Competition Thread
Ich hätte eine Frage zu meinem erst kürzlich bestellten Audi A6 AvantCompetition(Audi Code:ACH5DC6T).
Erstens ob die Farbe im Zusammenhang mit dem Glanzpaket übereinstiimt bund ob an der Seite des Autos dad V6T Emblem steht obwohl ich den Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug gewählt habe. Ich wollte nämlich nur nicht das auf der Rückseite des Autos A6 und TDI/Quattro drauf steht. Aber das V6T Emblem könnte gerne drauf stehen. Falls er nicht drauf sein sollte müsste ich in extra bestellen und ihn draufkleben... Zudem habe ich im inneren des Auto auf den Klöavierlack verezichtet da der Verkäufer meinte das dieser schnell verkratzen würde. Nun habe ich die Metall Optik matt gebürstet gewählt. Um eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar.
Luca
Beste Antwort im Thema
... Dabei steht doch eindeutig im Manual:
Der Fahrer bete den Vaterunser und die Aussentemperatur beträgt zwischen 24,5 und 24,8 Grad. Dann werden einmal im Monat im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 121 km/h für exakt 7,8 s 20-Mehr-PS freigegeben 😁 (aber nur bei LTE-Verbindung, damit der Race-Ingenieur bei Audi das auch freischalten kann)
481 Antworten
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 12. Oktober 2019 um 19:51:13 Uhr:
Also meiner hat bisher ausser Service Bremsen und Reifen noch nichts gehabt. Bis auf die Windgeräusche ab 230 bin ich zufrieden. Gut er könnte etwas weniger durstig sein aber dazu müsste man auf den Spass verzichten...
70tkm in 2 Jahren
Wegen der Geräusche wurden meine Türen nachgestellt. Seitdem ist Ruhe.
Finde die Bremsen etwas schwach .
Zitat:
@Popperklopper schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:39:08 Uhr:
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 12. Oktober 2019 um 19:51:13 Uhr:
Also meiner hat bisher ausser Service Bremsen und Reifen noch nichts gehabt. Bis auf die Windgeräusche ab 230 bin ich zufrieden. Gut er könnte etwas weniger durstig sein aber dazu müsste man auf den Spass verzichten...
70tkm in 2 JahrenWegen der Geräusche wurden meine Türen nachgestellt. Seitdem ist Ruhe.
Mein Freundlicher meinte das haben die schon bei einigen gemacht. Bei manchen hat es was gebracht, bei anderen nicht. Ich bin noch unschlüssig, weil ich Angst habe das die Spaltmaße hinterher wie Sau aussehen.
Denke mal da wird sich an den Spalt Assen nicht viel ändern. Die Türen werden vermutlich nur etwas dichter angelegt. Ist aber schon seltsam das das bei einem Fahrzeug dieser Klasse nicht von Werk aus okay ist...
Ähnliche Themen
Also bis jetzt hat keiner die Probleme mit Kettenspanner, Absperrventil oder Injektoren gehabt?
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 12. Oktober 2019 um 22:28:56 Uhr:
Denke mal da wird sich an den Spalt Assen nicht viel ändern. Die Türen werden vermutlich nur etwas dichter angelegt. Ist aber schon seltsam das das bei einem Fahrzeug dieser Klasse nicht von Werk aus okay ist...
Doch steht sogar in der TPI drin das die vorderen Kotflügel und die hinteren Türen angepasst werden müssen.
Vordere Kotflügel und hintere Türen? Der Lärm bzw. das pfeifen kommt definitiv von der Fahrertür oben. Ich glaube ich mach das lieber selbst...
Die vorderen Türen werden weiter angelegt. Damit die Optik dann wieder passt, müssen die vorderen Kotflügel und die hinteren Türen eingestellt werden.
Na ganz toll, da passt dann hinterher garnichts mehr. Ich glaube das nächste Fahrzeug wird wohl kein Audi mehr. Wenn ich mit den Kollegen nach München fahre brauch die nicht tanken, ich schon. Windgeräusche im BMW und im Benz Fehlanzeige. Ausserdem gefällt mir der 4k mal garnicht. So hässlich ist nur noch Honda.
Bezüglich der Geräusche stand mal was bei den RS6ern, die legen da ein Moosgummi in die Dichtung und es ist Ruhe.
Türgeräusche Rs6
Da geht es um die Heckklappe, ein Versuch wäre es aber trotzdem wert, bin schon am überleben einfach mal etwas unter das Türgummi zu legen damit der Anpressdruck im oberen Bereich stärker wird. Die Spalt Maße passen ja und bis 220 ist es auch recht ruhig... Ein Versuch wäre es wert. Allerdings hab ich schon Winterreifen drauf und da ist ja bei 240 schluss+Reserve...
Gem. TPI soll es ja die ganz äußere Dichtung sein die diese Probleme verursacht. Und die liegt ja bloß außen auf der Karosserie auf und hebt dann durch Luftverwirbelungen ab.
Ich lese bei dem Link von mir, nichts von Heckklappe......
Ich lese da auch nichts von Heckklappe und es ist sogar ein Bild von der Fahrertüre drin. Bei mir hatte hat die TPI das Geräusch nur von 200-210 auf 230-240 verlagert. Die Moosgummiwurst für 5€ hat dauerhaft und zuverlässig für Abhilfe gesorgt. Bis Tacho 267 getestet. 😉
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 14. Oktober 2019 um 16:28:51 Uhr:
Ich lese da auch nichts von Heckklappe und es ist sogar ein Bild von der Fahrertüre drin. Bei mir hatte hat die TPI das Geräusch nur von 200-210 auf 230-240 verlagert. Die Moosgummiwurst für 5€ hat dauerhaft und zuverlässig für Abhilfe gesorgt. Bis Tacho 267 getestet. 😉
Hallo
Und wo genau wurde der Moosgummi geklebt?!?
Gibts ein Bild ?!?
Wenn ja bitte einfügen
Danke