Coming Home funktion codieren?
Hi Leute,
wenn ich mir die "Coming Home"-Funktion so programmieren lasse, dass diese ständig (also nicht nur nach Betätigung des Fernlichthebels...) angeht, wenn ich das Auto verlasse, habe ich dann erhöht verschleiß durch den Xenon-Brenner, weil dieser zwischen abziehen des Autoschlüssels und aussteigen ausgeht und bspw. beim Öffnen der Autotür wieder angeht?
Wie ist da der Ablauf? Danke für eure Antwort!
Beste Antwort im Thema
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
(4) Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten auswählen
Wert auf Nebellicht anpassen
Standardwert: Abblendlicht
39 Antworten
In der Eile würde ich sowieso nichts programmieren. Ich hab es aus der Liste rausgesucht durch scrollen.
VCDS hat eine tolle Suchfunktion. Einfach einen Suchbegriff in der Anpassung eingeben, und du kannst in 10 Minuten locker 5 bis 6 Funktionen freischalten
Zitat:
@MrRioes. schrieb am 4. Januar 2017 um 14:10:16 Uhr:
Hallo zusammen,ich erwecke das Thema mal nochmal zum Leben, möchte ungern bei soviel guten Tipps ein neues eröffnen.
Würde wie oben beschrieben, bei der CH Funktion die Xenonbrenner weglassen und das TFL stattdessen nutzen.
Ich selbst habe leider keine Ahnung vom codieren und habe eben einen bei mir im Umkreis gefragt.
Er meinte er könnte die NSW als auch das TFL einschalten, die Dimmung könne man aber nicht ändern..
Wenn ich mich nicht irre, haben das hier aber einige hinbekommen..
Was kann ich ihm dazu sagen?
Würde hier gerne NUR das TFL haben und das dann nicht gedimmt.
Vielen Dank vorab
Hallo,
hier eine mögliche Codierung:
CH/LH NUR über TFL - Ohne Xenon (Ausgehend von der Grundkonfig Xenon als CH/LH)
- Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion G 4,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
- Leuchte4TFL LB4-Dimmwert GH 4,geändert von,0 ,auf,100 ,
- Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion G 5,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
- Leuchte5 TFL RB32-Dimmwert GH 5,geändert von,0 ,auf,100 ,
- Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
- Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6,geändert von,maximize ,auf,minimize ,
- Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
- Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7,geändert von,maximize ,auf,minimize ,
ACHTUNG: Für die Dimmwerte ist jeder selbst verantwortlich ! Orientierung am Standlicht wäre eine Möglichkeit...
Zitat:
@Golf-G7 schrieb am 9. Juli 2017 um 10:02:27 Uhr:
Zitat:
@MrRioes. schrieb am 4. Januar 2017 um 14:10:16 Uhr:
Hallo zusammen,ich erwecke das Thema mal nochmal zum Leben, möchte ungern bei soviel guten Tipps ein neues eröffnen.
Würde wie oben beschrieben, bei der CH Funktion die Xenonbrenner weglassen und das TFL stattdessen nutzen.
Ich selbst habe leider keine Ahnung vom codieren und habe eben einen bei mir im Umkreis gefragt.
Er meinte er könnte die NSW als auch das TFL einschalten, die Dimmung könne man aber nicht ändern..
Wenn ich mich nicht irre, haben das hier aber einige hinbekommen..
Was kann ich ihm dazu sagen?
Würde hier gerne NUR das TFL haben und das dann nicht gedimmt.
Vielen Dank vorab
Hallo,
hier eine mögliche Codierung:
CH/LH NUR über TFL - Ohne Xenon (Ausgehend von der Grundkonfig Xenon als CH/LH)
- Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion G 4,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
- Leuchte4TFL LB4-Dimmwert GH 4,geändert von,0 ,auf,100 ,
- Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion G 5,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
- Leuchte5 TFL RB32-Dimmwert GH 5,geändert von,0 ,auf,100 ,
- Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
- Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6,geändert von,maximize ,auf,minimize ,
- Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
- Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7,geändert von,maximize ,auf,minimize ,
ACHTUNG: Für die Dimmwerte ist jeder selbst verantwortlich ! Orientierung am Standlicht wäre eine Möglichkeit...
Ich muss das Thema hier nochmal aufgreifen, das Licht von Coming Home und LEaving Home entspricht bei der Codierung der Helligkeit des Standlichts. Wie bekomme ich das Licht für CH & LH auf Tagfahlichthelligkeit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Trenne87 schrieb am 18. Dez. 2018 um 20:42:41 Uhr:
Wie bekomme ich das Licht für CH & LH auf Tagfahlichthelligkeit?
Legal schon mal nicht... Blendwirkung ect
Jeder Nebelscheinwerfer oder Xenonscheinwerfer blendet mehr wie das U beim Scheinwerfer. Das Tagfahtlicht ist genauso hell und das möchte ich lediglich auch bei Coming und Leaving Home so haben.
Das TFL wird in seiner Lichtstreuung aber im Gegensatz zum NSW nicht "gesteuert". Das TFL strahlt in alle Richtungen, wobei Abblendlicht von Scheinwerferhöhe leicht absinkende strahlt und NSW nur auf den Nahbereich und auch hier mehr den Bodenbereich ausleuchtet. NSW haben genau wie das Abblendlicht, bei Falscheinstellung eine hohe Blendwirkung.
Ich verstehe es nicht, tut mir leid! Am Tage fahre ich auch normal mit Tagfahtlicht und keiner beschwert sich.
Weil am Tage deine Pupillen aufgrund des Tageslichts nicht so geweitet sind, wie in der Nacht. Gleiche Effekt, als wenn du in einem dunklen Raum sitzt und unerwartet macht jemand das Licht an und du schaust in die Richtung der Lampe...
Gleiche Effekt ist auch bei Abblendlicht. Wenn dir jemand entgegen kommt, dessen Abblendlicht zu hoch eingestellt ist. Wirst du auch geblendet..