Compact - Problem mit Heizung ...

BMW 3er E36

Hallo zusammen

Habe heute meinen neu erworbenen BMW geholt und musst feststellen das er innerorts absolut nur kalte Luft rein bringt. Bin auf die Autobahn und nach 2km bei 120km/h ging alles wie es soll. Heizung hat richtig gut aufgeheizt. Bin dann zu Hause von der AB runter und die Heizleistung war wieder Richtung ganz ganz lauwarm eher schon wieder Kaltluft.

Es ist ein Compact Bj. 99 mit 1895 ccm 77kW/105PS in der Exlusiv Edition mit Klimaanlage usw.
Könnt Ihr mir eventuell sagen was das Problem sein kann?
Temp Anzeige ist normal, zeigt Mittig an. Nicht kalt und auch nicht ins rote.
Laut Vorbesitzer ist 2010 das Thermostat auf Garantie gewechselt worden.
Aber einen Grund muss es ja geben das der Compact beim normalen Fahren keine Temp bringt, aber auf der Autobahn geht's.

Wäre super paar Tips und eventuelle Kosten von euch zu bekommen.
Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Ich würde sehr stark auf zu wenig Kühlwasser tippen. Überprüfen und auffüllen, dann heizt er wieder

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo
Danke erst mal für den Hinweis das von denen keiner empfehlenswert ist. Aber so viel mehr Auswahl gibt's doch gar nicht.
Über den ETK Link bekommt man das Teil für 11 Euro aber man erkennt nicht was für ein Anbieter das ist. Ich hab auch keine Lust Müll einzubauen, es soll schon bissel aushalten. Deshalb war die Frage mehr an Dich gerichtet. welcher Stabi Gummi zu empfehlen wäre, wenn keine dieser was taugt.

Die in deinem Fahrzeug sind nun wie alt?Und von wem sind die?

Ich hab die Dinger schonmal ersetzt,mit Teilen von BMW,halten immer noch und ist schon ein paar Jahre her....

Bei dem Zeug kannst du dir sicher sein,das es von Lemförder kommt,nur verkaufen die eben ned alles auch im Zubehör....

Greetz

Cap

So Hallo..
Kurzer Zwischenstand..... Wagenheberaufnahme geschweißt, Stabiaufnahme geschweißt,Stabi Gummi gewechselt samt neuer Halterung, Hydrolager gewechselt,Spurstangen gewechselt,2 Keilriemen gewechselt Morgen Achsvermessung. Was noch fehlt sind Bremsscheiben vorne. Würde da weche von Becker kaufen...diese hier

Art.-Nr. 102 10020 über kfz teile 24 für 22,95 das Stück

oder ein Komplettset

https://www.lott.de/de/i595208h16m299t11369

Will nicht unbedingt mehr ausgeben als nötig. Wenigfahrer, Stadtfahrten und gelegtlich Autobahn aber im Jahr kaum mehr als 5.000km

Nochmal kurz überarbeitet F-Becker Line soll auch mist sein genau so wie das billige Lott Zeug auch für wenigfahrer ist das ungeeignet,da schnell verzogen und verrostet. Daher hab ich diese 3 Sets zur Auswahl und bitte um Hilfe welches das empfehlenswertere ist

http://www.ebay.de/.../361446878849?...

http://www.ebay.de/.../151044960179?...

http://www.ebay.de/.../151104066190?...

Ähnliche Themen

Barum würde ich bei meinen nicht mehr verbauen. ATE kann ich empfehlen. Hatte damit noch nie Probleme. Ich rede jetzt vom normalen Fahrbetrieb, nicht Rennstrecke

Am Compact habe ich TRW-Scheiben - ich bin sehr zufrieden damit nach vielen 1000 km.

Habe mich nun auch für ein Set von TRW entschieden zusammen mit Versand für 70 Euro

http://www.daparto.de/.../DF1537?...

http://www.daparto.de/.../GDB917?...

Ich denke da hab ich mal was richtiges raus gesucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen