Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Das einzige was mir aufgefallen Ist- das DM braucht extrem lang bis es bei längerem Stillstand das OPS bzw die RFK anzeigt....vielleicht muss ich in den Anpassungen was ändern. Kann mit jemand ein Abbildung von aktuellen Einstellungen bitte zukommen lassen?! Danke

Komisch ....

20170510_171605.jpg

Stimmt, der Startscreen auf Byte 18 lässt sich nicht auf eine andere Marke ändern, aber das OPS sehr wohl. Gerade nochmal ausprobiert und dabei festgestellt, dass ich das dritte Byte (Byte2) vergessen habe anzugeben.

Byte0: 04 (Car_Brand=SEAT)
Byte1: 24 (Car_Class=4, Car_Generation=2)
Byte2: 08 (Car_Derrivate=8, Car_Derrivate_Supplement=0)
bringt einen Alhambra im OPS.

022408... (Car_Brand=VW, Rest wie gehabt)
sorgt für einen Sharan im OPS. Deutlich unterscheidbar am Kühlergrill.

Auf jeden Fall muss es kein Bild von einem T6 sein und ein Scirocco ist es ja schon eh nicht mehr.

Zitat:

@schob51 schrieb am 10. Mai 2017 um 17:19:53 Uhr:


Komisch ....

Dann fehlt anscheinend das Videosignal von der RFK. Die Meldung kam bei mir auch, als ich die Codierung für RFK probiert habe, ohne eine anzuschließen.
Ist die RFK an der richtigen Klemme angeschlossen (30?!?) und hat Spannung? Oder war die Zündung gerade aus und das DM nur so eingeschaltet?

Wegen der Verzögerung im OPS:
Bei längerem Stillstand hat sich das System heruntergefahren (Energiesparmodus) und muss neu booten. Das dauert dann etwas.

Ähnliche Themen

Ich habe die alte High Kamera angeschlossen (mit kabel direkt an das DM) . Also da Plus an den Wischermotor (zündplus) und Masse vom Kofferraum. Die Kamera mit dem Strom für die Rückleuchte ist erst heute gekommen. Anscheinend hat die Cam ein Problem mit dem Strom vom wischer weil sie ja bei Mündung dauernd an ist .

Die Meldung kommt oft durch das can Modul, oder alter sw im dm

Also nicht behebbar ...und ich nehme an dass VW oder Seat kein Update bei nachgerüsteten Geräten durchführen wird bzw kann. Könnte es Probleme mit dem KS dann wieder geben?

Danke ....Vw und seat

20170510_221104.jpg
20170510_221331.jpg

Doch update geht

Braucht man wenn man das stg 7N0907441B einbaut irgend was zusätzlich? Muss man etwas umspinnen oder ist es Plug and Play?

Umpinnen bzw anderer Stecker am rfk stg und Umpinnen am quadlock

Der Plan ist weiter oben abgebildet ansonsten schicke ich es dir

Zitat:

@schob51 schrieb am 13. Mai 2017 um 12:34:16 Uhr:


Der Plan ist weiter oben abgebildet ansonsten schicke ich es dir

Mein Plan ist für PDC/OPS, jetzt geht es um RFK.

Sorry hab nicht auf die TN geachtet

Hallo,
Hat jemand die VZE problem bei discover media im b7 erfolgreich behoben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen