Command online weitere Apps?
Hallo ist es möglich sich weitere apps auf das command online mit der software version bld-ntg47-6.25 zu laden ?
Danke
Grüße Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s212_300 schrieb am 26. Juli 2016 um 22:46:59 Uhr:
Ist ja ein komplexes System und schwierig umzusetzen. Ist eben stand der Technik. Wird dann in 5 Jahren gefixt. Wer braucht schon eine Standheizung und dann noch mit Handy einschalten? Naja der X3 von meiner besseren Hälfte, Bj 2007 kann das :-)
Wenn Du auf BMW umsteigen würdest, würdest Du einigen Leuten einen großen Gefallen tun.
86 Antworten
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 26. Juli 2016 um 09:26:23 Uhr:
Was ist aber wenn du einen kurzfristigen Termin bekommst? Sitzt gerade schön bei einem Termin und erfährst das du in 30 Minuten einen nächsten Termin hast, du aber locker 35 Minuten hinbrauchst. Ist das dann unprofessionell das du dich im Auto vorbereitest? Ist schon eine sehr dünne Art zu argumentieren.
Hmm. Ein wenig an den Haaren herbeigezogen, oder? Wie oft kommt das vor? Während der Fahrt E-Mails lesen und sich dabei auf Termine vorbereiten geht nicht konform mit den Erfordernissen im Verkehr.
Viele der hier vermissten Funktionen sind einfach nur Spielerei und in der Praxis nicht relevant. Jedenfalls wenn man sich vernünftig organisiert. Aber bitte, jeder hat seine eigenen Ansprüche und wer mit dem Angebot von Mercedes nicht zufrieden ist muss sich eben einen Hut aufsetzen und Horch fahren.
Das ich kurzfristig eine Adresse per Mail oder Whats App bekomme? Ca. 5-10x die Woche. Nutze daher auch (als einzige Funktion des "Online-Moduls"😉 den Adress-Import über here.
Ist doch ganz einfach. Hier gibt es User die mit dem NTG4 super zufrieden sind. Die sind auch heute mit einem PC oder Smartphone von 2010 zufrieden. Die sind vom Alter auch eher im Bereich der 75 Jahren, Rentner.....
Ich fahre 60tkm/ Jahr. Das Auto, PC und Smartphone sind für mich Werkzeuge die Höchstleistung bringen müssen (täglich im Hardcore Einsatz) und zuverlässig sein müssen. Nach 2-3 Jahren sind diese Werkzeuge verschlissen und müssen erneuert werden. Dazu gehört dass das Navi gewisse Funktionen anbietet, diese sch... Gedenksekunde des Motors/ Getriebe nicht akzeptabel ist........
Es gibt ja auch Leute die Zuhause mit einer Baumarkt Bohrmaschine oder mit einer Kackmotorsäge arbeiten. Für mich gilt: Nur mit professionellen Werkzeug kann man professionelle Ergebnisse erzielen :-))
Die Professionalität kommt vom Anwender, nicht vom Werkzeug. Ein Laie wird auch mit einer Profibohrmaschine keine besseren Löcher bohren. Interessant: wer ein NTG4 hat ist altbacken. Sind das die Dinge die du für deinen täglichen S*****vergleich brauchst? Ein Intel i7 2600k von 2010 reicht für heutige Spiele und Anwendungen locker aus und ist meist nur 10 bis 15% langsamer als der heutige Nachfolger i7 6700k. Sogar eine Grafikkarte von 2010 (Beispiel NVidia GTX580) reicht für die meisten Spiele heutzutage. Wofür braucht man also einen Hochleistungs-PC wenn man E-Mails abrufen und lesen will!? Der Vergleich hinkt also gewaltig und deine Fäkalsprache unterstreicht den Unsinn zusätzlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@s212_300 schrieb am 26. Juli 2016 um 10:28:28 Uhr:
Ist doch ganz einfach. Hier gibt es User die mit dem NTG4 super zufrieden sind. Die sind auch heute mit einem PC oder Smartphone von 2010 zufrieden. Die sind vom Alter auch eher im Bereich der 75 Jahren, Rentner.....Ich fahre 60tkm/ Jahr. Das Auto, PC und Smartphone sind für mich Werkzeuge die Höchstleistung bringen müssen (täglich im Hardcore Einsatz) und zuverlässig sein müssen. Nach 2-3 Jahren sind diese Werkzeuge verschlissen und müssen erneuert werden. Dazu gehört dass das Navi gewisse Funktionen anbietet, diese sch... Gedenksekunde des Motors/ Getriebe nicht akzeptabel ist........
Es gibt ja auch Leute die Zuhause mit einer Baumarkt Bohrmaschine oder mit einer Kackmotorsäge arbeiten. Für mich gilt: Nur mit professionellen Werkzeug kann man professionelle Ergebnisse erzielen :-))
Ganz schön laut gebrüllt. Interessant finde ich Deine Unterstellungen. Aus Deinen Angaben könnte sich einem die Frage stellen, wann Du überhaupt noch dazu kommst Zuhause zu sein und eine Bohrmaschine zu benutzen.
Ich akzeptiere ja Deinen Anspruch an die Technik. Ich habe einen anderen Anspruch, obwohl ich noch 27 Jahre habe bis ich 75 bin. Ob ich mit 75 schon Rentner bin, kann ich gar nicht sagen, weil ich nämlich selbstständig bin.
Nochmal zum PC: Du benutzt dein PC zum Spielen, ist ok, viel Spaß dabei..
Auf meinem Business PC laufen im Hintergrund komplexe Encrypten Programme die einen i7 von 2013 ewig langsam laufen lässt, ohne das sonst irgendwas läuft. Diese encrypten Programme benötigen extreme Ressourcen. Würdest du für Großunternehmen mit sensitiven Daten und Vorgaben arbeiten, würdest du das wissen. Wenn ich einen ausgemusterten Rechner mit einfach Windows installiere, läuft der Prima, mit speziellen Sicherheitssoftwaren im Hintergrund geht nichts.
Verstanden?
PS: i7 ist nicht i7 :-)
"Die Professionalität kommt vom Anwender, nicht vom Werkzeug."
Du hast die Ahnung, ahahahahah
Ich will ein Professionellen sehen der mit scheiss Material/ Werkzeug professionelle Arbeit abliefert.
Zum Thema: Was Mercedes hier mit dem Comand abliefert ist unter aller Sau... das ist meine Meinung und vieler anderer....
Komm in meine Firma und ich zeige dir 20 Leute die das können. Die meisten Metall verarbeitenden Firmen haben Maschinen aus den 60ern oder 70er, wo Wartung ewig nicht durchgeführt wurde. Da zaubern sie dir Sachen an der Drehbank oder eine 2,5-Wege-Fräse, da kommt ein Anfänger an einer hochwertigen Maschine nicht hinterher.
Sei nicht zu enttäuscht das dein 2013er i7 kaum langsamer ist als ein 2016er. Egal ob auf einem 1151er oder auf 2011-3er Board betrieben. Einzig die neuen 16-Kerner-Xeons haben da deutliche Leistungszuwächse, das aber auch nicht eklatant.
Ich arbeite in der Forschung und Entwicklung in einem Großunternehmen. Deswegen langweilt es auch so sehr. Aber unser IT-Spezialist lacht sich bestimmt kaputt wenn ich ihm das zeige was du so schreibst.
Man muss aber fairerweise sagen, dass Ihr Euch für Eure Vergleiche gerade eine (gefühlt) stagnierende Sparte ausgesucht habt. Macht den Vergleich 2010-2016 mal mit Fernsehern / Mobiltelefonen oder ähnlichem!
Und genau in diesem Bereich bewegt sich doch auch das COMAND! Es will ja Entertainment, Kommunikation, Navigation und Fahrzeugbedienung ermöglichen! Hier geht es in großen Schritten vorwärts und das es Daimler kann, zeigt mMn das Potential des 213er.
Schon krass wenn man da nur sage und schreibe EINEN Radiosender hört, ab und an mal das Navi benutzt, den CD-Wechsler gar nicht und zudem seltenst telefoniert.
Und ja, ich bin nicht 75!
Den ganzen Schrott brauche ich nicht, im 212er nicht und erst recht nicht im 213er.
Mein Fernseher (52 Zoll) ist 6 Jahre alt, kann nicht mit dem Internet verbunden werden aber zeigt mir die Nachrichten um 20 Uhr.
Ja, da hast du recht, auf jeden Fall.
Bleib mal schön beim i7 und spiele schön damit.
Zum Thema: Das comand kostet 3700 eur, mit HK knapp 5000eur. Dafür ein System in der Qualiät und supportes eines china Tabs zu bekommen ist nicht akzeptabel. Ich fahre jetzt 10 Monate den s212 und habe mich von dem MB online System abgemeldet. braucht kein Mensch....
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 26. Juli 2016 um 12:18:17 Uhr:
Schon krass wenn man da nur sage und schreibe EINEN Radiosender hört, ab und an mal das Navi benutzt, den CD-Wechsler gar nicht und zudem seltenst telefoniert.
Und ja, ich bin nicht 75!Den ganzen Schrott brauche ich nicht, im 212er nicht und erst recht nicht im 213er.
Mein Fernseher (52 Zoll) ist 6 Jahre alt, kann nicht mit dem Internet verbunden werden aber zeigt mir die Nachrichten um 20 Uhr.
Wenn du es nicht brauchst dann kaufst du dir das auch nicht und bezahlst nicht dafür.
alles ok.
wenn du mit deinem 6 Jahren alten TV zufrieden bist ist auch ok, super.
Was nicht geht, du gehst zum Mediamarkt weil du dir ein neuen TV kaufen willst. Es wird dir was von online, apps, Zukunftssicher.... blabla erzählt. du bezahlst dafür ordentlich Geld und bekommst ein TV von Stand 2010 (vor 6 Jahren)
Das geht nicht.
Und das Navi von MB mit online zu bezeichnen und was von Apps und und zu erzählen ist eine Kundenverarschung. Die Auflösung, Technik, Software, Support, unter aller Sau!!
Thema verfehlt. Hier geht es nicht um Funktionalität die von Anfang an nicht vorhanden war, sondern um Funktionalität die im Lauf der Zeit wegfällt.
Die Enttäuschung ist einfach groß.
In den letzten 10 Monaten ist nichts neues an Apps oder Funktionalitäten für das Comand rausgekommen.
Deshalb habe ich mich abgemeldet und nutze das System nicht mehr. Ich bekomme ab und zu eine Mail von connectme , aber nichts neues.
schauen wir mal wie es weiter geht....
Zitat:
@s212_300 schrieb am 26. Juli 2016 um 12:19:25 Uhr:
Ja, da hast du recht, auf jeden Fall.
Bleib mal schön beim i7 und spiele schön damit.Zum Thema: Das comand kostet 3700 eur, mit HK knapp 5000eur. Dafür ein System in der Qualiät und supportes eines china Tabs zu bekommen ist nicht akzeptabel. Ich fahre jetzt 10 Monate den s212 und habe mich von dem MB online System abgemeldet. braucht kein Mensch....
Wieder diese typische Art. Ich lass das nicht auf mir sitzen. Du hast diese Diskussion in der Form angestoßen und wenn dir die Argumente ausgehen, wirst du noch überheblicher und versuchst die Leute indirekt zu denunzieren. Ich habe nicht gesagt das ich PC spiele und selbst wenn, wäre es ein Hobby. Das dann als "spiel mal schön" damit abzuwiegeln, während du der Meinung bis mit "encrypting" oder auch Entschlüsselung genannt ein riesen Fachmann zu sein. Aber die Entschlüsselung macht der PC, nicht du! Zwei Klicks in Kruptos oder SecureID gemacht und schon den Dicken markieren wollen. Ich lach mich schlapp!
Und zu deinem Thema: Comand Online wurde mit Online-Funktionen beworben, ja. Hat es ja auch. Es kann Online gehen. Das Comand ist nicht das einzige System was so gehandhabt wird. Für meinen kleinen Fernseher gibt es seit 3 Jahren keine Firmware-Updates mehr und die Apps darauf sind nicht mehr lauffähig. Im Endeffekt macht aber der Fernseher noch das, wofür er beworben wurde: Er zeigt mir Bilder an!