Coming Home Leaving Home??

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

Was mich wundert ist folgendes: wenn ich den Wagen aufschliesse gehen die Scheinwerfer an, alles ok.
Schliesse ich den Wagen ab gehen die Scheinwerfer sofort aus, komisch. Sie müssten doch auch eigentlich 20 Sek. anbleiben, oder?
Lichtschalter steht auf Automatik.
????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diver1972 schrieb am 6. März 2019 um 14:56:34 Uhr:


Kann mir jemand hier die passende CH Codierung mitteilen? Ich habe jemanden der Codiert, jedoch nur was man ihm sagt. In meinem Fall einen fabrikneuen Polo JOIN vom 14.02.2019, 95PS DSG Diesel. Meine Suche hier im Forum hat mir viele gute Beispiele gebracht (Tränenwischen, Zeigerwischen, etc.), jedoch nicht CH automatisch. Vielen Dank!

Coming Home Funktion automatisch

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wenn das Licht eingeschaltet gewesen ist, Fahrzeug ausschalten und einmal das Fernlicht betätigen.

Dann aktiviert sich Coming Home!

Bitte schau dazu auch mal in die Bedienungsanleitung.

Grüße Björn

Genau, ab Werk muss man einmal das Fernlicht betätigen. Kann aber zum Glück auf die alte Logik umcodiert werden. Dann geht CH automatisch an.

Um genau zu sein: Die Coming-Home-Funktion wird manuell aktiviert. Wie schon gesagt, Zündung ausschalten und Lichthupe etwa 1 Sekunde betätigen. Bei der Nachlaufzeit lohnt es sich, die längste verfügbare Zeit einzustellen (ich glaube 45 Sekunden). Die Nachlaufzeit wird gezählt ab der letzten geschlossenen Tür.

Das war leider schon immer beim Polo so, nur manuelles CH. Kann aber umcodiert werden, sofern man ein Gerät dazu besitzt oder sich um jemanden in seiner Nähe bemühlt.

Gehe ich Recht in der Annahme dass das aktivieren des CH eine einmalige Sache ist? Oder muss man das bei jeder Fahrt neu einschalten?
Vielen Dank für die Antwort.....

Muss immer erneut eingeschaltet werden, wenn es nicht auf automatisch codiert ist.

Da ich vermute, dass sich die Frage auf das Umcodierte bezieht: Sofern es einmal auf automatisch geändert wurde, funktioniert es auch ganz normal und dauerhaft mit dem Automatik-Lichtschalter.

Der Sinn des Lichtsensors ist es, das Licht beim Einschalten der Zündung ein- und beim Ausschalten auszuschalten. Warum sollte es bei CH anbleiben? Weil du das Licht brauchst, um etwas zu sehen?

Was willst du uns jetzt mit diesem Beitrag sagen infiniter ?

Zitat:

@infiniter schrieb am 2. November 2018 um 20:34:43 Uhr:


Der Sinn des Lichtsensors ist es, das Licht beim Einschalten der Zündung ein- und beim Ausschalten auszuschalten. Warum sollte es bei CH anbleiben? Weil du das Licht brauchst, um etwas zu sehen?

Wadd?
Coming Home: man kommt nach Hause und das Licht soll dir zur Haustür leuchten auch wenn schon verriegelt

Oder war das heftige Ironie?

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 2. November 2018 um 15:27:24 Uhr:


Da ich vermute, dass sich die Frage auf das Umcodierte bezieht: Sofern es einmal auf automatisch geändert wurde, funktioniert es auch ganz normal und dauerhaft mit dem Automatik-Lichtschalter.

@kann die VW Werkstatt diese Codierung durchführen ?

Theoretisch Ja. Ob sie interesse daran haben oder wissen wie, hängt von der Werkstatt ab.

In der Regel wird das aber keine Vertragswerkstatt machen und falls doch, wird die Rechnung extrem hoch sein, wenn schon 30€ für einmal auslesen verlangt wird.

Nimm dir Hadez16's Profil an und suche dir jemanden aus deiner Nähe.

Ich habe nun eine grundsätzliche Frage zum Codieren:

@erlischt meine Garantie ?
@hat das Steuergerät genug Speicher? ohne das eine andere Funktion weggenommen wird.

Deine Antwort