Compact 323ti - wo ist die Hauptsicherung?

BMW 3er

Hallo, hatte einen kurzschluss im 6er kabel hinten rechts unterm teppich. Kurzschluss beseitigt. nun stellt sich die frage, wo die sicherung sitzt. Bitte helft mir schnell!

Beste Antwort im Thema

Der Zusatzsicherungskasten P97 (nicht F97) des E36 Compact (die anderen haben sowas ned) sitzt hinter dem Kombiinstrument,dort ist es die 5A Sicherung F50,die durch sein dürfte.

Das der Compact dort noch Zusatzsicherungen und Relais sitzen hatte,wußte ich nicht und dürfte auch für viele andere hier neu sein.

Greetz

Cap

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der Compact wird mir immer suspekter... 😰

Hatte gestern schon die Sicherung gefunden. Bilder und eine rep anleitung folgen! ist eine 80 Ampere Schmelzsicherung, die im Pluskabel der Batterie knapp 50 cm nach dem Batteriepol sitzt. Eine genaue rep. anleitung ist hier:

Hinweis: Wer keine Ahnung von Elektrik hat, sollte lieber zu seiner Werkstatt gehen und/oder einen fragen, der wirklich Ahnung davon hat! - Nicht das Euch Eure Kiste abfackerlt!

Material:
1x Schmelzsicherung zum verschrauben 80 Ampere (gibts bei VW)
2x M5 Schraube 10 mm
2x Mutter M5
1x Isolierband
1x Messer
1x MULTIMETER

und hier jetzt wie versprochen die Anleitung!

1. Kabelbaum genau auf die schadhafte Stelle untersuchen und die Schadstelle beheben!!!
2. Batterie abklemmen!!!

3. Pluskabel vorne im Motorraum am Starthilfepol in der schwarzen Box unten rechts abklemmen (10mm Mutter)

4. Mit Multimeter dieses Kabel gegen Masse prüfen!

>Sobald ein Durchgang da ist, Kabelbaum überprufen und schadhafte Stelle instandsetzen und sehr gut isolieren<

5. Kofferraum unteren Teppich entfernen!

6. An den Seiten Plastikverkleidung entfernen (Ablage links und rechts)

7. Dämmmatte Kofferraumboden entfernen

8. Pluskabel bis zu der Stelle verfolgen, wo ein Schrumpfschlauch zusätzlich angebracht ist und sich das 6mm Kabel verdickt

9. VORSICHTIG mit einem Messer den Scheuerschutz an der Stelle entfernen!

10. Schrumpfschlauch vorsichtig aufschneiden und entfernen!

11. Schrumpfschlauch an dem 6mm Kabel VORSICHTIG entfernen

12. Sicherungshitzeschutz vorsichtig entfernen!

13. Die Nieten mit 5,2mm Bohrer aufbohren und die "Platine" dran lassen

14. Defekte Sicherung entfernen

15. 80 Ampere Flachschmelzsicherung mit den 2 M5 10mm Schrauben an der Platine anbringen

16. Sicherung mit Platine gut isolieren!

17. Sichergehen das alles gut isoliert ist! Im Zweifelsfall nochmal eine Lage Isoband!

18. Beide Kabel wieder aneinander binden

19. Kabel vorne im Motorraum auf Masseschluss prüfen und wenn kein Schluss da ist, anschließen!

20. alles wieder zusammen bauen und Batterie anschließen

Und anschließend noch ein Bild der defekten Sicherung!

Noch mal zum alten Thema zurueck, es wurde hier im Forum mal gesagt , dass die Schmelzsicherung nur der Compact haben soll, ich vermute auch die anderen E36 haben diese Schmelzsicherung im Kabel sowie auch alle E34 und E32 etc. In dem Stromlaufplan von der ersten Seite wird angegeben 320i, 323i, 328i, und da gibt es auch F97, im Stromlaufplan gezeigt als Sollschmelzstelle 6RT, von der Batterie G1 X6403 zum B+ Pol.

Finde da gerade in einem US Forum folgendes:
In case anyone cares the fusible link on the 95 M3 is located about two feet away from the battery along the smaller power cable inside the trunk just before it passes through to the back seat. The smaller wire and the larger wire were wrapped with a heat shrink tubing like plastic where the fusible link was located. The link was definitely blown and needs to be replaced but what was BMW thinking. For me it was fairly easy as all of the upholstery in the trunk was already removed but for most people this would require completely dismantling the trunk only to find a fuse that cannot be replaced without unsoldering the old one and resoldering the new one. I guess I am off to the local stereo store for a cheap fuse holder that will work infinitely better then what BMW came up with.

-----------------
Hab auch noch mal in den deutschen Stromlaufplan geschaut: auf Seite 0670.2-02 , da sieht man eine Sollschmelzstelle F97 in einem roten 6²- Schaltdraht.
Stromlaufplaene sind hier runterzuladen https://www.e36-talk.com/index.php/Thread/10437-E36-Schaltpl%C3%A4ne/

Deine Antwort
Ähnliche Themen