Comming Home/ Leaving Home
Hallo
Ich würde gern bei meinen B6er A4 Bj.09.02 die Comming- und Leaving Home Funktion Nachrüsten.
Aus den Einträgen der Sufu bin ich nicht wirklich schlau geworden deswegen hier der Post. Also Ich hab nen automatisch abblendenden Innenspiegel deshalb werd ich den wohl nicht brauchen.
Kann mir jemand sagen was ich für die Nachrüstung alles an Teilen (orginal) dann noch brauche, wie teuer die sind und wie kompliziert das Einbauen ist, ob ich es lieber vom Freundlichen machen lassen sollte oder mich selbst versuche kann? Ich hab leider kaum ahnung von sowas, deshalb meine Unsicherheit. Wenn es relativ unkomliziert ist würde ich mich über eine kleine Einbauanleitung freuen.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
pep949
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dann will ich mal versuchen die ganze Aktion übersichtlich zu veranschaulichen:
1. grundsätzlich benötigte Teil- automatisch abblendbarer Innenspiegel (TN: 8E0 857 511 - ca. 170€)
- Kabelsatz für Innenspiegel (z.B. von Kufatec - 30€)
- Lichtschalter für Coming-Home und Autofahrlicht (TN: 8E0 941 531 B - ca. 70€)
- Schalter für Coming-Home (8E1 919 094 A - bei Halogen, 8E1 919 094 B - bei Xenon - 25€)
- Bordnetzsteuergerät mit dem Index F (TN: 8E0 907 279 F - ca. 220€)
- automatisch abblendbarer Innenspiegel
Kann ohne große Probleme getauscht werden. Einfach den alten Spiegel abdrehen und den neuen auf die Halterung aufdrehen, fertig.
Zeitaufwand: ca. 5min
- Kabelsatz für Innenspiegel
Um diesen zu verlegen muss die A-Säule abmontiert und die Innenraumleuchte ausgebaut werden. Anschließend wird der Kabelbaum durch die Öffnung der Innenraumleuchte zum Innenspiegel (zwischen Himmel und Windschutzscheibe ist ein winziger Spalt zum durchschieben) und mit dem anderen Ende zur A-Säule gelegt. Nun die A-Säule herunter gehen (
NICHTvor dem Airbag entlang legen!), hinter/ neben dem Sicherungskasten entlang und am Bordnetzsteuergerät verkabeln.
Zeitaufwand: ca. 30min
- Lichtschalter
Der Lichtschalter kann ebenfalls recht einfach getauscht werden. Um den alten Schalter heraus zu bekommen, muss man diesen in Stellung 0 bringen, den inneren Ring fest hineindrücken und dabei nach rechts drehen. Der Schalter dreht sich dabei nur ein kleines Stück und kann dann einfach herausgezogen werden.
Zeitaufwand: ca. 5min
- Schalter für Coming-Home
Dieser Schalter ist nur eingerastet. Sobald der Lichtschalter ausgebaut kann man ihn einfach mit abziehen und den neuen einsetzen.
Zeitaufwand: ca. 5min
- Bordnetzsteuergerät
Hierzu kann ich nicht allzu viel sagen, da ich dieses nicht getauscht habe. Ich gehe aber davon aus, dass man sämtliche Steckerverbindungen trennen und ein paar Schrauben lösen muss.
Zeitaufwand: ca. 15min (geschätzt!)
- verkabeln
Im Anhang habe ich eine Grafik hochgeladen auf der recht gut die Verkabelung dargestellt ist. Dieser Part ist wohl ohne Zweifel der anspruchsvollste der gesamten Umrüstung. Ich werde jetzt nicht extra die einzelnen Schritt erleutern, ich denke die Grafik spricht für sich.
Zeitaufwand: ca. 1std
- codieren
Als krönenden Abschluss muss das ganze dann auch noch richtig codiert werden. Wenn ich mich recht erinnere, wurden bei mir
- automatisch abblendbarer Innenspiegel,
- Coming-Home
- und Autofahrlicht (optional)
einprogrammiert. Wenn man nicht selber über VAG-Com verfügt, kann man zum 🙂 fahren.
3. Aufwand/ Schwierigkeit
Auf einer Skala von 1 - 10 (1 - einfach, 10 - sehr schwer) würde ich diesem Umbau eine 6 geben. Eigentlich ist nichts Übermenschliches dabei, lediglich die richtige Verkabelung kann recht zeitaufwändig und vor allem nervig sein. Allerdings würde ich es nicht beim 🙂 machen lassen. Falls sich dieser überhaupt an die Umrüstung heran wagt, wird man sicherlich einen ordentlichen Lohn dafür zahlen müssen... 🙄
@ pep949
Du hast geschrieben, dass dein A4 BJ 09/02 ist. Es ist gut möglich, dass dein Innenspiegel noch nicht die Coming-Home-Funktion unterstützt. Wenn du sicher gehen willst, vergleiche einfach die Teilenummer (steht im Kabelkanal zwischen Spiegel und Himmel, einfach ab klicken und nachschauen). Vor 12/02 wurden automatisch abblendbare Innenspiegel mit der TN 4B0 857 511 verbaut, diese unterstützten kein Coming-Home und Autofahrlicht. Soweit ich weiß ist an diesen Spiegel, auch kein AN/AUS-Schalter verbaut.
Ich gehe ebenfalls davon aus, dass dein Bordnetzsteuergerät nicht passen wird. Meinem Wissen nach, wurde das Steuergerät mit dem Index F erst ab Modelljahr 2004 verbaut (bei Highline-Ausstattung). Auch hier kannst du einfach nachschauen, nur die Fußraumverkleidung unter dem Lenkrad abbauen und dann siehst du schon das Steuergerät.
Ich hoffe ich konnte dir nun ein wenig Klarheit verschaffen.
In diesem Sinne,
Lg Markus
139 Antworten
Korrekt. Hab es selbst auch mithilfe dieses Threads nachgerüstet, komplett mit Automatikfahrlicht. Funktioniert Top. Es ist hier alles gesagt und erklärt. Viel Erfolg.
Jup, ich habs ja auch dann hinbekommen xD
Morgen probiere ich das noch ei mal. Glaube nur codieren mus nicht weil ich schon die spiegel drin hab.
Halo bin ich wieder :-( ich habe alles angeschlossen wie gesagt und es geht nicht. Mit zundung an is licht aus. Wenn ich die auf auto mache dan geht licht an. Zundung aus alle licht auch aus. Und die ch/lh würde aktiviert wenn ich die tur zu macht mit funk. Was habe ich nicht gut gemacht??? Bei kodieren habe ich Lichtsensor und bei ch/lh möchte ich die Sekunde verändern. Und oben in die regel steht 2 mal n/a was bedeutet das?? Hoffentlich kannst ein leute hilfen. Dankeschön
Ähnliche Themen
N/A= not available , nicht verfügbar.
Wenn du die Tür per Funk verriegelst, gehts Ch/Lh aus. Solange bleibts an.
Wow. HAbe zwar nicht alles verstanden, aber Ok. ich Probier mal mein Glück
Wenn du von Auto weggehst:
Motor musst du ausmachen - Zündung musst du aus - musst Schlüssel rausziehen - muss sein CH Schalter auf Stellung I - musst dann Tür auf machen -> dann Licht geht an!
Wenn du zu Auto gehst:
Tür aufschließen mit Schlüssel - Licht geht an - Tür auf - Licht geht aus
Viel Erfolg
Stimmt, so wars! War grad ma probieren. Auto aus->Schlüssel abziehen->Licht geht an->aussteigen->abschließen->Licht bleibt für die eingestellte Zeit an.
Vorausgesetzt der besagte Schalter steht auf "1". Und ein Lichtsensor sollte evtl. vorhanden sein, muss aber nich.
Sorry for my poor german writing (i am not german that's why) okay so lets try in English then.
I know how the ch/lh works with auto light. I had that in my old b6 ( usa version). I had everything connected like the instructions. But when the light switch is off headlight is also off. When put on auto the head light goes on!! When closing the car and locking with remote the ch/lh comes on. With daylight. The switch for ch/lh is in position 1 off course. With coding i have lightsensor selected and in the adaptation menu for ch/lh i only can set the seconds if i want. 30 sec is the factory setting. Maybe now you understand. Thx
Yup I kinda do. Do you have the light sensor installed by factory, do have one or did you retrofit it? If you don't have one, the CH/LH will ALWAYS come on.
But it seems like you have it installed from factory, since you have automatic headlights. My suggestion would be, to check your coding, reset everything back to factory and code the CH/LH in again. Seems like, you put a cross on:" no light sensor " after you coded the CH/LH in.
All in all it looks like the control unit does not really know what to do with the light sensor, since I have retrofitted the CH/LH without the light sensor and my fog lights always turn on. - that's the same as yours.
And because of that, the headlights also turn on in the AUTO position.
Hope that helped 🙂
Btw: do you own a B6 now or a B7. The connections for the B7 is slightly different.
Thx for the fast reply. Yes i have a b6 but i changed the mirror because to old one was dead ( fluidleak) now i have one with a on/off switch. But from factory was a dimming rear view mirror and outside mirrors fitted and elec folding.
I will check that and hope to get i working because i really like that option. Thx.
Zitat:
@Spooksa43.0 schrieb am 30. August 2016 um 23:14:22 Uhr:
Thx for the fast reply. Yes i have a b6 but i changed the mirror because to old one was dead ( fluidleak) now i have one with a on/off switch. But from factory was a dimming rear view mirror and outside mirrors fitted and elec folding.
I will check that and hope to get i working because i really like that option. Thx.
Well, automatic dimming mirror does not imply the existanz of light sensors on the outside of the mirror. You should check, if your new mirror has 2 sensors on the window side, not on the side, that is facing towards you. If not, you've installed mirrors without light sensors. But that is not too bad. Your automatic headlights won't turn on by itself in "auto" position. Coming home seems to be working just fine, so does the rest of the electronics, except the light sensors.
Also, elec. folding outside mirrors don't imply the light sensors.
Dimming rear view mirrors always should have the on off button due to safety, to be able to brighten up the mirror, in case the Sun shines into it, but you need to reverse park your car etc etc.
The mirrors that i have now comes from a b6 with automatic lights and it's where i got all the part from. It has 2 sensors. Is facing you ( next to on/off button) and the second one is on the back off the mirror. I will check the wiring and coding again. Normal when bad coding is done. The headlight comes allways on. Even when the switch is in off position if I'm correct? Now it's swichted off and lights off (ignition on) putting auto light on then the headlight comes on.. this only should work when its dark yes?? Later on i will check everything again.. tjx for helping and advice
No, position off means off. No lighting at all. Auto means that they turn on when it gets dark outside but shut off if it's daytime. They do it by its own. Obviously.
Still trying to get the auto lights and ch to work. Did in fact found out that i didn't had a signal coming from the light sensor and had connect a wire to the white (mirror side) and the blue and black wire (car side) i have done that and again the auto lights come on(when it's still daytime) when i put them on auto. When i put them on the city lights the lowbeam goes off. Switching to normal lowbeam the go on. Also get this from vcds when coding the ch/lh. Or maybe I'm just stupid. Thx again and greets.
And every time i get the waring light for the headlight adjustment.....