Community Thread LKW & Nutzfahrzeuge Kummerkasten: Anregungen, Mecker und Probleme hierrein !!!
Guten Abend,
eigentlich dachte ich, dass nach der Aussprache mit Matze1390 hier wieder Ruhe einkehren würde🙄
Anscheinend habe ich mich geirrt, was hier zur Zeit abgeht kann man beim besten Willen nicht mehr als Austausch unter Gleichgesinnten, oder als Lösung technischer Probleme ansehen.
Wenn euch etwas nicht passt, was oder warum auch immer, hat dies im Forum selbst nichts verloren!!!
Meinungsunterschiede könnt ihr jetzt hier klären, genauso wir Dampf ablassen, was allerdings nicht heisst, dass hier keine Regeln gelten!
Ich möchte hier weder Beleidigungen noch persönliche Angriffe sehen, soweit klar?
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Beste Antwort im Thema
Nabend,
das ist doch hier ein "Meckerkaste" also habe ich mal was zu Meckern.
Warum schaffen es viele Leute im Trucker- Forum sich einfach mal an eine gewisse Sprache zu gewöhnen und nicht jedes Thema mit Angriffen an Foren- Mitglieder zu verunstalten!
Es ist scheinbar nicht möglich mit einigen normal zu reden.
LG
1454 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
😕😕
was will er uns damit sagen in seinem kurzen arbeitsleben?
😕😕
keien Ahnung, ich glaube er hat in seinem Leben noch nicht hart gearbeit.. ich zwar auch nicht aber ich will auch keine Anerkennung wenn ich mal einen Tag gearbeitet hab...
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
😕😕
was will er uns damit sagen in seinem kurzen arbeitsleben?
😕😕
Das er die normale Azubi Arbeit machen musste, Gruben Putzen?
Ich frag mich gerade nur ob die von 7:30 bis 21:20 gebraucht haben um ne Kupplung zu wechseln. So lange braucht man ja nicht mal alleine.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Das er die normale Azubi Arbeit machen musste, Gruben Putzen?Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
😕😕
was will er uns damit sagen in seinem kurzen arbeitsleben?
😕😕Ich frag mich gerade nur ob die von 7:30 bis 21:20 gebraucht haben um ne Kupplung zu wechseln. So lange braucht man ja nicht mal alleine.
wer weiß?vielleicht war es eine zweischeiben trockenkupplung dann braucht man logischerweise auch die doppelte zeit!😁
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Das er die normale Azubi Arbeit machen musste, Gruben Putzen?Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
😕😕
was will er uns damit sagen in seinem kurzen arbeitsleben?
😕😕Ich frag mich gerade nur ob die von 7:30 bis 21:20 gebraucht haben um ne Kupplung zu wechseln. So lange braucht man ja nicht mal alleine.
hmmm egal.. was ist denn daran besondern von halb acht bis im 20 nach 10 zu arbeiten? Bei uns im Sommer bzw in der Hochsaison standard, da kannst du froh sein wenn du um 9 aufm Hof stest.. den Amerikanern ist das in dem meisten Fällen egal wann sie einzihen denen ist das egl ob das um 9 oder 10 sogar machmal ist....
Ähnliche Themen
Nicht die Grube, den Gubenschacht da wo der ganze Drech hin geht...
erst aufgelockert, dann mit dem Spachtel ausgekratzt.. iii git...
Zitat:
Ich frag mich gerade nur ob die von 7:30 bis 21:20 gebraucht haben um ne Kupplung zu wechseln. So lange braucht man ja nicht mal alleine.
Aja
Zitat:
Genau weil ein Benz ist!Zitat:
P.s. der Bänz machts mit Ölverlust auch nochmal 500.000km
Oel konserviert darum rosten die Dinger nicht so!
Noch eine neue Erkenntnis
Zitat:
hmmm egal.. was ist denn daran besondern von halb acht bis im 20 nach 10 zu arbeiten?
Weil das mein kurzer Tag war und ich absolut kein Bock da drauf hab da ich die Stunden eh nicht ausgezahlt krieg...
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Nicht die Grube, den Gubenschacht da wo der ganze Drech hin geht...
erst aufgelockert, dann mit dem Spachtel ausgekratzt.. iii git...
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
AjaZitat:
Ich frag mich gerade nur ob die von 7:30 bis 21:20 gebraucht haben um ne Kupplung zu wechseln. So lange braucht man ja nicht mal alleine.
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Noch eine neue ErkenntnisZitat:
Genau weil ein Benz ist!
Oel konserviert darum rosten die Dinger nicht so!
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Weil das mein kurzer Tag war und ich absolut kein Bock da drauf hab da ich die Stunden eh nicht ausgezahlt krieg...Zitat:
hmmm egal.. was ist denn daran besondern von halb acht bis im 20 nach 10 zu arbeiten?
Tja da kann man mal sehen das Du noch viel lernen mußt!Wer sich schon das gefallen läst als Auszubildener derart Stunden zu Arbeiten,ohne Worte!Deinen Lehrmeister würde Ich gerne mal Fragen ob er den nicht aufgepaßt hat bei Teil4?
Und ob die HWK und die BG das gut findet?
Ist das Umsonst arbeiten in Deutschland Gang und Gebe?
Also hier gibts nach 8 Stunden Überstundengeld (150%)
Oder "Comp Time" also die Stunden werden innerhalb des selben Monats abgefeiert...
Über Gruben putzen streite ich mich nicht, wenns gemacht werden muss, muss es halt gemacht werden...
Wie lange ne Kupplung braucht ist auch weniger wichtig, es hört sich aber fastan als ob der Meister schön brav nach Hause ist und die Stifte halt alleine weiter "gewurstelt" lassen hat...
Ich geh nie nach Hause bis alles wieder zusammen ist, aber ich bin ja auch der Chef (und etwas altmodisch).
Gruss, Pete 🙂
Das Umsonst Arbeiten ist nicht gang und gebe, kommt aber immer auf die Firma an. Ein Azubi darf auserdem auch keine überstunden arbeiten zumindestens bis er 18 ist.
Wie es bei ihm ist weis ich nicht, bei uns kommen Überstunden auf ein Zeitkonto, das kann irgendwann mal abgebaut werden.
Gurben streichen, oder schächte Putzen ist halt Stift Arbeit, bevor das ein Geselle macht muss schon sehr wenig los sein. Im prinzip ist es eh egal was man macht, man bekommt ja auch Geld dafür, besser als dumm rumstehn.
Und wo entsorgt Ihr das Zeugs? Das ist ein Sonderabfäll/Sondermüll, darf nur von einem authorisierten Betrieb entsorgt werden inkl. Begleitpapiere für Sonderabfälle. Wenn man das nicht so macht drohen Freiheitsstrafen und empfindliche Bussen.
Des weiteren ist es fraglich ob das wirklich billiger kommt wenn man das Zeugs von Hand raus schöpft oder schnell mal eben mit dem Saugwagen entleert. Der kommt ja eh ob die Gruben sauber sind odern icht oder? Und wenn er schon da ist gibt das nicht so viel Arbeit.
Peach,
ich glaube der wurde nur zum Gruben schruppen eingeteilt😁, nicht um den Oil Abscheider zu reinigen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von peach82
Und wo entsorgt Ihr das Zeugs? Das ist ein Sonderabfäll/Sondermüll, darf nur von einem authorisierten Betrieb entsorgt werden inkl. Begleitpapiere für Sonderabfälle. Wenn man das nicht so macht drohen Freiheitsstrafen und empfindliche Bussen.Des weiteren ist es fraglich ob das wirklich billiger kommt wenn man das Zeugs von Hand raus schöpft oder schnell mal eben mit dem Saugwagen entleert. Der kommt ja eh ob die Gruben sauber sind odern icht oder? Und wenn er schon da ist gibt das nicht so viel Arbeit.
Peach, in den Gruben hast du einen Schacht oder Abfluss, der führt dann über den Kanal zum Ölabscheider. Das Zeug im Schacht ist das gleiche wie in der Grube das du zusammen fegst, der Unterschied ist nur das das Zeug im Schacht mit der Zeit den Abfluss verstopft und das Wasser nicht mehr aus der Grube ablaufen kann, also musst du das wieder freikratzen. Sondermüll kann es da noch nicht sein, denn das was du in der Grube zusammen kehrst ist auch kein Sondermüll.
Der Öl Abscheider wird von einer Firma ausgepumpt und dann entsorgt.
Hallo,
Renault-schlosser-azubi,
schon mal öl-abscheider sammelbecken geputzt??? während die das ding abgepumpen mit runter um zu helfen das es billiger wird, und die wände abspritzen das es wieder sauber ist und bis zur hüfte im ölschlamm stehen, das ist besser wie jede body lotion.
ne andere möglichkeit ist, nicht alles in die gruben zu schmeißen = weniger saubermachen.
wieso baut ihr den motor aus beim actros zum kupplungswechsel ????? getriebe geht viel schneller, und vorallem einfacher.
seit froh das es nicht mein actros ist, wenn ich die rechnung bekommen würde über +12stunden arbeit da is aber was los
gruß
Das das Getriebe immer schneller raus geht stimmt so nicht immer. Beim Sattel sicher, aber bei einem Festaufbau mit wenig Platz nach hinten oder Nebenantrieb geht es schneller und einfacher wenn du den Motor ausbaust.
Es kommt immer auf das Fahrzeug an. Und der Actros Motor ist wirklich einfach und Schnell ausgebaut.
Halllllllooooooooooooooo
Bringt doch bitte die technischen Frage im Forum in einem separaten Thread ein, macht es Neulingen einfacher sie zu finden, danke😉
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Hallo,Renault-schlosser-azubi,
wieso baut ihr den motor aus beim actros zum kupplungswechsel ????? getriebe geht viel schneller, und vorallem einfacher.
gruß
Getriebe ausbau mit Retader und Nebenantrieb ?
Dann ist der Motorausbau aber schneller,Wasser ablassen und Ölleitungen und Pumpe ausbauen und kein Platz nach unten naja bau du weiterhin das Getriebe aus wir nicht:
Gruss Opa111