Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Zitat:

@Navstar-24 schrieb am 26. Januar 2021 um 12:33:31 Uhr:


Hallo Leute,

Wer kann mir helfen ........
Habe ein Discover Media im B7 2011 mit Gateway BC aber irgendwie übernimmt er die Uhrzeit nicht vom KI. Es schwangt zwischen 0.00 und 6.28 Uhr immer !? Bei meinem ersten DM PQ ging es. Wenn ich das aktuelle in einen Caddy 2017 stecke kommt die richtige Uhrzeit sofort. Was ist falsch ?

Die Temperatur bekommt es aber richtig. !? 🙄

Danke für eure Hilfe

Hallo,
das Problem mit der Uhrzeit hatte ich auch.
Ein Softwareupdate des Discover Media war die Lösung.

Gruß

Welche Software hat denn das DCM ? Uhrzeit ist richtig, kommt über CAN.
Dazu muss der entsprechende Anpassungskanal im DCM aktiv sein. Heißt denke ich clock irgendwas. Wichtig ist das auch die Nachricht aktiviert wird und auf Klemme 15 gelegt wird.

Klappts dann noch nicht, brauchst du das Gateway Update auf BL. Erst ab dem Index funktioniert die VZE mit der 3Q0 Kamera wirklich sauber und alle Nachrichten die das DCM will bekommt es auch.

Hallo Basti,

Noch die 0253 bekomme dann die 0478. Habe eben mal geschaut, habe unter clock alles angeschaltet und auf Klemme 15 codiert. Geht leider nicht. Im Caddy von 2017 ging es ja kann normal nicht am Gerät liegen oder ? Das RNS 510 hatte am Quadlock Stecker einen Pin Clock. Den gibt es am Kufatec Adapter nicht. ?? Kann ich das BC auf BL flashen ?

Das ist n uraltes Ding aus einer Idee von VW ne Analog Uhr am RNS anzuschließen. Am Ende ist sie am Gateway gelandet

Ähnliche Themen

Ich tippe bei dir auf zu altes Gateway. Die sind meistens daran schuld wenn was nicht ankommt

Hab ein BC drin

Ja aber der Stecker ist voll belegt am Quadlock. Der RNS auf Mib Adapter hat diese Kabel nicht. Wenn die Uhr über vom Gateway - KI kommt warum geht es dann nicht. Habe mehrere Gateways probiert. Codierung ? Auch schon andere DM Geräte ohne CS Patch usw. Temperatur stimmt ja auch und die falsche Ankunftszeit steht auch im KI also müssen die ja kommunizieren. Rotz ....

BC auf BL geht soweit ich weiß. Ich glaub ich hatte es schon gemacht, ist nur wieder zu lange her.
Welche Hardware Nr hat das Gateway denn?

Hallo Blizz,

HH51- 7N0917530 AJ

Habe auch schon anderen Quadlock Adapter probiert.... Geht nicht Uhr ist immer 0.00

Habe noch ein Bild von damals gefunden, da lief es mit dem originalen 530l Gateway. Nur jetzt geht es damit auch nicht mehr. Habe das Navi natürlich von damals nicht mehr, aber am Gerät liegt es nicht, wenn es im Caddy 2017 sofort geht.

Ich gehe davon aus, dass irgend ein anderes Steuergerät eventuell falsch codiert ist. Vielleicht mal was im Ksg gemacht?

Ja kann sein bei dem vielen gespiele, aber warum geht es nur per Can Bus im 510ner ?
Habe die kleinen Kammern am Quadlock abgemacht und die Uhr kommt auf dem RNS !!?? Also ist das ok
Kann also nicht am Signal Clock Pin liegen der kleinen Kammer.....

