Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
MKE hat nichts mit ExtCan zu tun, ist lediglich eine Frage des richtigen Datensatzes, lässt sich bei allen 7N0 GWs flashen.
Das bedeutet, man rauch nur darauf zu achten, ob es einen Extended can hat und 5F unterstützt?
MKE könnte man also flaschen.
Ist Start/Stop dann noch ein Thema?
Danke für die Hilfe!
Good evening. I retrofitted DM in my passat cc 2009. One question: i flashed gateway to BL, but i have one error, picture attach.
Thank u
Ähnliche Themen
Zitat:
@Iobau998 schrieb am 5. September 2017 um 21:26:22 Uhr:
Good evening. I retrofitted DM in my passat cc 2009. One question: i flashed gateway to BL, but i have one error, picture attach.
Thank u
This is your old mke data, you have to flash new parameter
Hallo habe auch DM in meinem Passat B6. Alles OK, aber ist mehrmals passiert, dass es sich im laufe der Fahrt ploetzlich ausschaltet. Ich muss es dann wieder einschalten.
¨
hat jemand Ahnung?
Lukas
Ich bin dabei mir alle nötigen Teile für die Umrüstung auf das Discover Media Pro zusammen zu tragen.
Aktuell habe ich eine RNS 510 mit RFK verbaut, in Zukunft möchte ich noch eine Frontkamera nachrüsten.
Folgende Dinge habe ich rausgesucht, nur würde ich gerne wissen, ob die alles so passen würde, ehe ich die falschen Teile bestelle:
Rückfahrkamera
STG 7N0907441B
Kamera 8V0 827 566
Frontkamera
Kamera 3Q0980654F
Benötigt die Frontkamera (3Q0980654F) noch ein extra STG, wenn ja welches? Da ich gelesen habe, dass die B7 Kamera ein intigriertes STG besitzt und die 3Q0980654F nicht.
Aktuell habe ich das Gateway 7N0907530L verbaut, kann ich dieses noch verwenden, oder muss ich dann das 7N0907530BC nutzen?
Sagen wir mal, ich habe mir alle nötigen teile RFK+STG und Gateway gekauft, könnte ich diese jetzt schon verbauen (Plug&Prey) und diese mit dem RNS 510 nutzen?
Vielen Dank.
Gruß
Andreas
Zitat:
@Lukin schrieb am 9. September 2017 um 22:39:36 Uhr:
Hallo habe auch DM in meinem Passat B6. Alles OK, aber ist mehrmals passiert, dass es sich im laufe der Fahrt ploetzlich ausschaltet. Ich muss es dann wieder einschalten.
¨
hat jemand Ahnung?
Lukas
Mögliche Hitzeentwicklung!!!
schaltet sich das Gerät nach einer langen Betriebszeit aus oder einfach so?
lässt sich dann sofort wieder einschalten?
Ja nach einer langen Betrieb und ja man kann es dann wieder einschalten.. Gibt es eine Loesung?
danke!
Lukas
Ich habe von einem sehr erfahrenen und zuverlässigen DM Benutzer gehört, dass es Probleme bei DM Geräte mit eingebauter Platine für KS- Unterdrückung auftreten, die Geräte werden u.U. sehr heiß und können deshalb kaputt gehen.
Meine Empfehlung wäre, der Tunnel des Einbauschachts so zu gestalten, dass mehr Luft von außen hereinkommt. Man sollte dabei berücksichtigen, dass die DM-Geräte passiv gekühlt werden.
Danke dir! um es gut zu verstehen - Platine fuer KS-Unterdruckung = modul fuer komponentschutz Unterdruckung. Den habe ich naemlich - und das kann gerade das problem sein..
Kurzer Bericht vom DM Umbau soweit, falls es für jemanden Interessant sein sollte:
Bis jetzt hab ich nur den Gateway getauscht, ich warte noch auf die anderen Teile.
- CAN Gateway getauscht auf
Teilenummer SW: 7N0 907 530 BL HW: 7N0 907 530 AJ
Bauteil: J533 Gateway H51 1682
- Alte Codierung übernommen
- Verbauliste angepasst
-> Side Assist, Lane Assist, Front Assist, ACC, Kurvenlicht alles da, MKW nicht. Musste dann alles stehen und liegen lassen und erst am nächsten Tag gings weiter.
-> Am Morgen waren dann auch Front Assist und ACC weg. Hab dann erstmal alle Fehlercodes gelöscht, den Innenraum wieder zusammengebaut. 2 STG hatten aber die Codierung verloren? (STG 4F-Zentralelektrik II keine Codierung mehr und STG 61-Batterieregelung eine falsche Codierung)
-> Alte Codierung für 4F und 61 übernommen und alle Fehler gelöscht.
Was noch übrig ist, keine MKE mehr und ein Fehler im STG 19. Denke das hängt zusammen.
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 BL HW: 7N0 907 530 AJ
Bauteil: J533 Gateway H51 1682
Revision: H51 Seriennummer: 13111300F13721
Codierung: 462006
Betriebsnr.: WSC 00200 785 01269
VCID: 7BDAAE90FA6A5999BC-802E
03175 - ungültiger Datensatz
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 92597 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.09.12
Zeit: 19:40:02
Kann mir wer sagen, was das sein könnte?
Der Verkäufer meinte einfach die ZDF nochmal draufspielen. Da muss ich dann wohl warten, bis ich wieder Zugang zu VCDS hab.
Dank euch schon mal.
Da hat "jemand" neue Firmware auf das GW geflasht, aber den Datensatz nicht aktualisiert. Deshalb auch keine MKE.