Community Thread LKW & Nutzfahrzeuge Kummerkasten: Anregungen, Mecker und Probleme hierrein !!!

Guten Abend,

eigentlich dachte ich, dass nach der Aussprache mit Matze1390 hier wieder Ruhe einkehren würde🙄
Anscheinend habe ich mich geirrt, was hier zur Zeit abgeht kann man beim besten Willen nicht mehr als Austausch unter Gleichgesinnten, oder als Lösung technischer Probleme ansehen.

Wenn euch etwas nicht passt, was oder warum auch immer, hat dies im Forum selbst nichts verloren!!!

Meinungsunterschiede könnt ihr jetzt hier klären, genauso wir Dampf ablassen, was allerdings nicht heisst, dass hier keine Regeln gelten!

Ich möchte hier weder Beleidigungen noch persönliche Angriffe sehen, soweit klar?

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Beste Antwort im Thema

Nabend,

das ist doch hier ein "Meckerkaste" also habe ich mal was zu Meckern.

Warum schaffen es viele Leute im Trucker- Forum sich einfach mal an eine gewisse Sprache zu gewöhnen und nicht jedes Thema mit Angriffen an Foren- Mitglieder zu verunstalten!
Es ist scheinbar nicht möglich mit einigen normal zu reden.

LG

1454 weitere Antworten
1454 Antworten

Zitat:

Das das Getriebe immer schneller raus geht stimmt so nicht immer. Beim Sattel sicher, aber bei einem Festaufbau mit wenig Platz nach hinten oder Nebenantrieb geht es schneller und einfacher wenn du den Motor ausbaust.

Es kommt immer auf das Fahrzeug an. Und der Actros Motor ist wirklich einfach und Schnell ausgebaut.

Janz jenau so isses

LG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Renault_Trucks93



Zitat:

Das das Getriebe immer schneller raus geht stimmt so nicht immer. Beim Sattel sicher, aber bei einem Festaufbau mit wenig Platz nach hinten oder Nebenantrieb geht es schneller und einfacher wenn du den Motor ausbaust.

Es kommt immer auf das Fahrzeug an. Und der Actros Motor ist wirklich einfach und Schnell ausgebaut.

Janz jenau so isses

LG Thomas

Man hör doch auf zu stöhnen!Du lernst gerade mal,was soll das denn werden wenn Du mal fertig bist-gehst gleich in Rente wa?

So OT Beendet!

Zitat:

Original geschrieben von opa111


Getriebe ausbau mit Retader und Nebenantrieb ?
Dann ist der Motorausbau aber schneller...

Mit doppeltem Nebenantrieb oder V8 vielleicht, aber nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85



Zitat:

Original geschrieben von opa111


Getriebe ausbau mit Retader und Nebenantrieb ?
Dann ist der Motorausbau aber schneller...
Mit doppeltem Nebenantrieb oder V8 vielleicht, aber nicht wirklich.

sehe ich auch so.

Vielleicht bei einem von zehn, wenn überhaupt biste mit Motorausbau schneller.

Ähnliche Themen

Bei den alten SK oder NG Modellen ohne Retarder warst Du schneller mit dem Motor.
Zwei Leute hatten den Motor in knapp einer Stunde raus. Das Getriebe hätte mehr Arbeit gegeben. 

Beim Scania4er Schlepper ist das Getriebe in 60-70Min. unten. Da würde der Motor viel zu viel Arbeit geben.

Je nach Marke und Typ verschieden. Ein SK mit Retarder war auch nicht die schöne Welt. Die blöden Rohre passen nachher nicht mehr so wie einst zuvor. Die waren so lang und hatte etliche Kurven drin.... 

Die Kiste hatte en Festaufbau von KEMPF, und das Getriebe nach unten ging nicht weil eine Strebe drin ist. Um die Raus zu machen, muesste man die Blattfedern hinten rausloesen und das braucht einen groesseren Zeitaufwand.

Zitat:

Original geschrieben von Renault_Trucks93


Die Kiste hatte en Festaufbau von KEMPF, und das Getriebe nach unten ging nicht weil eine Strebe drin ist. Um die Raus zu machen, muesste man die Blattfedern hinten rausloesen und das braucht einen groesseren Zeitaufwand.

Die Strebe ist mit 12 Schrauben fest. Die weg und die Traverse kann so herausgedreht werden, ohne Entlasten oder Federböcke lösen etc.

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Bei den alten SK oder NG Modellen ohne Retarder warst Du schneller mit dem Motor.

Hää? 😕😕😕 Da ist ja nur ne Gelenkwelle dran sonst nichts.

Jaja wenn man Schlepper hat ist das keine Sache.
Aber mit Aufbau drauf ist das nicht mehr so toll. Ich hatte mal einen Atego zum Getriebeausbau oben waren genau 15cm Platz für Schaltzeugs, Getriebestecker und co. . Einer hats raus gemacht und geflucht wie ein Rohrspatz und ich durfte es dann wieder montieren. Leck mich am A*sch war das ein Mist.

@peach: wie kommst du vom NG auf den Atego?

Nebenbei, hast du schon einmal bei einem Atego den Motor ausgebaut? Da müsstest du das Motorlager links ausbauen. Ist aber vernietet. Also Nieten ausbohren (in höhe der Achse) oder Getriebe raus. Was geht schneller? Ich habs ausprobiert, nie wieder. Ach ja, Lenkhelfpumpe und Kompressor ausbauen reicht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von opa111



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Hallo,

Renault-schlosser-azubi,

wieso baut ihr den motor aus beim actros zum kupplungswechsel ????? getriebe geht viel schneller, und vorallem einfacher.

gruß

Getriebe ausbau mit Retader und Nebenantrieb ?
Dann ist der Motorausbau aber schneller,Wasser ablassen und Ölleitungen und Pumpe ausbauen und kein Platz nach unten naja bau du weiterhin das Getriebe aus wir nicht:
Gruss Opa111

Kühlwasser ab, stecker ab, schläuche ab, karadan ab, steuergerät abklemmen, losschrauben geht doch zack zack

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85


@peach: wie kommst du vom NG auf den Atego?

Nebenbei, hast du schon einmal bei einem Atego den Motor ausgebaut? Da müsstest du das Motorlager links ausbauen. Ist aber vernietet. Also Nieten ausbohren (in höhe der Achse) oder Getriebe raus. Was geht schneller? Ich habs ausprobiert, nie wieder. Ach ja, Lenkhelfpumpe und Kompressor ausbauen reicht nicht.

Bei Atego ging immer das Getriebe raus. Aber beim SK und NG ging immer der Motor raus.

Ich habe bei einem Atego noch kein Motor ausgebaut. Aber beim SK oder NG war das schnelle Sache.

Aber das allergeilste ist bei einem Econic den Kompressor auszubauen. Da kriegste die Krise mit den Rohren. Wenn Du nicht alles Fotographierst hast Du u.U. ein kleines Problem.

Ich will ja nicht den Moralapostel spielen, aber wenn Taifun gleich meckert, seit ihr selbst schuld.
Packt Motor und Getriebe in einen eigenen Thread und macht da weiter, bevor dat Mecker gibt.
Dat ist zuviel OT im OT-Thread. 😁

MFG Thomas

Hier heisst es doch Mecker u. Probleme.
Das ist doch ein Problem ob Getriebe oder Motor. ^^ 🙂 

Jo, und ich(wie ich sehe auch einpaar andere) Meckern halt gern ueber MB;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen