1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Comfortline oder Style?

Comfortline oder Style?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich will mir demnächst einen Polo 1.2 70 PS bestellen. Nun steht die Frage, ob es ein Style oder ein Comfortline werden soll. Der Comfortline würde bei etwa gleicher Ausstattung 1000 Euro mehr kosten! Hat jedoch Vorteile wie Armaturenbrett, Scheinwerfer, ...?! Sind die Standard Sitze im Comfortline auch besser als im Style?

Zu welchem würdet ihr greifen und warum? Und hat der Comfortline noch weitere Vorteile gegenüber dem Style.

Polo 1.2 70PS Comfortline
Licht-und-Sicht-Paket
"RCD 310"
Fahrkomfortpaket
Winterpaket
Tagfahrlicht
Raucherausführung

16.045 Euro

Polo 1.2 70PS Style
Fahrkomfortpaket
Mittelarmlehne
"RCD 310"
Raucherausführung
Tagfahrlicht

15.503 Euro

Oder habt ihr vllt. eine ganz andere Idee, wie ich mit der Ausstattung günstiger wegkomme?
Wichtig sind mir insbesonders:

  • MFA
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • RCD310 (nur wg. den 6 Boxen)
  • Mittelarmlehne
  • (PDC) wenns denn was bringt
  • Abgeblendeter Rückspiegel
Beste Antwort im Thema

Hallo,
VW hat doch auf seinen Internetseiten das perfekte Tool:
http://www.volkswagen.de/.../...evel_1=der_polo~2Fcomfortline.html?...
Grüße

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gregthehammer


Dann scheint es ja eine Änderung gegeben zu haben. Die Sitze auf den Fotos (Styl und CL) sehen sehr nach den Komfortsitzen unseres Golf + Sondermodell Team aus. Das ist Imho die Ausführung zwischen Normalsitzen und den Sportsitzen und aus unsere Erfahung sehr gut. Lassen wir uns mal überraschen wenn der "kleine" Ende November kommt.

Dank dir ESLIH für die Fotos.

Leider kann man sich auf die Infos der HP und auch der Bilder nicht bei VW verlassen, das wurde schon mehrmals festgestellt, die nehmen es ncht so arg eng mit der Richtigkeit, leider. Die Pflege der Internetseiten ist arg dürftig, deswegen nie zu 100 % darauf verlassen.

Unsere Sitze hier im Style sehe jedenfalls so aus:

Vw-polo-style-sondermodelle-010
P1040229ma30130920-0016
P1040200ma30131480-0011

Hier noch ein Bild, aus dem Konfigurator aus meiner Bestellzeit (08.2010), von den Sportsitzen-Vorn des Team-Sondermodells.

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Hier noch ein Bild, aus dem Konfigurator aus meiner Bestellzeit (08.2010), von den Sportsitzen-Vorn des Team-Sondermodells.

Beim Polo "Team" sind es Sportsitze, beim Golf + Team sind es bei uns Komfortsitze, also die Zwischenlösung und wie schon gesagt prima.

Zitat:

Original geschrieben von gregthehammer



Sehe es wie moric, habe neben Xenon zusätzlich noch das Styl-Plus Paket gewählt.
Style PLUS-Paket
635,00 €

2 Leseleuchten vorn und 1 hinten
4 Leichtmetallräder "Mistral" 7 J x 16
Bordwerkzeug und Wagenheber
Make-up-Spiegel beleuchtet in der Beifahrersonnenblende
Make-up-Spiegel beleuchtet in der Fahrersonnenblende
Panorama-Ausstell-/Schiebe-Glasdach elektrisch
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Reifen 215/45 R16
Reserverad 6 J x 15 in Fahrbereifung, Stahl für Leichtmetallräder 7 J x 16 und 7 J x 17

Das umschäumte Armaturenbrett fehlt mir nicht wirklich. Die schönen und wertigen Komfortsitze des Vorgängersondermodelles "Team" dagegen um so mehr.
Lg Greg

Das Style plus Paket ist ein sehr gutes Angebot und - abgesehen einmal von den anderen Extras - die günstigste Schiebedach-Option.

Leider nicht mit Ganzjahresreifen kombinierbar und damit kam es für mich nicht in Frage.

Hallo,
vor dieser Entscheidung standen wir vor einigen Monaten auch. Wir haben uns für den Style entschieden, da er optisch (Felgen - abgedunkelte Scheiben - Chrom am Kühler - und in der Farbe braun erhältlich) ganz unserem Bedarf entspricht. Nachteil ist sicherlich das ungeschäumte Armaturenbrett (bei unserem sind aber keine Klappergeräusche erkennnbar) und das keine Parksensoren enthalten sind (nur im teuren Paket erhältlich). Ansonsten ist der Style absolut gut ausgestattet und das Preis- Leistungsverhältnis ist m.E. in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von walmat


Hallo,
vor dieser Entscheidung standen wir vor einigen Monaten auch. Wir haben uns für den Style entschieden, da er optisch (Felgen - abgedunkelte Scheiben - Chrom am Kühler - und in der Farbe braun erhältlich) ganz unserem Bedarf entspricht. Nachteil ist sicherlich das ungeschäumte Armaturenbrett (bei unserem sind aber keine Klappergeräusche erkennnbar) und das keine Parksensoren enthalten sind (nur im teuren Paket erhältlich). Ansonsten ist der Style absolut gut ausgestattet und das Preis- Leistungsverhältnis ist m.E. in Ordnung.

Also wir haben uns bewußt für den Style entschieden, da die Extras gg-über dem noch im Anfang/Ende Dez.´10 konfigurierten TL (da Style noch nicht verfügbar) mit 44 kW, die wir sowieso bestellt hätten auf fast 17.000 € gekommen wären, so war er als Style konfiguriert mit 15.340 € immerhin 1.641,00 € günstiger, dann noch bei Autohaus24.de zu alten Konditionen bekommen und Leihwagen kostenlos zur Abholung, machten knapp unter 13.000 €, wären zum TL wie gewollt immerhin 23,52 % Nachlaß, ansonsten rd. 17,5 - 19 % mit dem Leiwagen, etc..

Dafür konnten wir kein besseres Fzg. bekommen, dass der Armaturenträger nicht umschäumt ist, macht uns nichts, er ist klapperfrei das auch bei kalten Temperaturen, nur die Haptik ist anders, nicht mal schlechter, kommt immer darauf an ws man erwartet, dafür gibt es gleiche Farben bei den Kunststoffen, der umschäumte Träger ist heller, also Gleichstand.

Motor und Wagen ist sicher und technisch on top. Werkstatt und Service von denen und VW bisher sehr gut. Nach 2 Jahren kann man leider meist erst einen VW als ausgereift betrachten, davor kommt man sich jedesmal vor wie ein Testfahrer und dann heißt es noch "Stand der Technik" oder "das hatten wir ja noch nie!" Haha!

Also wir sind sehr zufrieden, der verbrauch liegt wie erwartet nicht super aber okay und auch Fahrleistungen sind okay, wer viel im Gebirge und beladen unterwegs ist, sollte jedoch 4 Türen nehmen und ein stärkeres Agregat, also ab 85 PS und > Aber als Zweitwagen oder Anfängerauto reicht der 60 PS oder der 7o PS Wagen voll aus, wenn nciht sogar als Kleinfamilie, die nicht gerade nach Spanien damit wollen, aber ich bisn auch nach Italien mit dem Polo 1 und war auch zufrieden mit 40 PS, also alles relativ, denn so sicher und so viel Komfort gab es da nicht.

Anhang Teil 1 hier im Post, den 2 darunter, ging nicht in einem, sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen