Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Kamera zeigt immer noch das hier an

Und mein DM hat noch folgende Fehler drinnen

Die im DM mit Komponentenschutz hab ich auch. Jedoch noch keine Kamera

Kamera war ja bei mir Original
Das einzige was bei mir neu ist ist das DM
Langsam gehen mir die Ideen aus was da sein könnte

Ähnliche Themen

@Klopfer. Ist der Komponentenschutz am DM ausgelöst? USB Schnittstelle ist nicht richtig verbunden bzw. rauscodieren. Und Softwaremanagement, da würde doch bestimmt ein Firmware Update mal durchgeführt, da muss in einem APK ein neuer Wert eingetragen werden, dazu einfach im Netz nach den Fehler suchen, dann findet man eigentlich alles um den zu berechnen.

Kompo ist nicht ausgelöst !

USB ist noch gar nicht angeschlossen finde im Netz nicht die pinbelegung damit er Saft bekommt
An sich ist alles freigeschaltet.

Okay dann forsche ich mal ein wenig 😉

Belegung etc findest du alles hier im Thread.

Ist wohl wie bei mir ein DM, wo der Komposchutz per Zusatzplatine deaktiviert wurde. Hatte ja nun 2 davon (wegen Austausch) und beide hatten das gleiche. Funktioniert aber alles einwandfrei.

Hallo,
also noch einmal von vorne:

STG A5
Zugriffsberechtigung -> Funktion16 Freischaltcode 20103 bzw. welcher angezeigt wird -> Langecodierung -> Funktion07
Byte 1 Bit 0 aktivieren
Byte 16 Bit 4 aktivieren

STG 5F
Langecodierung -> Funktion07
Byte 24 Bit 6 aktiv
Byte 24 Bit 7 aktiv

Langecodierung -> Funktion10 nachfolgende Kanäle anpassen
ENG122227-ENG117636-Car_Funktion_Adaptions_Gen2-menu_display_roas_sign_identification auf aktiv setzen
ENG122227-ENG117638-Car_Funktion_Adaptions_Gen2-menu_display_roas_sign_identification_over_threshold_high
auf aktiv setzen
ENG122229-ENG117754-Car_Funktion_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x21 auf aktiv setzen
ENG122229-ENG117755-Car_Funktion_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x21_msg_bus auswählen und in der anschließenden Liste den entsprechenden Datenbus auswählen. Bei mir "Datenbus Extended"

STG 17
Langecodierung -> Funktion07
Byte 5 Bit 2 aktivieren

Die Fehlermeldungen wegen Komponentenschutz habe ich ebenfalls sowie 3 weiteren.
Freue mich auf eine Rückmeldung.

Gruß

Moin zusammen 🙂,

Im STG A5
habe ich kein Byte 1 bzw kann ich da nichts setzen

STG 5F
Habe ich alles so gesetzt da hat mir bei Byte 24 Bit 7 der Haken gefehlt

Kanäle habe ich alle so angepasst und beim letzten bin ich von Klemme 15 aktiv bis ...alles durchgegangen und probiert

STG 17
Habe ich auch kein Byte 5 wo ich Bit 2 aktivieren kann

Endeffekt sign assist geht noch nicht :P

Beste Grüße

Zitat:

@Klopfer. schrieb am 20. August 2019 um 10:28:08 Uhr:


Im STG A5
habe ich kein Byte 1 bzw kann ich da nichts setzen

STG 5F
Habe ich alles so gesetzt da hat mir bei Byte 24 Bit 7 der Haken gefehlt

Kanäle habe ich alle so angepasst und beim letzten bin ich von Klemme 15 aktiv bis ...alles durchgegangen und probiert

STG 17
Habe ich auch kein Byte 5 wo ich Bit 2 aktivieren kann

Endeffekt sign assist geht noch nicht :P

Beste Grüße

Warum solltest du die nicht haben, die sind definitiv da. Mach doch bitte Mal ein Screenshot der Situation

Komisch, dass du die Einstellungen nicht vornehmen kannst.
Dann mach mal bitte Bilder, wie es schon „Nirvananils“ geschrieben hat.
Gruß

Hier mal zwei Bilder.

Bild 2 ist STG 17 und da habe ich kein Byte 5 oder bin ich komplett verkehrt ?

Bild 1 ist STG A5 wo ich bei Byte 1 nichts setzen kann :/

Du musst in den Experimentellen Modus gehen, dies müsste er Dir ja sagen wenn Du Codieren möchtest, dann ist der Hintergrund so gelb. Aktuell klickst Du den Dialog bestimmt weg bzw. auf Nein.

Bei deiner Kamera ist es richtig da ist nichts in Byte 1, sondern dafür in Byte 16! Und das ist ganz entscheidend, wenn du bei dir Byte 1 änderst kann das böse Folgen haben. Bezüglich Tacho ist es auch ein anderes Byte, da Byte 5 für die MQB KI gültig ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen