Coming Home im Corsa B, Fraage
hey leuds...hätte da mal ne frage...
woran kann das liegen, ich hab mir jetzt im inet ein coming home modul gekauft und dieses auch verbaut wie vorgegeben...nur gibt es ein problem.
immer wenn ich den wagen öffne geht das licht an, ist ja schön und gut, aber es bleibt dann auch an.
es geht nicht nachn paar sek. wieder aus...das heißt ich muss es jeeedes mal abschließen( achja...per funk wohlbemerkt) damit das licht ausgeht.
wenn ich dann aber abschließe geht es auch nach der eingestlellten zeit aus.... könnte mich jmd. vlt beraten oder mir helfen?
LG patrick
22 Antworten
aso mom...hab mir das grad nochmal genauer durchgelesen...welcher ansteuerung an die blinker meinst du überhaupt???ich hab nur zwei kabel die aus der funke kommen...
schau die das foto an,da kannst du sehen was ich gemeint habe.
erklärt habe ich es ja wie es funktioniert.
wenn du eine funk zv hast und du auf oder zu schließt blinken doch die blinker zur bestätigung,da musste die braunen kabel anklemmen.
aber vor der diode,da sonst immer das comming home modul schaltet wenn du blinkst.
alles klar, vielen dank ersma, ich werd mich dann da am wochenende mal dransetzen...berichte dann wenn ich es geschaft hab🙂
Zitat:
Original geschrieben von lion30791
das opelgebetXD
ja oke dann ersma vielen dank🙂
ich werds ma nach deinen anweisungen versuchen🙂
aber wäre das vllt möglich, nur wenn das nicht zu viel stress macht, das de mir iwie nen kurzen schaltplan anskizzierst?lg
hab mal einen plan gekritzelt,aber nicht lachen.
Ähnliche Themen
Ich muss hier maln Danke loswerden an den Beitrag von Corsa-Ruffy und seiner alternativen Einbauanleitung des Coming-Home Moduls über den Sicherungskasten im Corsa B.
Da die originale Anleitung des Moduls mehr schlecht als recht war, begab ich mich aus die Suche nach ner guten Lösung des Ganzen, verbunden mit ner Aufklärung, um auch an die nötigen Kabel im Corsa zu gelangen. Die mitgeschickte Einbauanleitung ist universell und letztlich sehr nichtssagend. Die einzige Möglichkeit, um den Anschluss zu vollbringen, ist das Suchen der nötigen Kabel hinterm Sicherungskasten. Dies ist zum Einen fast nicht möglich, da das Kabelgewirr und die Suche nach dem Richtigen ein Ding der Unmöglichkeit darstellt und zum Zweiten lediglich das Abblendlicht (also nur eine Lichtquelle) damit angesteuert werden kann. Das ist Mist und nicht befriedigend.
Somit habe ich die in diesem Thread von Corsa-Ruffy gepostete Ansteuerung über den Sicherungskasten vorn ausprobiert. Corsa-Ruffy hat über Email Kontakt noch hilfreiche Tipps gegeben und das Ganze war sehr schnell eingebaut. Die Vorteile sind:
- ANSTEUERUNG DES KOMPLETTEN STANDLICHTES RUNDUM SOWIE KENNZEICHENBELEUCHTUNG
- Kein Kabelsuchen außer Plus und Minus
- einfache Vorarbeit der Anschlüsse da Foto und Schaltplan nachvollziehbar
Die Blinkeransteuerung findet sich in der linken Fahrertür unter der Einstiegsleiste. Kabel sind schwarz-weiß (Ausprobieren, da es drei gibt) und grau-grün. Als Dioden hab ich 12V mit 3A fürn paar Cent eingebaut. Hat alles Platz in der Einstiegsleiste. Die erwähnte Sicherung 12 ist auch nicht korrekt. Die richtige wäre die 23. Einfach die unter der 8 nehmen, quasi das Pendant zur 8 (Standlicht, Schlusslicht links).
Einziger Nachteil des Ganzen und der Fairness halber an dieser Stelle erwähnt: Beim Aufleuchten der Blinker (Öffnen, Schließen per Funkfernbedienung) blinkt das Standlicht und die Kennzeichenbeleuchtung im Takt mit. Dies allerdings finde ich nicht nachteilig, sondern eher speziell. Von daher kein Manko. Während der Fahrt und dem Blinken etc. sorgen dann die eingebauten Dioden für korrekte Lichtsignale, also blinkt da nix doppelt oder mit. Dies wie gesagt nur beim Öffnen und Schließen, da Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung den Impuls von der ZV bekommen.
Kurzum, das System macht schon gewaltig was her bei nem Auto aus den 90ern und die Funktion inklusive Einbau nach der Anleitung hier im Thread ist für absolut jeden machbar. Also spart Euch das Kabelsuchen und versucht es mit der Lösung von Corsa-Ruffy. Sehr zu empfehlen.
Vielen Dank auch für die Email Hilfe beim Einbau!!!
Greeeetz
Hallo,
habe das selbe Coming home Modul bei mir im Corsa und habe es genauso angeschlossen wie auf der Skizze. Ich habe nur die braunen Kabel für das Steuersignal denk ich mal nicht vor den Dioden angeklemmt, da ich keine Dioden gesehen habe. Muss ich diese Dioden selber anlöten ?
Also das Modul funktioniert eigentlich so wie es soll nur das Problem ist wenn ich nachts fahre, habe ich ja mein Abblendlicht und somit auch das Standlicht an, dann höre ich immer ein Schalten am Coming Home Modul in den Zeitabständen wie ich den Poti eingestellt habe.
Kann das daran liegen, dass ich die braunen Kabel nicht vor den Dioden angeklemmt habe?
MfG aphex91