Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Okay, soviel Geld will ich dann doch nicht mehr ausgeben nur das dann die Uhr im Radio funktioniert.
Trotzdem danke für eure Hilfe

Moin. Die Analoguhr bekommt ihr Signal über LIN Bus, direkt vom 7N0 Gateway! PIN 1 Uhr ist plus 12V von Sicherung SB20, 3 ist Masse, 2 ist LIN BUS. Der LIN BUS kommt von PIN 2 vom 7N0 Gateway!

..ach ihr meintet die Uhr im DM... *facepalm*

Bei meinem DM funktioniert die Uhr auch nicht mehr,ursprünglich ging sie ohne Probleme.

Moin ihr Lieben,

nen Seat MIB II funktioniert im Passi B7 mit Pla ?
Jemand hatte ja geschrieben das dies ja wohl net geht.

grüße

Ähnliche Themen

Nein das kannst du komplett vergessen, solange es nicht eine MIB PQ ist

@nirvananils
Handelt sich um ein PQ, halt nur von Seat !
Sorry, da war ich zu schnell !

Ja dann geht es durchaus, aber sieht halt blöd aus. Aber dann würde ich es einfach auf VW umflashen, sieht dann optisch besser aus.

Es ist auf VW umgeflasht, hatte nur bedenken wegen dem PLA. Nutze ich zwar nicht aber er sollte schon funktionieren.
Ich danke dir für die schnelle Hilfe !
wünsche dir noch nen schönen Abend !

Geht um meinen B7 Variant aus 2013. Ab Werk mit RNS510, RFK High, VZE, PLA, usw.

RNS510 durch DM PQ ersetzt, läuft!
3AA Cam durch 3Q0 ersetzt, läuft!
PLA STG werde ich noch tauschen, Adapterkabelbaum liegt schon, gehe ich bald an, soweit alles klar.

Was noch offen ist, ist die RFK High. Habe mir bereits ein 7N0907441B Steuergerät besorgt. Stammt aus einem Alhambra/Sharan, da sollte ich ja theoretisch erstmal die alte Kalibrierung behalten können und muss nicht zwingend sofort die RFK selber tauschen. Wenn der Ausschnitt nicht passt, dann muss ich halt kalibrieren lassen, dazu dann die Kamera tauschen. Soweit, so gut.

Frage: Ohne jetzt die 74 Seiten durchforsten zu müssen, hat jemand ne Teileliste aller Stecker sowie PIN-Belegungen zum Tausch des Steuergerätes? Traum wäre, dass man sich einen Adapter-Satz baut, sodass ich den orig. Kabelbaum nicht anrühren muss. Heißt vorn einen Adapter vom 26-polig. Stecker auf den 12 polig. Zusatzstecker im Quadlock sowie hinten ebenfalls adaptieren mit "Gegensteckern", sodass ich die Leitungen des bestehenden Kabelbaums einfach 1:1 weiternutzen kann. Für den 26 polig. Stecker, der ab Werk für die RFK High am RNS510 genutzt wird, finde ich leider keinen Gegenstecker, auch nicht im VCDS.

Den Satz hier habe ich gefunden: https://www.ebay.de/itm/324669294884
Würde ich mir aber aufgrund von Lieferzeit, Zoll usw. gern selber bauen. Danke euch!

Es gibt mittlerweile eine Lösung für die Helligkeit des Radios, welche bei B6 Fahrern mit Bnstg immer auf „Dunkel“ eingestellt ist, egal was man in den Einstellungen auswählt.

Das Modul im verlinkten Thread löst das Problem und hat noch ein paar andere Gimmicks.

https://www.motor-talk.de/.../...uer-schnelle-fragen-t5737807.html?...

Hab ich mir Grundsätzlich wegen dem FLA gekauft, aber dass der Unterschied in der Helligkeit so extrem ist, war mir nicht bewusst.

Was ist die Lösung?

Du warst zu schnell siehe bearbeiten Beitrag😉

Entweder bin ich blind oder da ist keine Lösung 🙄

Die Lösung ist das Modul, und der Verkaufsflyer ist in dem Thread mit Kontaktadresse verlinkt.

Ja jetzt passt es nach der Aktualisierung. Sehr cool, sieht mega spannend aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen