Comfort-Plus-Paket/Navi
Hallo,
habe ich das im Konfigurator richtig verstanden, dass man bei Bestellung des Comfort-Plus-Paketes ein Navi mitbestellen muss?
Ich würde lieber mein mobiles Navi benutzen, da mir der Bildschirm beim eingebauten zu weit unten sitzt.
Nicht umsonst sind Navis bei anderen Herstellern auf dem Armaturenbrett und zum Hochklappen installiert.
Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit dem eingebauten Navi?
Grüße
Heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hallo,
habe ich das im Konfigurator richtig verstanden, dass man bei Bestellung des Comfort-Plus-Paketes ein Navi mitbestellen muss?
Ja, richtig. Aber der Konfi will auch ein Licht-/Sichtpaket ausgewählt wissen. Je nach weiterer Sonderausstattung vielleicht auch gegen den Freestyle vergleichen.
Zitat:
Ich würde lieber mein mobiles Navi benutzen, da mir der Bildschirm beim eingebauten zu weit unten sitzt. Nicht umsonst sind Navis bei anderen Herstellern auf dem Armaturenbrett und zum Hochklappen installiert. Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit dem eingebauten Navi?
Hier scheiden sich die Geister. Eingebautes oder portables Navi wird intensiv und konträr diskutiert. Aus meiner Sicht haben haben beide ihre Vor- oder Nachteile und sind geschmackssache.
Da Festeinbauten herstellerabhängig sind, gibt es keine Konkurenz innerhalb einer Automarke/Modellreihe. Dafür ist er im Fahrzeug vernetzt und hat die Anzeige in der MFA +.
Im gegensatz dazu die mobilen Navi´s. Durch beliebige Austausch-/Nachrüstbarkeit ein heiß umkämpfter Markt. Hier zählt Innovation und Schnelligkeit unter Berücksichtigung des Marktpreises.
Zum RNS 310
Es ist das RCD 310 mit Navi-Funktion. Die logische Bedienung ohne Anleitung ist nach meinem Verständnis Stand der Technik und nichts besonderes. Der Bildschirm und die Darstellung sind ausreichend. Das Kartenmaterial kann auf eine SDHC-Karte gespeichert werden, je nach Größe der Karte auch noch zusätzliche Musik. Sehr gut, massenhaft Musik und ein freier CD-Schacht. Alles im Fahrzeug/Armaturenbrett integriert, Detailanzeige in der MFA+. Von der Routenwahl von "schnellste" über "ökonomisch" zu "kürzeste" ausreichende Voreinstellung möglich. Ich nutze die Voreinstellung "ökonomisch". Mit der Routenwahl des Navi´s bin ich einverstanden, allerdings benutze ich das Navi jetzt nur in unbekannter Umgebung. Die Ansagen kommen rechtzeitig und klar, in der MFA+ erfolgt die Pfeilanzeige. Je nach Geschwindigkeit verändert sich der Maßstab der Bildschirmdarstellung. Unabhängig davon kann der Maßstab auch manuell voreingestellt werden. Die automatische Helligkeitsumstellung von Tag/Nacht erfolgt bei mir über den Licht-/Regensensor, kann aber auch manuell am Gerät voreingestellt werden. Da das Navi etwas unterhalb angebracht ist, keine Sonnen-/Lichtreflexe. Da ich das Navi nicht täglich nutze, betrachte ich meine Anforderungen auf der Ebene eines Amateurs. Diese Anforderungen werden auch z.B. in Hamburg wie in Pusemuckel erfüllt, ich bin bisher jedesmal am Ziel angekommen. Mag sein, dass er in einer Stadt nicht unbedingt den direktesten Weg wählt. Da ich die Stadt nicht kenne, merke ich es auch nicht.
Das derzeit als aktuell beigelegte bzw. lieferbare Kartenmaterial zum RNS 310 ist nach meinen Erfahrungen im Vergleich zum mobilen Navi meiner Frau (Be**er) eine Zumutung. Das Kaufdatum des Navi´s meiner Frau ist 12/2008 das RNS ist von 06/2009. Trotz älteren Datums sind Änderungen von Straßennamen berücksichtigt. Nicht so beim Kartenmaterial von VW. Vielleicht werden dort Änderungen in 10-Jahresschritten aktuallisiert. Dann ist es nächstes Jahr soweit.
Da sind allerdings meine Detailwahrnehmungen. Vielleicht haben andere gegensätzliche Erfahrungen gemacht.
Im Hinblick auf neues Datenmaterial bestehen deutliche Unterschiede. Eine Daten-CD mit einem Land für das RNS 310 (Deutschland) kostet meines Wissens rd. 190,00 €. Auf der anderen Seite bekommen ich dafür fast ein neues Portable-Navi mit Daten-CD. Beim "großen" Bruder "510" kostet eine Daten-DVD mit Europa (West) ca. 250,00 €?, in jedem Fall im Verhätnis billiger. Nur war ich vor 8 Jahren zum letzten Mal mit dem Auto im Ausland und der Preis sollte auch berücksichtigt werden. Es ist auch eine Frage der Anforderung aufgrund Nutzung.
Oder des "haben" wollen. Auch in Ordnung.
Es war schon immer etwas mehr "Wert", alles integriert zu haben. Die einen wollen alles integriert und fertig haben, die anderen richten sich nach Preis/Leistung und kompletieren selbst. Jeder hat seine Vorstellung und verwirklicht diese.
Volker
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flohpapa
Wenn Du dir diesen Threat mal ansiehst, wirst Du sehen dass das Navi ne eher einfache Darstellung hat.Zitat:
Original geschrieben von heinz-em
Gibt es denn auch einen Fahrspurassistenten? Und wird die richtige Spur auch angesagt?
Ich halte das hier in der Stadt für sehr wichtig. Es passiert in unbekannten Gefilden häufiger, dass man sich plötzlich auf einer Abbiegespur befindet und Probleme hat, wieder auf die richtige Bahn zu kommen.Heinz
Ich denke nicht das was du suchst.
Ich hatte Anfangs schon auf diesen Thread hingewiesen..offensichtlich hat sich der TE nicht mit der Sache befasst..schade eigentlich...
Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Ich hatte Anfangs schon auf diesen Thread hingewiesen..offensichtlich hat sich der TE nicht mit der Sache befasst..schade eigentlich...Zitat:
Original geschrieben von flohpapa
Wenn Du dir diesen Threat mal ansiehst, wirst Du sehen dass das Navi ne eher einfache Darstellung hat.
Ich denke nicht das was du suchst.
Deshalb nochmal mein hinweis 🙂
Trotzdem schade wenn man hier sucht und macht und die Antworten gibt die jemand braucht..und dann sowas.
Der Thread da explodiert quasi vor Information.
Zitat:
ist beim navi nicht immer automatisch das MFA+ mit verbaut??
Bei Auswahl eines RNS gibt es m.W. automatisch die MFA+.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VolBart
Bei Auswahl eines RNS gibt es m.W. automatisch die MFA+.Zitat:
ist beim navi nicht immer automatisch das MFA+ mit verbaut??
Stimmt. Hast ja recht 🙂
Bitte nicht böse sein, ich habe mir den Threat natürlich angesehen. Habe bei den 76 Seiten vielleicht etwas überlesen. Deshalb nochmals vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Da habe ich genau das gehört, worum es mir eigentlich geht. Ich werde in Zukunft mehr Zeit fürs Lesen investieren.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von heinz-em
Bitte nicht böse sein, ich habe mir den Threat natürlich angesehen. Habe bei den 76 Seiten vielleicht etwas überlesen. Deshalb nochmals vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Da habe ich genau das gehört, worum es mir eigentlich geht. Ich werde in Zukunft mehr Zeit fürs Lesen investieren.
Heinz
schon gut.
Sollten noch Fragen offen sein sind wir alle noch hier ^^