Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Kamera war defekt ......danke

Hallo zusammen,

seit mein RNS510 unrechtmäßig den Besitzer gewechselt hat gehe ich mit dem Thema DM im Passat B7 schwanger. Ich habe durch diesen Fred viel erfahren, auf was es ankommt und was möglich ist bzw. was nicht. Vielen Dank hierfür!!!!

Aktuell bin ich dabei die benötigten Teile (DM, Stg. RFK, Stg. PLA, Gateway ist schon vorhanden) zusammenzutragen und hier bin auf ein Problem gestoßen:

Ursprünglich wollte ich den Umrüstsatz 5C0 057 680E (wie von User wk205 geschrieben) bei Volkswagen erwerben. Dieser ist aber angeblich erst im Juli wieder lieferbar 🙁 - was meinen Zeitplan sehr durcheinander werfen würde.
Könnte man alternativ den Umrüstsatz 5C0 057 680C verwenden?

Was das PLA Stg. betrifft, wäre hier eines aus dem Sharan (ähnlich wie bei der RFK) verwendbar? Z.B. das 7N0 919 475E?

Für eure Unterstützung bedanke ich mich im Voraus.

Gruß nervi.

5C0 057 680C geht auch, ist hardwareseitig gleich, das Navi hat nur etwas ältere Firmware. Ob das mit dem PLA vom Sharan funktioniert, keine Ahnung. Das Steuergerät ist immerhin auch MQB-basiert, kommt mit 5Q0 Hardware. Könnte insofern "theoretisch" funktionieren (wenn Du keinen PLA hast, denn das 7N0 919 475E ist ein 8-Kanal-Stg):

Hallo wk205,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung - dann werde ich meine Bestellung auf den Satz 5C0 057 680C ändern 🙂 . Man hat zwar gern möglichst das neuste, aber bis Juli warten mag ich auch nicht 🙄

Noch ne Frage zum PLA Steuergerät - also ich hab heute einen aktuellen Sharan in den Fingern gehabt der hat das 7N0 919 475E und das war ein Fahrzeug mit PLA 😕.

Was könnte denn Deiner Erfahrung nach für ein PLA Stg. funktionieren, wenn ich die Funktionen im DM vollständig haben möchte? Evtl. das 1K8919475A oder 1K8919475B?

Gruß, nervi

Ähnliche Themen

1K8919475B

Vielen Dank, dass hilft mir weiter!!

hallo zusammen,
ich klinke mich mal hier ein, da hier einige zu wissen scheinen wovon sie schreiben.
ich fahre einen CC Mj 2016 mit dem discover media und möchte die RFK high nachrüsten. leider konnte, oder wollte, mir der freundliche am teile-tresen nicht weiter helfen und kufatec bietet für mein modell nichts an.
welche teile benötige ich zum nachrüsten?

danke und gruß

Die Teilenummer hatte ich schon mindestens zweimal hier im Thread gepostet.
Stg 7N0907441B plus Kabelage und passende Kamera

So, ich habe das lange WE mal genutzt um die Vorbereitungen für den Einbau des DM - das hoffentlich nächste Woche wieder bei mir ist - voranzubringen.
Da leider noch nicht alles so läuft wie gehofft wende ich mich mit der Bitte um ein paar Tips an Euch!

Aktuell habe ich das Gateway gegen ein 7N0 907 530 BC, das Rfk-Stg. gegen ein 7N0 907 441 B und das PLA-Stg. gegen ein 1K8 919 475 B getauscht.
Ich hänge zur Zeit wohl am meisten beim RFK-Stg. das, obwohl es gebraucht sein soll, anscheinend irgendwie "leer" ist. Soll heißen die Codierung ist in allen Bytes komplett auf null und Codierversuche über VCDS bringen die Fehlermeldung "Codierung nicht akzeptiert! Fehler 31: Wertebereich unzulässig".

Ist hierfür evtl. eine Zugriffsberechtigung für die Codierung erforderlich?

Auch der Fehlerspeichereintrag "Datensatz ungültig" bereitet mir Kopfzerbrechen.

Hier ist der Fehlerspeicher des Stg. 6C (im Anhang noch der kpl. Auto-Scan):
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei: 5Q0-907-441.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 441 B HW: 7N0 907 441 B
Bauteil: VW428 RVC Mid H04 X020
Codierung: 000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_CamSysRearPANAVW428 002001
ROD: EV_CamSysRearPANAAU914.rod
VCID: 306961796BF07AC159-8064

4 Fehlercodes gefunden:
10487040 - Datensatz ungültig
B2005 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 6

aus

13636352 - Steuergerät nicht codiert
U1013 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 6

aus

9591827 - Videoleitung
B125C 13 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 6

aus

10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 6

aus
-------------------------------------------------------------------------------

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte worauf die Fehlereinträge evtl. zurückzuführen sind.

Gruß nervi.

Codierung steht auf 000000000 mach es mal passend dann sind die meisten weg

Ja, genau das ist ja mein Problem - es wird keine Codierung akzeptiert.

Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Codierung nicht akzeptiert! Fehler 31: Wertebereich unzulässig"!

Ich sehe das so wie Du geschrieben hast - wenn die Codierung passt sollte es schon besser ausschauen.

Zitat:

Bauteil: VW428 RVC Mid H04 X020

Richtige Firmware drüberflashen

Ohne Datensatz ist keine Codierung möglich, davor natürlich erst mal auf Seriensoftware flashen

Zum Fehler: "Grundeinstellung nicht durchgeführt" heißt dass die Kamera noch nicht kalibriert ist.

Vielen Dank für die Tips, ich hatte schon befürchtet, dass der Fehler "Datensatz ungültig" darauf hindeutet, dass das Steuergerät geflasht werden muss 😰.

Mein Problem liegt dann jetzt wohl darin jemanden zu finden, der mir zuerst einmal das Steuergerät flasht - da mir leider dafür die Hard- und Software fehlt.

Hätte evtl. einer von den beiden Usern bronken oder Tilman1988 die Zeit, die Lust und die Möglichkeit mir zu helfen?

Gruß nervi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen