Coming home 0038 Modul einbauen
Nabend,
habe mir vor einiger Zeit ein coming home Modul bei e-bay gekauft und steige nicht wirklich dadurch!
Habe die Suche schon benutzt...aber macht mich nur bedingt schlauer!
Möchte es gerne an die Nebelscheinwerfer und Rücklicht anschliessen...aber nur wie?
Folgende Kabel:
Abblendl. links schw/gelb
------ rechts orange /schwarz
Lichtschalter/sicherung gelb
" " orange
Folgende sind klar...
masse schwarz
+12 dauerplus rot
und 2 Kabel für die ZVs blau.............
ein link:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=564200
werde unter Punkt 3 nicht ganz klar...Diode!?
Vielen Dank schonmal...
Wie kann ich das jetzt machen?
ZVs sind minusgesteuert..............korrekt? Jedenfalls nach meiner info!
57 Antworten
hmmm probieren kann ich es...aber rein theoretisch könnte ich Batterie ab oder Stecker ab?!
Naja...mal sehen..
warum habe ich verschiedene Signale an der Zv?
Zitat:
Original geschrieben von noele
Hätte ich den gleiche Effekt, wenn ich die Batterie abklemme? ;-)
wahrscheinlich ja, aber event dann den Radiocode eingeben, Motorsteuerung muss sich wieder anlernen
Ähnliche Themen
so..Batterie gabe ich für 1h ab geklemmt...nix geändert!
Standlicht dauerhaft an...was kann ich noch machen?
warum habe ich dauersignal bei den Kabel von der Zv...siehe Beitrag vom 6 April.
es dürfte doch noch ein kurzes Signal beim öffnen/schließen sein?!
ja, von der ZV, hier sollte eigentlich nur ein Impuls beim öffnen/schließen kommen und keine Dauermasse anliegen
Also zum Thema Zeit v da habe ich mit meiner Grüße Lampe eine plus Leitung mit den Anschluss des caming home Modul die ZV Leitungen angeschlossen so hatte ich ein
Zitat:
Original geschrieben von klaralang
ja, von der ZV, hier sollte eigentlich nur ein Impuls beim öffnen/schließen kommen und keine Dauermasse anliegen
zum Thema Zv:
Ich habe die plus Leitung mit einer Prüflampe mit den ZV Kabeln verbunden und dadurch ein Impuls bekommen!
war doch richtig..oder?
Original geschrieben von klaralang
ja, von der ZV, hier sollte eigentlich nur ein Impuls beim öffnen/schließen kommen und keine Dauermasse anliegenzum Thema Zv:
Ich habe die plus Leitung mit einer Prüflampe mit den ZV Kabeln verbunden und dadurch ein Impuls bekommen!
war doch richtig.
also, Prüflampe mit der Klemme an Dauerplus klemmen, mit der Spitze auf eines der Kabel der ZV, wenn die Fb jetzt betätigt wird, sollte die Prüflampe einen kurzen Moment leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von klaralang
also, Prüflampe mit der Klemme an Dauerplus klemmen, mit der Spitze auf eines der Kabel der ZV, wenn die Fb jetzt betätigt wird, sollte die Prüflampe einen kurzen Moment leuchten.
also habe die zv kabel mal ab geklemmt!
Denke es waren die falschen....jedenfalls jetzt wenn der Lichtsensor im dunkeln ist, und den Lichtschalter an und aus mache funktioniert es! :-)
Will es allerdings über ZV laufen lassen..muss nur jetzt mal raus bekommen, welche! ;-)
also habe jetzt mal das mit den Durchmessen probiert...wenn ich mit einen Durchgangsprüfer messe, fliegen mir die Sicherungen immer durch, ok bis jetzt waren es 2 Sicherungen!
Habe das CH ja an die Zigarettenanzünder angeklemmt(+) und von daaus gehrt das Kabel zum CH.
Zw. CH und Z.Anzünder ist der Steckplatz für die 20 A Sicherung...die habe ich raus genommen und dort habe ich die Klemme vom Durchgangsprüfer angeklemmt .Mit der Spitzt bin ich an die möglichen Kabel gegangen....danach hat sich die Sicherung für den Z.Anzünder zerlegt!
Hat jemand noch andere Tipps!? ;-)
Also mit grün-schwarz, gelb-schwarz klappt es nicht!
schau Dir mal auf dem Bild den linken braunen Stecker an
vorne ist ein weis/schwarzes - hinten ein schwarz/weises Kabel, siehst und merkst Du den Unterschied ?
wenn es heißt schwarz/grün, dann ist das Kabel schwarz mit einen dünnen grünen Streifen
grün/schwarz - = grünes Kabel mit dünnen schwarzen Streifen
Such den Stecker C43 Pin 7 bk/og ( schwarz/orange ) ZV-Antrieb vorn rechts, "verriegeln"
Pin 8 bk/gn ( schwarz/grün ) ZV-Antrieb vorn rechts, "entriegeln"
Du hast das CH-Modul an grün/schwarz bzw orange schwarz angeschlossen und die Kabel sind , glaube ich für die elektrischen Fensterheber .
und investier noch 10€ für ein Multimeter aus dem Baumarkt - ist sehr hilfreich.