Command im W205
Hallo Zusammen,
kann mir jemand mitteilen, wo ich im Command die Einstellung finde, die Ansage bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 10 / 15 KM zu aktivieren. Ist bei mir Werkseitig deaktiviert und ich finde die Aktivierungsmöglichkeit nicht. Auch ist unter den Einstellungen kein Hinweis darauf zu finden.
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Landstrassenfahrer schrieb am 25. Oktober 2014 um 23:27:21 Uhr:
Auch vermisse ich eine Geschwindigkeitsabhängige Skalierung des Kartenmaßstabes, den muss ich immer selber anpassen...
Vermisse ich z.B. überhaupt nicht und hat mich massiv am Einsteigernavi im W205 gestört.
Ich bin durchaus in der Lage in der Stadt auf 50m zu stellen, Überland auf 100-200m und auf der BAB auf 500m Kartendarstellung.
Das möchte ich ja noch selbst entscheiden als Fahrer und es nicht dem Navigationsgerät überlassen.
58 Antworten
Zitat:
@martaeng schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:19:50 Uhr:
ob das auch nach der Garantie komplett kostenlos ist, oder ob nur das Kartenmaterial kostenlos ist und die Arbeitszeit dann berechnet wird...
Das hat rein gar nichts mit der Garantie zu tun.
Zitat:
@martaeng schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:19:50 Uhr:
Und weiß jemand warum das Comand in der Preisliste 2 SA Codes hat (531 + 815) ?
Was 815 ist konnten sie mir beim Freundlichen nicht beantworten...
531+815 ist Comand mit DVD-Player
531+814 ist Comand mit 6-Fach DVD-Wechsler
Da sollte Dein 🙂 mal die Preisliste lesen!!!
O.K. also kann ich davon ausgehen das in den 3 Jahren die Updates immer komplett kostenlos gemacht werden, richtig ? Woher weiß ich denn wenn es ein Update der Karten gibt und ich beim Freundlichen vorfahren kann ? Wird man da benachrichtigt, oder kann man das irgendwo nachlesen ?
Gruß,
Martaeng
Zitat:
@martaeng schrieb am 29. Oktober 2014 um 11:27:44 Uhr:
O.K. also kann ich davon ausgehen das in den 3 Jahren die Updates immer komplett kostenlos gemacht werden, richtig ? Woher weiß ich denn wenn es ein Update der Karten gibt und ich beim Freundlichen vorfahren kann ? Wird man da benachrichtigt, oder kann man das irgendwo nachlesen ?Gruß,
Martaeng
Hallo,
wird im Rahmen der normalen Inspektion geprüft und ggfs. eingespielt. Bisher 1 Update pro Jahr. Erfahrungen der letzten 3 Jahre mit dem Comand im W204.
Grüße
Frank
@martaeng:
Entweder erfährst du es hier im Forum oder du fragst deinen Freundlichen. Bei mir machen sie es i.d.R. immer bei der Inspektion oder bevor ich in den Urlaub düse.
Nach den drei kostenlosen Jahren schlägt jedes Update übrigens mit 150 Euro zu Buche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martaeng schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:33:16 Uhr:
Ist allerdings nur bedingt sinnvoll (Stichwort mobile Blitzer). Ich fahr nur mit der blitzer.de App. Ist immer aktuell und warnt auch recht zuverlässig vor mobilen Blitzern. Mit der Pro App kann man die Soundausgabe per Bluetooth auf das Comand/Audio 20 umstellen. Somit bleibt das Handy in der Tasche. Die Ansage funktioniert quasi wie ein Anruf auch wenn Radio oder Musik vom Datenträger läuft.Zitat:
@Landstrassenfahrer schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:37:49 Uhr:
Was noch im Comand eine Option ist, Du kannst Dir die Blitzerdaten auf eine SD speichern und als POI anzeigen lassen. Funktioniert, reagiert aber auch auf den Blitzer von der Gegenfahrbahn, aber immerhin....Kleiner Tipp für alle die einen Androiden haben welches gerootet ist: Die App Macrodroid installieren und damit einen "Workflow" erstellen: Wenn MB-Bluetooth gekoppelt ist dann GPS einschalten dann Blitzer.de App starten. Wenn MB-Bluetooth getrennt wird dann GPS ausschalten und blitzer.de App beenden. Funktioniert perfekt. So muß ich nichts machen wenn ich einsteige und losfahre nichtmal das Handy aus der Tasche holen und hab einen super Blitzerwarner, dagegen kannst alles was Offline ist im Navi vergessen.
Gruß,
Martaeng
Klingt sehr nett. So ein Workflow-Tool gibt's wohl nicht für iOS oder?
Man muss dann aber auch IMMER Bluetooth am Handy anhaben oder?
Zitat:
Klingt sehr nett. So ein Workflow-Tool gibt's wohl nicht für iOS oder?
Man muss dann aber auch IMMER Bluetooth am Handy anhaben oder?
Hi,
ich hab in der Tat Bluetooth immer an und auf "unsichtbar" aber damit lebe ich, ich will ja auch des es für´s Freisprechen automatisch koppelt mit dem Audio/Comand wenn ich einsteige.
Wie es mit dem Workflow beim Apfel aussieht kann ich dir nicht sagen, aber vermutlich nicht ohne Jailbreak, zumindest beim Androiden kann eine nicht System App das GPS nur Ein- und Ausschalten auf einem gerooteten System, sprich die App braucht dafür root Rechte.
Und so eine Workflow App die Dinge macht die Apple nicht vorgesehen hat wirst du vermutlich auch im Appstore nicht finden. Ergo -> gescheites Smartphone besorgen und die Freiheiten die du dann hast geniesen ;-)
Gruß,
Martaeng
Zitat:
@martaeng schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:23:07 Uhr:
Hi,Zitat:
Klingt sehr nett. So ein Workflow-Tool gibt's wohl nicht für iOS oder?
Man muss dann aber auch IMMER Bluetooth am Handy anhaben oder?
ich hab in der Tat Bluetooth immer an und auf "unsichtbar" aber damit lebe ich, ich will ja auch des es für´s Freisprechen automatisch koppelt mit dem Audio/Comand wenn ich einsteige.Wie es mit dem Workflow beim Apfel aussieht kann ich dir nicht sagen, aber vermutlich nicht ohne Jailbreak, zumindest beim Androiden kann eine nicht System App das GPS nur Ein- und Ausschalten auf einem gerooteten System, sprich die App braucht dafür root Rechte.
Und so eine Workflow App die Dinge macht die Apple nicht vorgesehen hat wirst du vermutlich auch im Appstore nicht finden. Ergo -> gescheites Smartphone besorgen und die Freiheiten die du dann hast geniesen ;-)Gruß,
Martaeng
Dachte ich mir schon. Schrottiger iShit. Bin auch absoluter Apfel-Hasser, is halt leider ein Geschäftshandy. Aber zu 5GB/Monat sagt man nicht nein.
Hallo Community (sagt man das 2015 noch so? :-)),
kann mir jemand die aktuellste Kartenversion des Command mitteilen?
Habe gestern beim Service extra ein Kartenupdate in Auftrag gegeben.
Installiert ist derzeit "2014 (V4.2) EUROPE", mich dünkt diese Version hatte ich aber schon vor dem Service erblickt, bin mir aber nicht mehr sicher (hab verteilt vor dem Service die Version zu checken)
Danke sehr
Zitat:
@Landstrassenfahrer schrieb am 25. Oktober 2014 um 13:28:24 Uhr:
Hallo Zusammen,kann mir jemand mitteilen, wo ich im Command die Einstellung finde, die Ansage bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 10 / 15 KM zu aktivieren. Ist bei mir Werkseitig deaktiviert und ich finde die Aktivierungsmöglichkeit nicht. Auch ist unter den Einstellungen kein Hinweis darauf zu finden.
Besten Dank
Nun mal zurück zum Anfangsthread: Gibt es diese Funktion der Ansage nun im Command oder nicht. Wenn ja, würde ich dies gern nutzen.
Hi Motortalkers,
Weiß jemand von euch, wie bzw. ob man die Sprachhinweise beim Navigieren im Command in der Grundeinstellung ausstellen kann?
Zum Ausstellen habe ich bisher nur 2 Möglichkeiten gefunden:
1) Per Sprachansage nach Navigationsstart > Keine große Sache aber trotzdem etwas umständlich
2) Navigationslautstärke auf 0 setzen > Keine gute Lösung, da bei der Navigationsansage die Musik aussetzt
Beide Möglichkeiten sind für meinen Geschmack nicht optimal und in der Betriebsanleitung habe ich leider nichts finden können, um die Ansagen als Default-Einstellung auf Aus zu stellen ...
Indem man bei einer Naviansage auf den Drehknopf für Lautstärke rechts neben dem Pad drückt, dann ist Ruhe!
Zitat:
@msdo21 schrieb am 13. Juni 2015 um 10:33:11 Uhr:
Indem man bei einer Naviansage auf den Drehknopf für Lautstärke rechts neben dem Pad drückt, dann ist Ruhe!
Danke für die Antwort, aber die Möglichkeit habe ich unter Punkt 2 bereits aufgeführt. Wie gesagt, diese Option finde ich nicht so toll, da die Musik an den Stellen aussetzt, wo die Navigationsansage (lautlos) erfolgt.
Komisch, habe ich bei mir noch nie bemerkt! Fahre jetzt ca. 4 Stunden auf der AB nach Kiel und habe dann genug Zeit noch mal zu testen...
Das Problem kenne ich persönlich jetzt nicht... ich drehe auch meist die Stimme ganz leise... sehe ja alles im Head-Up Display.
Aber meine Musik läuft dann problemlos weiter... das COMAND ist ja nicht dumm und weiß wie laut die Ausgabelautstärke der Ansage eingestellt wurde.
Wahrscheinlich ist bei dir im COMAND bei "Audioabsenkung" kein Häkchen... schau mal nach.