Zitat:

@Navstar-24 schrieb am 27. Januar 2021 um 20:46:26 Uhr:


HH51- 7N0917530 AJ

muss dann wohl ein 7N0 907 530 AJ sein. Ich habe zumindest zwei Scans gefunden wo jemand BC darauf nutzt. Original scheints das nicht zu geben. Geht bei dir MKE? Wenn ja, bin ich sicher, dass das Gateway dann OK sein wird. Ich hatte die Vermutung, dass das Gateway zu alt und deshalb einen kleineren EEPROM als ein AN und aufwärts hat. Mein "1K0 907 951" hatte auch mit BC funktioniert, aber MKE ging eben nicht weil EEPROM zu klein. Danach hatte ich ein AN eingebaut gehabt mit BC Software vor dem DM. Das war meine einzige Vermutung mit der Uhr und dem GW.

Welches KI hast du? Teilenr.? Die Uhrzeit kann ja nur vom KI kommen. Sonst hat der B7 keine Uhrzeit soweit ich weiß.

Das mit dem Eeprom stimmt zwar, hat aber nichts mit der MKE an sich zu tun. Die hat sich auf Index B? Noch mal geändert und geht bei jedem Flashen von einem A? Index auf B kaputt. Das Gateway meldet dann einen ungültigen Datensatz im Fehlerspeicher.

Wichtig, dass die B Datensätze richtig funktionieren ist der HW Index AN. Die 1K0 kommen wie die 3 Buchstaben sagen aus dem Golf 6. Da dachte man bei VW nie an 5C oder ne A5 Kamera.

Wenn HW Index ne 1K0 ist auf jeden Fall auf 7N0 AN tauschen und dann auf BQ oder BR flashen.

Das ist gar nicht mehr nötig. Habe es 2016 ausgebaut und ein 7N0 .. AN eingebaut. und irgendwann nach ein paar Monaten das DM auch wieder verkauft, weil es mir nicht so viel brachte wie erhofft im Vergleich zum Preis. Bin mit meinem Android meist zufrieden. Musik, Navi, Blitzer, RFK laufen. Mehr brauch ich nicht.

Original war es so bei meinem 2011er B7:
Teilenummer SW: 7N0 907 530 G HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H41 1614
So lief es problemlos (noch ohne DM):
Teilenummer SW: 7N0 907 530 AN HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H41 1642
Dann ein AN eingebaut:
Teilenummer SW: 7N0 907 530 BC HW: 7N0 907 530 AN
Bauteil: J533 Gateway H56 1663

Vielleicht hilfts ja mal wem.

edit: ach übrigens. auf dem BC mit HW: 1K0 907 951 konnte man die MKE xml flashen wie oft man wollte. Es funktionierte nicht. Ich und @bsheka waren damals der Meinung das liegt am zu kleinen EEPROM.

Guten Abend,

so ich wollte nochmal kurz Info geben bezüglich meines Problems......

Ich habe das Discover Media heute von der SW 0253 auf die SW 0478 geupdatet und siehe da, die Uhr geht. Welch eine Freude nach ewigen basteln und probieren......... Ich würde sagen, das es in Kombination alte Software / KI nicht kommuniziert. Oder die 0253 hat ein Bug. Wobei ich das aber nicht glaube, da die anderen beiden Geräte SW 0368 hatten und es lief auch nicht.
(Die Uhr sprang immer zwischen 0.00 Uhr und 6.28 Uhr hin und her.)
Nur komisch, das es im Caddy 2017 sofort ging .....

CP war natürlich wieder aktiv und der Rest auch alles gesperrt. Aber nun läuft es ......

Weiß jemand wie man die MQB Funktionen richtig codiert ? Die Daten vom KI sind nicht verfügbar. Oder ist da das KI auch wieder zu alt ? Es gibt ja im DM tausend Dinge unter Anpassung zu codieren ....

Hat jemand die BL Software für das Gateway ? Möchte das gern noch updaten, bevor ich am WE den Umbau der 3Q0 in Angriff nehme.

Vielen Dank für eure Hilfe...

Vielleicht hat das ja jemand so laufen im B7 !?

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen