Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
Hab jetzt auch mal ein PQ bekommen und ein Problem auf dem Display mit der "Zurück-Taste" (rechts oben).
Die funktioniert nicht und dann immer über "Menü" neu einzusteigen, macht wenig Spaß.
Kennt das jemand? Bei anderen Radios gab es auch oft einen "Knopf" dafür, gibt es den bzw. die Mgl. der "Navigation" hier auch?
Billige Lösung: Neues Touchscreen für 15€ kaufen und „drüber“ Aufkleben. Kontrast leidet ein wenig darunter und man ist nicht „direkt“ am Display dran. Merkt man aber nur, wenn man den Vergleich hat.
Ich hab die Reparatur jetzt beim Sharan gemacht und stört mich nicht wirklich.
Habe das hier genommen:
Was wäre die "teurere" Lösung und wo finde ich ein Touchscreen - Ali?
Ähnliche Themen
Teure Lösung ist der Austausch des Displays inkl. der komplett verklebten Toucheinheit.
Kostete als ich geschaut habe ab 200€ aufwärts.
Ich hab den ebay Link oben gepostet. Ali geht natürlich auch.
Es gibt da 2 Versionen im Umlauf: eine Matte uns Glänzende.
Leute haben mit der matten weniger Probleme bzgl Reflexionen.
Ah es gibt noch eine teure, aber etwas riskantere Möglichkeit.
Wenn du ein spezielles Gerät zum aufheizen hast, kannst du mit sehr viel Mühe die alte Toucheinheit vom Display trennen.
Entspricht in der Darstellung und den Zahlen meinen Erfahrungen.
Wichtig beim Ersatzkauf des kompletten Displays ist noch, dass es zwei verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Dicke gibt. Also vor Bestellung erst das Gerät öffnen und schauen, ob ein TDO ... 0045 oder ein 0036/0039 verbaut ist.
Hallo ich möchte bei einem Passat B7 mit einem RNS315 DAB+ und Android Auto/Carplay nachrüsten.
Die beste Variante wäre da das Discover Media PQ oder? Bleiben da dann alle Funktionen vom originalen Radio erhalten?
Die 8 Zoll Variante geht nicht ohne größere Modifikationen wenn ich das richtig verstanden habe?
Zitat:
@T0BlAS schrieb am 23. Dezember 2024 um 13:08:19 Uhr:
Hallo ich möchte bei einem Passat B7 mit einem RNS315 DAB+ und Android Auto/Carplay nachrüsten.Die beste Variante wäre da das Discover Media PQ oder? Bleiben da dann alle Funktionen vom originalen Radio erhalten?
Die 8 Zoll Variante geht nicht ohne größere Modifikationen wenn ich das richtig verstanden habe?
Warum nicht das RNS510 mit CarPlay, Android Auto, Internetradio und Google Maps aufrüsten??? Bei mir ab 2025 im Programm…
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 23. Dezember 2024 um 14:36:07 Uhr:
Warum nicht das RNS510 mit CarPlay, Android Auto, Internetradio und Google Maps aufrüsten??? Bei mir ab 2025 im Programm…
Hhm keine Ahnung was von beiden das Bessere ist. Kannst du mir eventuell die Vor und Nachteile sagen?
Das PQ hätte halt DAB direkt integriert. Aber Internetradio wäre natürlich auch eine gute Alternative.
Beim Internetradio hast du keine Grenzen, was die Sender anbelangt.. großer Vorteil ist natürlich Google Maps…. Karten immer up to Date….
Ja klar. Das PQ hätte aber neben DAB auch Carplay. Man hätte also beides.
Aber was ist denn die Bessere wahl? Das RNS315 gegen ein RNS510 tauschen oder gleich das PQ?
Zitat:
@T0BlAS schrieb am 23. Dezember 2024 um 15:28:26 Uhr:
Ja klar. Das PQ hätte aber neben DAB auch Carplay. Man hätte also beides.Aber was ist denn die Bessere wahl? Das RNS315 gegen ein RNS510 tauschen oder gleich das PQ?
Das muss jeder für sich entscheiden…. Wenn eine OEM RFK verbaut ist, wird es schon schwierig diese am PQ anzuschließen…. DAB+ braucht man noch nen Splitter, der gegen den originalen Antennenverstärker getauscht werden muss….
Das RNS 510 ist im direkten Vergleich deutlich älter und langsamer. Und es gibt seit Jahren kein aktuelles Kartenmaterial mehr.
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 23. Dezember 2024 um 16:51:44 Uhr:
Das muss jeder für sich entscheiden…. Wenn eine OEM RFK verbaut ist, wird es schon schwierig diese am PQ anzuschließen…. DAB+ braucht man noch nen Splitter, der gegen den originalen Antennenverstärker getauscht werden muss….
RFK ist keine verbaut.
Könnte man mit so einem Splitter auf eine Scheibenantenne verzichten? Oder müsste man da noch zusätzliche Kabel zur Antenne verlegen?
Zitat:
@wk205 schrieb am 23. Dezember 2024 um 17:08:52 Uhr:
Das RNS 510 ist im direkten Vergleich deutlich älter und langsamer. Und es gibt seit Jahren kein aktuelles Kartenmaterial mehr.
Deshalb CarPlay oder Android-Auto….
Mit Google Maps immer aktuell..