Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
Es ist halt die neuste Version, sprich am Ende Endung H
Wenn man einfach nur die Front tauschen könnte.
Aber das "H" hat ja schonmal kein Laufwerk und der SD-Kartenslot ist auch an einer anderen Stelle und auch nur ein einziger und keine zwei.
Ob das Gerät dann eine interne Festplatte hat?
Man kann jester auch direkt auf seiner Homepage oder direkt anrufen und fragen.
Sehr sympathisch und hilfsbereit
Kriege Steuergerät falsch codiert nicht weg:
------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 H HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H04 0272
Seriennummer: 16121511K11511
Codierung: 000408020000040100260041C086A80084000E120000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001
ROD: EV_MFKBoschMQBB_VW46.rod
VCID: 3C70FBE2B7F1286616-8068
2 Fehlercodes gefunden:
0768 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 273041 km
Datum: 2020.10.04
Zeit: 16:10:41
Steuergerätetemperatur: 37 °C
Außentemperatur: 20.0 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 213.3 s
Spannung Klemme 15: 12.2 V
mid: 00 53
Status der Kamera: funktionsbereit
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 2
Software_Info_3: 7
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0
0646 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 273041 km
Datum: 2020.10.04
Zeit: 16:10:41
Steuergerätetemperatur: 37 °C
Außentemperatur: 20.0 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 213.3 s
Spannung Klemme 15: 12.2 V
mid: 00 29
Status der Kamera: funktionsbereit
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 2
Software_Info_3: 7
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0
Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?
Gruß
Anbei der volle Scan
Ähnliche Themen
Hallo Exili, ich bin gerade zu meinem Auto gelaufen um die Codierungen zu überprüfen.
An der ein oder anderen Stelle ist tatächlich bei dir noch etwas falsch. Ich hab deine Codierung mal nachgebaut, die für deinen Passat passen sollte.
000408020000040100261345C1818100D8000E10004000.
Ich hab dir auch mal die entscheidenden Stellen als Screenshot mit vcds 20 hochgeladen 🙂
Wenn wir sie dann mal versuchen wollen z u kalibieren schreib mir noch mal. ggf. muss auch noch der Datensatz vorher geflashed werden für den B7. Das kann ich leider nicht, dass geht nur mit VCP
Hallo Basti,
vielen Dank für deine Mühe! Werde es so ausprobieren, habe zwar verschiedene Kombinationen ausprobiert aber nicht alles:
- Byte10 habe auf Ausführung Navigation: Kein verbaut, da ich ja ein Composition Media habe, wenn ich das so auswählen würde, krieg ich ein Fehlercode mit Steuergerät nicht verfügbar.
-Byte 11 habe ich Adaptive Geschwindikeitsregelung deshalb abgewählt, da ich sonst wieder eine Fehlercode mit Steuergerät nicht verfügbar bekomme. Zusätzlich ist die Kamera ja nicht wie bei MQB mit dem ACC verbunden?
- Byte 14 habe ich das Radar Interface abgewählt, weil ich nicht weiß was es ist, und genau hier werde ich nochmal ausprobieren, ob es daran gelegen hat.
- Byte 16 hatte ich Spurhalteassisten Mobility abgewählt, weil ich nicht wusste was das ist, auch hier kann das der Grund sein!
Datensatz werde ich rausfinden, hab ja jemanden mit VCP an der Hand, leider benutzt er das selbst kaum und ich muss praktisch "wissend" zu ihm und es selbst machen.
Gruß
Also wenn du ein Composition Media hast, ist das richtig, das im Byte 10 nichts steht. Dann geht aber auch keine VZE mit dem guten Gerät, bzw. du wirst die Meldung bekommen, dass sie eingeschränkt ist und irgendwann frisst sich ggf. die Kamera und startet neu. Überleg dir hier das Discover PQ zu holen. Dann geht das einwandfrei.
Byte 11 die ACC brauchst du unbedingt, sonst kommt Steuergerät falsch codiert. Sie haben zwar keine direkte Verbindung, jedoch kommunizieren die beiden so einiges über Can. (ACC Stehende Objekt Erkennung, ACC Erweiterte Fahrraderkennung, Kamera will den Abstand von der ACC wissen zum Auto für DLA ...)
Byte 14: Ich habs mal codiert bei dem Versuch ne valide Codierung für die Fußgängererkennung zu bekommen, was nicht geklappt hat. Muss nicht aber kann.
Byte 16: HCA Mobility ist die Adaptive Spurführung. Ohne pendelt sie zwischen Linien, mit errechnet sie dir die Mitte und hält ihn dort.
Zitat:
@BastiAKA schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:40:06 Uhr:
Byte 14: Ich habs mal codiert bei dem Versuch ne valide Codierung für die Fußgängererkennung zu bekommen, was nicht geklappt hat. Muss nicht aber kann.
Die 654 kann keine Füßgängererkennung, auch nicht in MQB Fahrzeugen.
Danke für die Antwort, da ich auf VZE kein besonders großen Wert lege kann die raus. Ich weiß dass ich mit einer 3AA Index E evtl. auch ohne Navi auskommen könnte. Mir gehts aber im großen und ganzen um den LA der ja bei der 3Q0 eben besser sein soll.
Und da ich ein B6 mit Xenon habe, wird bei mir DLA auch falsch sein. Da werde ich jetzt mit ACC und LA Mobility mal rumspielen!
Danke und Gruß
Zitat:
@wk205 schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:44:26 Uhr:
Die 654 kann keine Füßgängererkennung, auch nicht in MQB Fahrzeugen.
Welche von dem Kameras kann dann die Fußgängerkennung im MQB ? Ich dachte immer dass die das ab SW0610 und mit HW Index A können.
HW Index A haben die quasi alle. Die 653 kann es, aber gab es nur in Passat
Zitat:
@BastiAKA schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:59:11 Uhr:
Zitat:
@wk205 schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:44:26 Uhr:
Die 654 kann keine Füßgängererkennung, auch nicht in MQB Fahrzeugen.Welche von dem Kameras kann dann die Fußgängerkennung im MQB ? Ich dachte immer dass die das ab SW0610 und mit HW Index A können.
Im MQB mit 654 läuft die Fußgängererkennung, wenn es sie gibt, über das ACC Radar.
Zitat:
@BastiAKA schrieb am 05. Okt. 2020 um 12:40:06 Uhr:
Byte 16: HCA Mobility ist die Adaptive Spurführung. Ohne pendelt sie zwischen Linien, mit errechnet sie dir die Mitte und hält ihn dort.
Bei mir ist das codiert, trotzdem "pendelt" das Auto.
Ich habe eine 3Q0980654J H09 0273
Braucht die Kamera ein Update?
hast du im KI Menü für Spurhalteassistent überall auf früh gestellt?
Stand auf spät, hab es auf früh umgestellt. Allerdings war da nur ein Menüpunkt: Warnzeitpunkt.