Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
So mein DM ist verbaut im B7.
Soweit funktioniert (fast) alles, danke für die vielen Infos hier im Forum. Im Zuge des Umbaus hab ich auch gleich die Fußraumbeleuchtung mit eingebaut. 🙂
Leider scheint bei meinem DM die Annäherungssensorik nicht zu funktionieren, zum Glück kümmert sich VAGmods darum.
Verbauliste 37, 56 und 77 rausgeschmissen, 5F hinzugefügt.
Alles ging bis auf die Navi Anzeige im MFA, Codierung STG 19 von 462006 auf 462036 geändert und es klapp.
Noch ein paar APKs angepasst und soweit alles ok.
Ein paar Fragen hätte ich aber noch.
Ist das DM bei euch so laut? ich kann es nicht mal bis zu Hälfte hochdrehen, sonst platzt mir das Trommelfell 😉
Und gibt es eigentlich Coverflow? Hab es nirgends gefunden und ich glaub ich hab Videos gesehen, da ging das.
Ok den USB muss ich noch irgendwo verbauen, wie habt ihr das gelöst, damit es fürs Android Auto einfach zu erreichen ist? Momentan denk ich da an die Mittelarmlehne plus Einsatz. und im Einsatz dann den USB Stecker fürs Handy.
Nächste Projekt wird dann wohl der Austausch der Frontkamera 🙂 Hier finde ich leider nicht sehr viel Infos dazu. Falls das schon jemand gemacht hat wär ich für Hilfe dankbar!
Hi MCF76,
ich hatte das Problem beim ersten Einschalten des DM in meinem B7 auch. Bei mir hing es m.E. damit zusammen, dass ich das DM erst auf das richtige Lautsprechersystem (ich habe das "mittlere" VW Soundsystem) codieren musste. Die Infos dazu findet man hier im Thread (an dieser Stelle nochmal ein Danke an die hilfsbereiten User) bzw. im Netz - den Rest muss man mit dem VCDS erledigen.
Ich habe zwar keine VZE, aber wenn ich mich richtig erinnere müsstest Du alle Infos (welche Kamera und die Sache mit dem Halter) dazu auch in den vorherigen Seiten finden.
Viele Grüße,
nervi
Danke,
Kamera und die Adapter hab ich schon, kann mir jemand die Teilenummer des neuen Steckers sagen?
Ums Kalibrieren kommt man wohl nicht herum, mal Preise einholen, was der Spaß denn kostet.
Hallo, eine Frage teilweise zum Thema:
Gibt es da jemanden, der eine 3Q kamera hat (z.B. wegen VZE auf Discover Media PQ) und geht bei ihm auch der Lane assist?
Danke,
Lukas
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukin schrieb am 6. Oktober 2017 um 09:58:06 Uhr:
Hallo, eine Frage teilweise zum Thema:
Gibt es da jemanden, der eine 3Q kamera hat (z.B. wegen VZE auf Discover Media PQ) und geht bei ihm auch der Lane assist?
Danke,
Lukas
Ja geht alles zusammen
Und haettest du eventuel einen scanauszug mit kodierung? Bei mir gehts nicht...
Zitat:
@DaCapone schrieb am 8. Oktober 2017 um 11:59:58 Uhr:
Zitat:
@Lukin schrieb am 6. Oktober 2017 um 09:58:06 Uhr:
Hallo, eine Frage teilweise zum Thema:
Gibt es da jemanden, der eine 3Q kamera hat (z.B. wegen VZE auf Discover Media PQ) und geht bei ihm auch der Lane assist?
Danke,
LukasJa geht alles zusammen
@MCF76 hättest Du zufällig einen Link zu den Adaptern die man für die Kamera benötigt?
@Attack44 sicher:
Hat WK205 im thread schon gepostet, hier kurz nochmal:
Links: https://www.trinckle.com/en/object.php?id=2119
Rechts: https://www.trinckle.com/en/object.php?id=2070
Ich glaube man muss dann auch am Gehäuse etwas anpassen, damit sie passt. Hab sie noch nicht eingebaut. Bin noch auf der Suche nach der Teilenummer des Steckers, der ist auch anders.
Schaut dann so aus:
Das Steckergehäuse für die 3Q0 ist
8Z0 972 112
Kann einfach umgepinnt werden. Pins sind mit B7 identisch.
Ich musste den Adapter auf der Beifahrerseite ca. 2mm schmaler feilen, damit die Cam mittig in die Aufnahme passt. Ausserdem muss die kleine Plastenase an der Scheibenhalterung (vor dem Anschluss Heizung) entfernt werden.
Und an der Cam müssen die vorderen Nasen entfernt werden.
@MCF76 Vielen Dank für die Auflistung. Die Adapter kenne ich, ich dachte mit "Adapter" meintest Du noch ein spezielles Kabel was man für die Kamera benötigt, da habe ich etwas falsch verstanden. 😁
Gruß
Andreas
Zitat:
@v3rst0rk3r schrieb am 10. Oktober 2017 um 07:59:46 Uhr:
Das Steckergehäuse für die 3Q0 ist8Z0 972 112
Kann einfach umgepinnt werden. Pins sind mit B7 identisch.
Das will ich sehen! Im Leben nicht!
Zitat:
@maleficare schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:35:23 Uhr:
Zitat:
@v3rst0rk3r schrieb am 10. Oktober 2017 um 07:59:46 Uhr:
Das Steckergehäuse für die 3Q0 ist8Z0 972 112
Hier wird auch das Gehäuse benötigt: 8B0972712
TN gibt es nicht... 8Z0 972 112 ist der komplette Stecker mit Innenteil und Aussengehäuse
Kann einfach umgepinnt werden. Pins sind mit B7 identisch.
Das will ich sehen! Im Leben nicht!
es gibt zwei versionen von den 8E0 972 712 (B7)... hast du die wo die Pins wie am GW sind nur mit Nase auf der anderen Seite kannst einfach umpinnen...
Zitat:
@v3rst0rk3r schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:14:53 Uhr:
Zitat:
@maleficare schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:35:23 Uhr:
...die Teilenummer gibt es, habe ich hier auf der Rechnung stehen. Möglich, dass das von einer Beleuchtung ist, dann hättest du mit dem Stecker Recht.es gibt zwei versionen von den 8E0 972 712 (B7)... hast du die wo die Pins wie am GW sind nur mit Nase auf der anderen Seite kannst einfach umpinnen...
Davon habe ich in der Praxis noch keinen gesehen, dann müsste es ja die 3AA Kamera im B7 auch mit 2 verschiedenen Buchsen geben.
poste mal ein Foto, interessiert mich wirklich.
Zitat:
Davon habe ich in der Praxis noch keinen gesehen, dann müsste es ja die 3AA Kamera im B7 auch mit 2 verschiedenen Buchsen geben.
poste mal ein Foto, interessiert mich wirklich.
die Stecker sind von aussen komplett gleich und passen beide in die Cam. Nur hat der eine die Pins spiegelverkehrt vom GW und der andere (den du dann wahrscheinlich hast) hat die Pins wo die Rastnase an der Seite sitzen.
Hab die Cam und den Stecker schon nicht mehr. Und das Foto der Auktion ist der Stecker von hinten, sieht man leider nix...
Habe mich bei unserem zweiten Passat mit Cam damals auch gewundert. Meiner hat halt diese und als wir den nachbestellt haben kam auch der mit den seitlichen Nasen. Dachte aber das ist nur für ET.
Hallo,
ich habe mir folgendes Radio gekauft: 5K7035200 D. Nun möchte ich es in einen Passat B7 einbauen. Wie mache ich das mit dem Komponentenschutz? VCP und VCDS ist vorhanden aber damit werden ich wohl nicht weit kommen.
MFG