Coming Home Verständnisfrage

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
bekanntlich lässt sich das Coming / leaving Home im MMI konfigurieren. Ich kann es aktivieren / deaktivieren und die Zeit einstellen, die es leuchten soll. Soweit kapiert. Was mich nun stört ist, wenn ich z.B. tagsüber am Supermarkt parke und das Auto auf / zuschließe, leuchten die Lampen. Lässt sich das nicht anders lösen, dass ich z.B. 2x auf der FFB "Öffnen" drücken muss, damit coming / leaving Home aktiv wird?

17 Antworten

Das ist bei mir anders, meine ich jetzt zumindest. Bei mir geht LH und CH nur an, wenn der Lichtsensor ab einer gewissen Dämmerung auch die Scheinwerfer einschalten würde (auf der Lichtschalterstellung AUTO).

Hmm, also die Position "AUTO" nutze ich praktisch nicht. Ich bin der Auffassung, dass es für die Xenonbrenner nicht lebensförderlich ist, wenn sie - obwohl unnötig - eingeschaltet werden. Das ist bei mir hier relativ oft der Fall, wenn ich tagsüber durch Wälder fahre. Deshalb bin ich davon ab, mit "AUTO" zu fahren.

Jetzt im Moment springt CH / LH aber auch immer an, wenn der Schalter auf "OFF" steht. Das wäre eventuell eine Maßnahme, wenn ich dann auf "AUTO" schalten würde..... hm hm hmmm *grübel*

Tagsüber sollte sich Coming Leaving Home nur einschalten, wenn der Lichtsensor feststellt, dass es zu dunkel ist.
Eine andere Möglichkeit diese Funktion abzuschalten ist mir nicht bekannt. Geht nur über das MMI.

willi

Zitat:

Original geschrieben von MaSc73


Bei mir geht LH und CH nur an, wenn der Lichtsensor ab einer gewissen Dämmerung auch die Scheinwerfer einschalten würde.

.

Ist bei mir auch so. Der Lichtschalter ist auf Null. MaSc73 meinte wohl, dass wenn es so dunkel ist, dass wenn man den Lichtschalter auf AUTO hätte, dann die Xenon's eingeschaltet werden.

Ähnliche Themen

kann man es evtl auch so codieren das CH/LH immer angeht, also auch tagsüber?

Ist mir nicht bekannt. Du könntest aber alternativ den Lichtssensor künstlich permanent abdunkeln 😁
Wir können froh sein, dass CH/LH überhaupt so mit dem Sensor funktioniert. Bei VW muß man jedesmal die Lichthupe ziehen, wenn man es aktivieren will 😕

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Ist mir nicht bekannt. Du könntest aber alternativ den Lichtssensor künstlich permanent abdunkeln 😁
Wir können froh sein, dass CH/LH überhaupt so mit dem Sensor funktioniert. Bei VW muß man jedesmal die Lichthupe ziehen, wenn man es aktivieren will 😕

Gruß DVE

Da bin ja froh das ich nen Audi gekauft hab!😁

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Ist mir nicht bekannt. Du könntest aber alternativ den Lichtssensor künstlich permanent abdunkeln 😁
Wir können froh sein, dass CH/LH überhaupt so mit dem Sensor funktioniert. Bei VW muß man jedesmal die Lichthupe ziehen, wenn man es aktivieren will 😕

Gruß DVE

Nicht ganz richtig.

Denn nur bei der CH Funktion, muß man bei den neuen Modellen die Lichthupe vorher ziehen.

Bei der LH Funktion, wird das ganze auch mittels des Lichtsensor geschaltet, wie beim Audi.

Ansonsten ist die neue CH Funktion bei VW wirklich nicht so schön gelöst, aber die kann man ja auch wieder umstellen, auf die alte Funktion, dann geht alles wieder automatisch mittels Lichtsensor.

Ne, Lichtsensor künstlich abdunkeln is ja auch wieder so ne Notlösung. Hätte ja sein können, dass zb. bei den Nordländern immer das CH/LH an ist oder so 🙄

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Ansonsten ist die neue CH Funktion bei VW wirklich nicht so schön gelöst, aber die kann man ja auch wieder umstellen, auf die alte Funktion, dann geht alles wieder automatisch mittels Lichtsensor.

.

Solange sich das umcodieren läßt geht es ja noch. Wenn die dieses Prinzip mal "fest verdrahten" ist Schluß mit lustig.

@pajb
Dimmen die LED nun auch beim blinken bzw. Standlicht (Zündung an)?

Gruß DVE

Bei Standlich /Zündung an ja, beim Blinken nicht. Wie beim RS6.

Ich klink mich in den alten Beitrag mal ein, denn sonst kommt wieder *SUFU* benutzen😁

Aaaaaalso, was ist nun was?😕

Coming Home> zuschliessen?
Leaving Home aufschliessen?

Kann es sein, das entweder beides geht oder nix.
Hab LH im MMI auf AUS gestellt, und nix bei den NSW usw ( Innenbeleuchtung ausgenommen ), weder auf noch zu.
LH im MMI auf EIN, alles wie es soll.

Möchte eigentlich nur, das es beim AUFschliessen leuchtet.

Was muss dafür nun eingestellt werden?
LH EIN/AUS
CH Zeit?

Danke und LG

Aso, ist nen 2011 4F 🙂

Die Zeit regelt, wie lange nach dem Zuschließen noch geleuchtet wird. AN/AUS schaltet CH/LH insgesamt an oder aus. Coming Home bezieht sich aufs Zuschließen, da man ja nach Hause kommt (außer man wohnt im Auto).

Also, wenn ich LH ausschalte, geht Beides NICHT, richtig?

Ergo muss ich bei CH die Zeit ganz runterdrehn.

Und dann sollte nur noch LH keuchten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen