Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
Danke, ist das jetzt vom grünen, blauen oder grauen Stecker?
Hast du evtl eine Gesamtübersicht?
Ist der blaue Stecker, der graue ist pin6= can high und Pin 12= can low
Grüner Stecker
Kann auch ruhig ein danke Button gedrückt werden 🙂)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich mal für die vielen Informationen zum Thema Nachrüstung des DM im B7 , die über die Zeit hier zusammen getragen wurden, bedanken 🙂!
Nun zu meinem "Problem":
Vor vier Wochen wurde mein RNS510 dringend von einem Menschen benötigt, der anscheinend damit seinen Lebensunterhalt bestreitet 🙁. Dieser Jemand hat sich also unerlaubt Zugang zu meinem Passerati verschafft und das Navigationsgerät an sich genommen. In der Folgezeit habe ich mich intensiv damit beschäftigt, was ich in das große Loch oberhalb der Heizungsbedienung einbauen soll. Die Gedanken gingen von einem Blumentopf bis hin zu Regallautsprechern😛.
Letztlich bin ich aber wieder einem Radio/Navigationgerät gelandet und bei meinen Recherchen über das Thema dieses Threads gestolpert. Nach allem was ich bisher (auch in anderen Foren etc.) über die Nachrüstung des DM im Passat B7 gelesen habe, besteht jetzt der Wunsch dies bei meinem B7 zu tun.
Ich habe gelernt, dass:
1. ich bzw. mein B7 😎 ein neues GW benötigt, da meines die Adresse 5F in der Verbauliste nicht unterstützt (VCDS vorhanden)
2. meine PFSE dann hinfällig ist
3. für die RFK High ein Wandler oder ein anderes RFK Stg benötigt wird
4. der Komponentenschutz, zur Verwendung des DM PQ im Passat, aufgehoben werden muss
5. hoffentlich habe ich nichts vergessen 😕
So weit, so gut. Wie bei wahrscheinlich vielen anderen hier, spukt mir allerdings das Thema Car-Net permanent im Kopf herum. Hier setzt jetzt meine eigentliche Frage an - bitte entschuldigt die vielen Vorabinformationen!
Da meine Frau zufällig im Besitzt eines VW Beetle Bj. 2013 ist, für den es das DM als offizielle Nachrüstung bei VW gibt, stellt sich mir die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit wäre über diesen Weg ein DM mit Car-Net in meinen Wagen zu bekommen. Also im Grunde Gerät kaufen in den Beetle Einbauen alles was man will aktivieren inkl. Car-Net. Wenn dann alles läuft das DM wieder aus dem Bettle raus (meine Frau wird mich dafür lieben 🙄), den Komponentenschutz aufheben und alles in den Passat einbauen 😛 - soweit die wilde Theorie. Meint ihr, dass das funktionieren könnte?
Für weitere Tips und Hinweise wäre ich euch sehr dankbar. Ich hoffe ich habe euch mit meinem langen Post nicht allzusehr genervt, ansonsten entschuldige ich mich vorsorglich dafür.
Viele Grüße,
nervi
So ich kann mal einen kleinen Zwischenbericht geben. Ich hab noch monatelanger Wartezeit mein DM von vcdsworkx bekommen. Leider hat es da ein paar Problemchen gegeben aber das ist Schnee von gestern. Dazu musste ich einen canbus filter der Fa suwtec bestellen weil ich ja einen 3D tacho nachgerüstet habe. Alle adapter angeschlossen und Zündung ein....Leider ohne Erfolg....kurzer anruf bei suwtec und wir mussten feststellen dass der canbus filter leider das zeitliche gesegnet hat. Also in 2 Wochen kann ich dann den endbericht geben und Fotos sowie Beschreibungen einstellen.
Was ist den der Vorteil von diesem Radio? Ich hane mein RNS510 ausgebaut ind habe ei Zenec E2026 eingebaut. Das Ding kann ALLES was das RNS auch konnte und noch vieles mehr...bin mehr als zufrieden und das Navi mit seinen Schilderanzeigen etc. ist der Wahnsinn!
Meine persönliche Meinung: in 10000 Jahren kein Nachrüstradio mehr- nur mehr Original!!! Hatte schon mehrere und keines hat zu 100 % einwandfrei funktioniert bzw konnte kein 100 % ige Einbindung in das Fahrzeug erfolgen ....Meine persönliche Meinung!
@schob51 genau das war auch meine Meinung! Darum nahm ich viel Geld in die Hand und kaufte das Zenec
Jedem das seine :-)
Hat jemand mit dem alten Premium Tacho und Discover Media noch das Navigationsmenü im Kombi? Habe bloß Audio und Telefon..
Musst die Navigation ich glaub das war im stgt 19 Nr 37 mit codieren dann ist es da
http://avdi-forum.de/.../
Hier steht es beschrieben
Ne das habe ich schon probiert. Das funktioniert nicht. In dem Link ist auch ein 3D Tacho verbaut, vermute das es mit dem alten Premium Tacho vielleicht nicht geht.
Hat jemand das schon mit dem alten Kombi zum laufen gebracht?
Bei mir müsste ich beim 7N0 Gateway das erste Byte auf 00 setzen und dann halt per Hand alles in der Verbauliste auswählen. Sonst schmeißt er mir immer Navigation 37 raus...
Ich habe auch ein Problem... Vielleicht weiß jemand Abhilfe
Habe das DM seit heute drin (KSG ist noch das alte... Bleibt ELV halt vorerst offen..) alles fehlerfrei bis auf ELV -klar UND Unterbrechung bei allen Lautsprechern (8 Fehlereinträge)
Man hört es auch gut... Wenn man die Tür nur öffnet macht es "Bum Bum" bei allen Lautsprechern. Was kann das sein? Habe Dynaudio verbaut serienmäßig
Hoffe ihr wisst was dazu 🙁 kann auch einen Scan einstellen wenn das hilft