Coming Home / Leaving Home Licht ???
Hallo zusammen,
in diesem Fred hier CLICK sieht man auf einem Foto, dass die Coming/leaving Home Funktion beim Licht mit eingebaut ist. Ich ärger mich wie Teufel, dass es das bei meiner Bestellung nicht gab bzw. ich es nicht gesehen habe (Juli 2007 bestellt, Oktober abgeholt).
Gibt es für den TT so eine Funktion???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fm-maniac
???Zitat:
Original geschrieben von jobeagle
Ich habs ohne Regen/Lichtsensor selbst (mit VAG-COM) freigeschaltet und finde es ganz praktisch:
Man wird am dunklen Firmenparkplatz mit Licht empfangen und in der Garage brauche ich kein Licht mehr ein.-/ausschalten. Ich werde es aber im Sommer vermutlich wieder abschalten, da brauch ich es nicht ...Ich hatte erwartet, das die CH/LH-Funktion an den Lichtsensor gekoppelt ist und nur dann aktiviert werden, wenn entsprechend dunkle Lichtverhältnisse gegeben sind.
Gruß
Micha
So ist es auch ! Wenn kein Lichtsensor verbaut ist, geht das Licht halt immer an. Ich verstehe nur die Leute nicht, die ihre Xenons schonen wollen. Audi würde das nicht so schalten wenn die Brenner das nicht langfristig aushalten würden. Und im Forum ist kein einziger Fall, bei dem die Brenner frühzeitig verschlissen sind... Fahrt lieber weniger Kurzstrecke (200m zum Bäcker), denn das verschleißt Teile wie Motor, Turbo usw. bestimmt mehr als die CH/LH-Funktion die Xenons.
35 Antworten
Da hast Du recht... Wirklich erklären kann ich es mir auch nicht. Wenn Du recht hast, und es so schlecht für die Xenons ist fragt man sich warum sie es nicht bei allen Modellen so machen, dass nur die Nebler genutzt werden.
Diese Frage wird dir im A3 Forum beantwortet. In den 3 A3 Ausstatungsvarianten sind nicht bei allen die Nebler Serie. Das heisst es könnte auch jemand CH/LH ohne Nebler ordern. Deswegen wurde generell bei der Reihe die Hauptscheinwerfer genommen. Und da der TT das gleiche Steuergerät hat....!
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Diese Frage wird dir im A3 Forum beantwortet. In den 3 A3 Ausstatungsvarianten sind nicht bei allen die Nebler Serie. Das heisst es könnte auch jemand CH/LH ohne Nebler ordern. Deswegen wurde generell bei der Reihe die Hauptscheinwerfer genommen. Und da der TT das gleiche Steuergerät hat....!
Okay... klar. Umprogrammierung für ein komplett anderes Modell wäre ja auch zuviel verlangt. Sorry 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Diese Frage wird dir im A3 Forum beantwortet. In den 3 A3 Ausstatungsvarianten sind nicht bei allen die Nebler Serie. Das heisst es könnte auch jemand CH/LH ohne Nebler ordern. Deswegen wurde generell bei der Reihe die Hauptscheinwerfer genommen. Und da der TT das gleiche Steuergerät hat....!
Das soll echt der Grund sein, wäre ja peinlich 😉
Bei meinem A4 sinds auch die Nebler, und das find ich gut so.
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Da hast Du recht... Wirklich erklären kann ich es mir auch nicht. Wenn Du recht hast, und es so schlecht für die Xenons ist fragt man sich warum sie es nicht bei allen Modellen so machen, dass nur die Nebler genutzt werden.
Häufiges Ein- und Ausschalten ist schlecht für die Xenons -->
Xenonlicht FAQ--> Siehe Punkt "Lebenserwartung"
Auszug:
Was beeinflusst die Lebensdauer von Xenonlampen negativ?
- häufiges Ein- und Ausschalten (bei jedem Neuzünden lösen sich ein paar Teilchen der Elektroden)
- Einschalten (Zünden) von heißen Lampen (verbrennt farbgebende Zusatztoffe in den Lampen, Folge: Farbverschiebung in Rötliche oder Grünliche)
Die Frage ist meiner Meinung nach nicht, ob häufiges An/Aus-Schalten gut oder schlecht ist, das ist es weder bei Halogen noch bei Xenon. Die Frage ist, ob die Brenner das über die Haltedauer von ca.3-5 Jahren nicht problemlos mitmachen.
Besteht denn keine Möglichkeit, dass man die Funktion auf die Nebelleuchten programmieren lässt?
Ich habe, da die XENONS immer angehen, wenn ich dann die Türe öffne wieder aus, wenn ich dann den Motorstarte wieder an, die Funktion deaktiviert!
Es wäre ja kein Problem, wenn die Xenonbrenner dann anbleiben würden, aber so ist das eine echt unbrauchbare Funktion, bin ich der Meinung...
Ja das würde mich auch interessieren, ob man die Nebler oder das TFL eventuell so programmieren lassen kann das NUR die angehen und nicht die X-Brenner? Ehrlich gesagt find ich das nämlich grad jetzt im Winter schon nicht schlecht wenn man sein Baby schon von weitem im Parkhaus oder auf nem dunklen Parkplatz sieht. Und da ich die Sensoren nicht hab hab ich derzeit leider auch kein CH/LH.... :-(
dann lies mal schön...
geht nur dass die xenons(/halogen) angehn und das immer wenn du kein lichtsensor hast...
abhilfe schaft dir das modul (siehe link) kostet auch nur 69€ und damit kannst dann ansteuern was du willst...
http://www.carmodule.de/index.php?...
alex
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
dann lies mal schön...
geht nur dass die xenons(/halogen) angehn und das immer wenn du kein lichtsensor hast...
abhilfe schaft dir das modul (siehe link) kostet auch nur 69€ und damit kannst dann ansteuern was du willst...http://www.carmodule.de/index.php?...
alex
Hi Alex, danke für den Tipp, hört sich auf jeden Fall gut an! Aber da ich nicht so das Bastelgenie bin werd ich die Tage mal beim 🙂 vorbeischauen und den mal anhauen was da zu machen ist... Und falls der nichts machen kann, werd ich wohl darauf zurück kommen und mit nem Kumpel das Ding reinsetzen....
Danke nochmal und Gruß
Robin
also dein 🙂 kann dir schon was machen...er kanns dir programmieren dass wenn du den tt auf- und zusperrst jedesmal deine scheinis angehn...aber halt nur xenons bzw halogen...und das auch am tag da das auto ja nicht weiß ob es hell oder dunkel ist...ist halt zum überlegen ob man das will und IMMER braucht...😉
alex
naja wenn ich das Ding bestell' und zum 🙂 geh, meinst der baut mir das zu nem vernünftigen Preis ein?!? Will nämlich ehrlich gesagt nicht unbedingt pfuschen und ob mein Kumpel das kann ist die 2. Frage....
also der 🙂 ist ne so ne frage...wenn er wirklich sehr 😁 ist dann könnts schon sein...wenn nicht alternativ in ne freie werkstatt oder so...da bekommst sogar nen besseren preis und die machen das auf alle fälle...
einbau ist aber wohl kaum ein großes problem...bediehnungsanleitung ist ja auch dabei und die paar kabel die ihr da anzapfen müsst bekommt ihr schon hin...kanns mir nicht tragisch vorstellen...und wenn nicht wie gesagt einfach mal zu ner freien werkstatt oder so fahren die machen dir den rest oder auch alles in null komma nix...kostet ja nicht die welt...
alex
Naja dann werd ich das mal ausprobieren und das Ding bestellen. Werd dann mal ein paar Bilder posten wenns soweit ist.
Vielen Dank nochmal und Gruß
Robin