Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Ah okay ja daran wird es wohl liegen da die Werkstatt natürlich die Einstellung vom B7 genommen hat und nicht das Model von dem die Kamera ist (Tiguan).

Leider stellen sich die Werkstätten immer so blöde an wenn man den erklärt das ist ne andere Kameralinsen so die winken dann immer gleich ab und leider habe ich nicht die Möglichkeit es selbst zu machen -.-

Danke erst einmal

CC 2015 auswählen vor dem kalibrieren. Dann geht es mit der Kalibrierung.
Ggf. Bosch Kamera dann auswählen

Okay ich habe eine freie Werkstatt gefunden bei mir in der Nähe, die die Materialien zur Verfügung haben.
Schauen wir mal ob sie mich mitmischen lassen bzw. auf mich hören ??

Besten Dank für die Infos

sonst ein Autoglaser. Die haben sowas meist auch und sind eher etwas kooperativer

Ähnliche Themen

Hallo Jungs,

alles bestens geklappt mit der freien Werkstatt.
Alles wie beschrieben eingegeben (neueren Passat gewählt) und zack alles kalibriert und die Assistenten funktionieren wieder 🙂.

Das ist schön zu hören, dann viel Spaß mit dem Assistenten. 🙂

Hallöchen,

ich habe da ein Problemchen und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe erfolgreich ein Discover Media in meinen Passat eingebaut.
Kamera für FLA, Lane Assist und Sign Assist ist ebenfalls verbaut und läuft.

Allerdings habe ich ein Problem mit der RFK bzw. dem PDC/PLA. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege läuft die RFK und ich habe auch das Mini OPS Bild. Wenn ich dann den Vorwärtsgang einlege geht die Kamera aus, wie es sein soll, aber es bleibt das Mini OPS Bild stehen. Er schaltet nicht automatisch auf das "große" OPS Bild um. Manchmal schaltet er zurück auf Radio/Media/Navi aber mit der Fehlermeldung "Der Partpilot ist zur Zeit nicht verfügbar". Siehe Bilder

Ach ja mein PLA Steuergerät ist 3AA 919 475 L, ich habe original RFK High (hatte vorher einwandfrei mit dem RNS510 funktioniert) und ich hatte mich beim Umbau für die Lösung mit den NavLinkz AC-RGB-13HI Interface entschieden.

Muss ich da in den APK´s noch was einstellen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

20190926
20190928

Hallo, ich habe mich hier schon durch etliche Seiten gewühlt, aber nicht so 100pro was gefunden. Ich habe ein Discover Media MIB2 in meinem Amarok 4/14 verbaut. Es geht nun alles. Carplay, Navi, Telefon, Sprachsteuerung usw. Allerdings ist bei meinem DM beim PDC noch ein Passat abgebildet und ich bekomme den nicht umcodiert da mein Gateway kein SG 5F in der Komponentenliste hat. Ich hatte hier nun gelesen das ihr das Gateway einfach austauscht. Geht das auch beim Amarok und kann mir evtl. jemand sagen nach was für einem Gateway ich suchen muss?
Zudem wurde mir gesagt ohne das 5F kann es sein das das DM nicht komplett abschaltet.

Ach ja, die Fehlermeldung wie mein vorposter aufführte "Der Partpilot ist zur Zeit nicht verfügbar" habe ich auch.

Womit codierst du? 5F kannst du auch direkt ansprechen in VCDS zum Beispiel, dann könntest du es codieren.
Ebenfalls mit VCDS kannst du überprüfen, ob der CAN-Bus in den Ruhemodus geht.

Für den Rest, keine Ahnung.

Ich hätte nur ein ODB 11Pro. Ein VCDS habe ich nicht, war heute bei nem Hifiladen. Wussten was ich wollte meinten aber nachdem sie das Gerät angeschlossen haben das 5F sein nicht in meiner Komponentenliste und deswegen nicht zu codieren..

Zitat:

@NL1 schrieb am 20. Februar 2020 um 17:08:22 Uhr:


Ich hätte nur ein ODB 11Pro. Ein VCDS habe ich nicht, war heute bei nem Hifiladen. Wussten was ich wollte meinten aber nachdem sie das Gerät angeschlossen haben das 5F sein nicht in meiner Komponentenliste und deswegen nicht zu codieren..

Woher kommst du ?

Aus Kiel in Schleswig Holstein. Hast da jemanden mit codiererfahrung? Hab, auch schon früher bei Anderen Herstellen in den Werkstätten immer nur zu hören bekommen sowas geht nicht, unmöglich, dürfen wir nich, kann man nicht :-/

Ja habe da jemand
@Matthews2412 kann dir da bestens helfen

Danke für dein Tip, hab ihm mal geschrieben.

Was ist denn wenn ich das so lassen würde? Wenn mein Gateway weiterhin kein 5F hat. Ich habe gehört das es sein kann das der Bus dann nicht in den Ruhemodus geht und meine Battereie sich entleert?
Hat das fehlende 5F auch mit der Fehlermeldung "Der Partpilot ist zur Zeit nicht verfügbar" zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen