebissen das ich erstmal große Augen gemacht habe. Das Bremsgefühl war super direkt man hat die Bremse gefühlt und dadurch konnte man sie extrem gut dosieren.Auch nach starken Bremsungen kein Fading kein Rubbeln nix. Als ich dann wieder in meinen TT gestiegen bin (200PS Serienbremse) hatte ich dann das Gefühl das mein Wagen nicht bremst. So nun zu meiner eigentlichen Frage. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit euer Bremse war sie nach den Wechseln (Belag,Scheibe oder beides) immer noch in dem rahmen wie vor dem Wechsel? Ich finde die Unterschiede sind schon sehr groß oder könnte es an der jeweiligen Audiwerkstatt liegen wieviel lust die gerade haben das ordentlich einzubauen? Das ist eigentlich meine größtes befürchten wenn die Bremse erneuert wird wegen Verschleiß das es dann deutlich schlechter wird. PS. Bremsenupdate wurde bei allen 3 durchgeführt alle waren auf 19" Rotor und Sommereifen unterwegs. Mir ist sicherlich bewusst das die Bremse auch von anderen Faktoren mit abhängig ist dennoch habe ich nicht mit solchen Unterschieden gerechnet. gruß Scott