Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Könnte mir mal bitte wer seine Codierung zeigen, in welche er ein Passat in der OPS-Anzeige im DM dargestellt wir? Damit ich mal bei mir was vergleichen kann. Danke

Gruß
Andreas

Hallo Zusammen,
Ich wollte mich auch mal um den Tausch des Radios von RNS510 auf DiscoverMedia beschäftigen und bin bei der Suche diverser Info's auch hier auf das Passat-Forum gestoßen.
Einbau erfolgt allerdings nicht in einen Passat, sondern in meinen Golf 2.... ja Golf 2 😁.
Vielleicht könnt Ihr ja trotzdem ein wenig behilflich sein... das wäre echt nett.

Die technischen Voraussetzungen im Auto sind nämlich ein wenig aktueller und alle Features voll funktionsfähig.:
2.0 TFSI aus 2006
Komplette Technik Golf 5 2005 (Grundkabelbaum) mit
Bremselektronik 1K0 907 379 AC
Zentralelektrik 3C0 937 049 AJ mit RLS 1K0 955 559 AH
RNS510 1T0 035 680 C, Rückfahrkamera low (aus Scirocco) ohne Steuergerät,
Lenkradelektronik 1K0 953 549 CH ,
MuFu Scirocco2016 mit MFL-Steuergerät 1K8 959 442 ,
Klimabed. G6 5K0 907 044 BT
Premium-Tacho 1K8 920 880 A ,
Gateway 1K0 907 530 AD

Habe hier also keine Probleme mit Vorfeldkamera, Steuergeräte für PDC oder RFK High... die habe ich in diesem Fall einfach nicht...

Quadlockadapter muss rein, ist klar und Gateway könnte ich 7N0907530BF bekommen.

Meine Fragen nun noch:
1. Kann ich das "BF" GW nehmen oder muss ich "ältere" 5F Gateways suchen? (wegen Start-Stop, oder anderem Kram, den mein Auto nicht hat/kennt)

2. Die Low Cam kann ich "einfach" an das DM anschließen? Ist sie beim RNS510 gerade auch.

Das 5C0 057 680C wäre das Navi, das ich mir bei VW direkt neu kaufen würde.
Das hat DAB+, was ein must-have ist!
3. Welche Antenne würdet Ihr empfehlen? Gibt es da Nachrüst-Klebeantennen von VW?
Scheibentausch auf Scheibe mit DAB+ Antenne ist beim Golf 2 eher unmöglich...😁

Danach muss es ja erstmal in einen Wagen, der die Komponenten Navi, Sprachsteuerung, Telefon freigeschaltet hat, um sie auch nutzen zu können.
4. Geht auch AppConnect freischalten? CarNet ist ja nicht möglich, klar...
5. Das DAB+ ist aber automatisch frei, oder muss das auch beim Freischaltwagen aktiv sein?
6. Sind nachträglich noch andere Features freischaltbar, wenn man das (egal welches) nicht gleich macht?

Das waren erstmal meine Fragen. Vielleicht kann ein netter Wissender ein wenig Licht ins Dunkel bringen...
Dankeee🙂
Gruß Mario

Da hast Du aber ganz schön viel umgebaut. 🙂

Wenn Du Dir das DM neu kaufst, muss ja der Komponentenschutz entfernt werden bzw. ich weiß gar nicht, ob VW einem das Teil so ohne passende FIN verkauft.

Mir wurde gesagt, dass die Freischaltung der einzelnen Features sehr aufwendig ggf. nicht möglich ist, da ist es besser, wenn man sich ein gebrauchtes DM zulegt wo die entsprechenden Features schon freigeschaltet sind.

Das geht sogar bis hin zu CarNet, sollte CarNet in dem zuvor verbauten Auto aktiviert wurden sein, könntest Du das quasi weiter nutzen, eine nachträgliche Freischaltung ist da aber nicht möglich.

Ich denke bezüglich Komponentenschutz und den ganzen technischen Fragen, kann Dir Philipp von VGAmods bestimmt weiterhelfen. https://www.facebook.com/vagmods/

Gruß
Andreas

Also der Verkauf ist kein Thema. Hab ich schonmal gefragt...
Also bestenfalls ein Auto suchen, das alle Features hat! Was mir in dem Zusammenhang noch einfällt: wenn ich nun so ein Auto gefunden habe, das DM dort rausbaue und mein neues DM zum anlernen da rein und danach das originale DM des Autos wieder verbaue.... funktioniert das dann trotzdem wieder? Oder muss das dann auch wieder angelernt werden, weil ja eigentlich “mein” DM nun mit diesem Fahrzeug “verheiratet” ist...???
Fragen über Fragen... 😉
Gruss Mario

Ähnliche Themen

Beim Rückbau des ursprünglichen DM muss der Komponentenschutz erneut aufgehoben werden.

Danke für die Rückmeldung...!

Hmm... also vielleicht doch ein gebrauchtes kaufen.... sind ja dann auch doppelte Kosten fürs Kompo-Freischalten... muss ich mal klären...

Gibt es eine Liste (wie beim RNS510), wo man die Unterschiede lesen kann, anhand der Teilenummern/Index?
Also welches z.B. DAB+ hat, ob EU oder US Ausführung, oder what ever...
Im Netz gibts da leider nichts brauchbares...

Index A, C und E haben DAB+, die anderen nicht.

Okay, danke!
"Haben" heisst, das es auch direkt verfügbar ist? Oder ist es technisch im Gerät verbaut, muss aber noch freigeschaltet werden?

Welche Features gibt es denn überhaupt?
* Bluetooth
* App Connect
* Freisprechen
* Sprachsteuerung
* CarNet (überhaupt möglich im alten Auto?)
* ??
* ??

Sorry für meine vielen Fragen und DANKE für Eure Geduld, aber das sind so viele Wissenslücken... und bevor man etwas falsch kauft / veranlasst.... lieber mal nachhören... Ich lese und suche schon viel und schreib es zusammen, aber manches ist einfach nirgends aufzutreiben...

Zitat:

@lowera6 schrieb am 14. März 2018 um 12:00:09 Uhr:


Welche Features gibt es denn überhaupt?
* Bluetooth
* App Connect
* Freisprechen
* Sprachsteuerung
* CarNet (überhaupt möglich im alten Auto?)

Die WLAN-Hotspot Funktion fehlt da noch, ich weiß aber nicht genau ob man das freischalten muss oder ob das standardmäßig schon da ist. ^^

Alle genannten Features sollten im DM "vorhanden" sein, sie müssen nur freigeschaltet sein/werden.
CarNet Funktionalität ist auch möglich, sofern es zuvor in einem passenden Auto aktiviert wurde.

Im DM ist nämlich die FIN des Fahrzeuges hinterlegt, für das CarNet "gebucht" wurde, mit dieser FIN muss man sich auf der CarNet Webseite registrieren, daraufhin erhält man einen Code dem man im DM eingeben muss (das DM muss dazu eine aktive WLAN Verbindung haben), danach ist CarNet freigeschaltet.

Bei meinem DM (in einem Passat B7) ist CarNet "freigeschaltet" aber nicht aktiviert, ich konnte mich mit der hinterlegten FIN auch erfolgreich auf der CarNet Webseite anmelden, aber der Code wurde vom DM nicht angenommen.

Da kam die Idee auf, ein CAN-Filter dazwischen zuschalten, damit das DM denkt, es sitzt in dem eigentlichen Auto mit der originalen FIN.

Philipp hatte das daraufhin ausprobiert, die Aktivierung hat nun geklappt, wurde aber kurze Zeit später von VW wieder gesperrt.

Aber wie gesagt, wenn es vorher schon aktiviert ist, funktioniert das auch in älteren Autos, sein Nachbar fährt einen VW Passat B7 mit funktionierendem CarNet.

Gruß
Andreas

Gut... CarNet ist mir dann zu aufwändig...
Wichtig wäre Sprachsteuerung, DAB+, Telefon mit Telefonbuch im Display und Telefonie über das Mikro, sowie vielleicht Bluetooth...
Passende Klebeantenne wird in der Anleitung ja vorgeschlagen. Quadlockadapter gibts hier

Muss mal mit meinem Freundlichen reden, vielleicht geht da ja zum anlernen was mit einem seiner Gebrauchtfahrzeuge, wenn ich bei ihm ein neus DM kaufe...
Ansonsten schau ich bei e*ay... Da gibts ja auch allerhand Auswahl.
Man weiß halt dann nur nie, welche Features frei sind....
Ich bleib am Ball! 😁

Gruß Mario

Hallo! Ich wieder.
Habe nun mittlerweile ein komplett freies (Feature + Komposchutz) DM zuhause.

Laut Pinbelegung hat das DM keinen offensichtlichen Ausgang mehr für ein 12V-Signal zum ansteuern einer externen Endstufe(Schalt+).
Weiß da jemand Rat, was man machen könnte?

Noch habe ich das Premium Telefon Interface 3C0 035 729 G angeklemmt. Irgendwo hatte ich gelesen, das das Mikro erst mit dem DM geht (für Sprachsteuerung und Telefon) wenn das alte Telefon-Steuergerät abgeklemmt ist. War das korrekt? Pins für Mik in liegen am alten Quadlock an und werden am Adapter zu neuem Quadlock auch mitgenommen, aber die Sprachbefehle werden nicht erhört......
Gruß Mario

Sicher, dass die Sprachsteuerung freigeschaltet ist?

Ja. Das Starten über das Lenkrad funktioniert, es werden die Hauptbefehle am Bildschirm gezeigt und die Sprachausgabe funktioniert auch ( in dem Fall erkennt sie keine Befehle und dann fragt sie an...).

Zitat:

@lowera6 schrieb am 9. April 2018 um 13:29:11 Uhr:


Ja. Das Starten über das Lenkrad funktioniert, es werden die Hauptbefehle am Bildschirm gezeigt und die Sprachausgabe funktioniert auch ( in dem Fall erkennt sie keine Befehle und dann fragt sie an...).

Evtl. ist die Pin Belegung am Quadlock-Adapter falsch, bei meinem Adapter war das Mikrofon falsch eingepint. In diesem Fall sollte im Fehlerspeicher auch stehen, dass kein Micro angeschlossen ist.

P.S. Darf man fragen, wo Du Dein DM gekauft hast?

Gruß
Andreas

Du meinst + und Minus? Weil die Pins sind in den richtigen Plätzen (lt. Belegungsplan).
Leider war mein gekauftes Gateway defekt. Hab ich zurückgeschickt und mein altes GW dran. Ist 1 K0...AD, somit kann ich noch nicht Fehler lesen/Codieren...

Das war ein User hier, der hat mich angeschrieben. Sehr netter Kontakt: Golf6TDI2.0

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen