Come back von BMW zu Audi...

Audi RS6 C7/4G

Guten Morgen Zusammen,

nach einem "Auswärtsspiel" von knapp 6 Jahren, in denen ich 2 für mich sehr außergewöhnliche Fahrzeuge (BMW 5er GT und aktuell M550XD) gefahren habe, bin ich kurz davor, mich wieder für einen Audi zu entscheiden.

Objekt der Begierde: RS6 Performance (http://www.audi.de/AZV0XUTM).

Es wurde ja schon sehr viel über die Untrschiede in der Bedienung - z.B. Navi, Tempomat, MMI, geteilte Heckklappe, etc. - in diversen Posts geschrieben. Ich habe mich versucht, durch die Ergebnisse der Suche zu wühlen, habe jedoch keine Antworten auf folgende Fragen finden können.
Wenn ich zu blind war habt bitte Nachsicht und gebt mir nicht gleich eine "Willkommensklatsche"... ;-)

1. Im BMW habe ich die Möglichkeit, auf 8 Speichertasten nahezu frei wählbare Funktionen zu legen. Dies kann ein Navi-Ziel, eine Telefonnummer, TV-Funktion, Navi-Ansage an/aus, Mediaplayer etc. sein.
Taste 1 war z.B. bei mir stets die Heimatadresse.
Gibt es im A6 ähnliche Tasten oder muss ich mich durch das Menü zu den letzten Zielen etc. quälen?

2. Im BMW nutze ich ein iPhone 5S mit Ladeschale als "Autotelefon" mit Twincard, das u.a. auch als Spotify-Streamer fungiert und sich dann über das MMI und den Bildschirm bedienen und wiedergeben lässt.
Im Audi ist ja ein SIM-Kartenschacht vorhanden. Um Spotify abspielen zu können, muss ich dennoch ein Handy mit dem Auto koppeln, oder hat das Fahrzeug die Funktion (App) selber?

3. Ich nehme an, der komfortabelste Weg, das Telefonbuch des iPhone zu nutzen ist es, es zu koppeln?
Ein dauerhafter Übertrag der Telefonbücher ins Fahrzeug geht vermutlich nicht in der Form?

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen und ich freue mich bereits auf das Fahrzeug :-)

Euch ein schönes Wochenende und stets eine gute Fahrt.

Image
Beste Antwort im Thema

BMW kann man ja viel nachsagen, aber schlechte Fahrwerke? Dein Ernst? Dann fahr mal lieber den A6 mit verschiedenen Fahrwerksoptionen probe.

Hier ein Link zu den Codierungen, da sollten alle deine Fragen beantwortet werden.

http://www.motor-talk.de/forum/codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html

Zu bekannten Mängeln gibt es auch etliche Threads. Die Mängel halten sich in Grenzen, der FL ist schon sehr ausgereift. Einfach mal die Suche bemühen. Es muss nicht immer alles zum hundertsten mal runtergeleiert werden.

Anfangen würde ich hier:

http://www.motor-talk.de/.../...alle-modelle-und-motoren-t5073174.html

Grüße Hans

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Von BMW zu Audi - Fragen' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. März 2016 um 10:39:10 Uhr:


bitte demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....

.. als "non-pate" könnte man sagen: Es gibt (auf gleicher Seite) zwei thread:

-

Umstieg auf RS6 Avant

sowie

-

Mein neuer/zukünftiger A6 4G / Konfiguration und Fotos

. (an 2. Stelle fest verzurrt)

doof find' ich's nämlich, dass man ansonsten immer gleich durchgereicht wird,
und wer nutzt schon gerne SuFu!😉

Grundsätzlich hast Du recht aber ich kann mich auch nicht immer um Alles kümmern und so schlimm oder unnötig finde ich den Thread auch nicht. Wenn Du den Thread gerne verschoben hättest steht es Dir natürlich frei die Klingel zu drücken und Deine Begründung dort aufzuschreiben 🙂

Man sollte auch zwischen eher seltenen Themen und Massenthemen unterscheiden und so häufig sind die Threads rund um BMW-Rückkehrer hier auch nicht vertreten. Gib mal Felgen, Reifen oder MMI in der Sufu ein - dann weißt Du was ich meine....

Zitat:

@lackosi schrieb am 12. März 2016 um 07:48:23 Uhr:



2. Spotify läuft über das Handy. Bedienung auch, somit muss man während der Fahrt mit dem Handy rumfummeln.

Kleine Ergänzung zu Bluetooth-Streaming von Spotify: Titel skippen und Play/Pause klappt über Tasten des Autos. Wechsel Playlist o.ä. aber nicht.

Der Vollständigkeit halber: da kann Audi nichts dafür. Das ist dem BT Standard geschuldet.

Ähnliche Themen

Hi,

mein BMW E61 kommt nun langsam in die Jahre, auch wenn er bisher keine Probleme machte und top dasteht.
Aber nun möchte ich ein Auto haben, das spürbar mehr Dampf als mein 530d mit 235 PS hat und vor allem ein gescheites Fahrwerk.
BMWs 5er sind da nichtmal auf VW-Golf-Niveau (der 3er ist besser, aber zu klein), auch der aktuelle F10/F11 ist da keine Ausnahme. Scheiss Labber-Fahrwerk. Diverse F11 gefahren, alle Mist.

Und darum soll es ein Audi A6 C7 sein, als Kombi mit Dieselmotor und einer großen 3.0-TDI-Maschine und satter Ausstattung. Gebraucht, auf jeden Fall als Facelift, also ab Ende 2014.

Die erste Frage, die ich habe:
Wie sieht das mit der Service-Software aus, taugt für das Auto die handelüblich erhältliche Software für VAG-Fahrzeuge?
Oder braucht man da "mehr"?
Bin BMW-geschädigt, da gibts nichts Legales, und an aktuelle SW ranzukommen ist nervtötend. Und was man bekommt ist unergonomisch und blödsinnig zu bedienen.
Kleinigkeiten mache ich immer selbst und würde auch gerne auch Codieren können, falls das mal nötig sein sollte, aber Prio hat natürlich der Self-Made-Service (natürlich nicht in der Garantie-Phase, aber danach).

Gibts da also eine brauchbare SW für den Audi?

Weitere Frage:
Mein BMW hat typische Qualitätsmängel, die man erstmal alle abstellen muss (weil BMW zu blöde ist dazu), wenn das Auto ärgerfrei laufen soll. Gibts solche typischen Schwächen auch beim Audi und wenn ja, welche sind gravierend?

Es geht mir darum, etwas zu haben, worauf ich achten muss, wenn ich mir so ein Fahrzeug genauer ansehe...

Viele Grüße

k-hm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Von BMW zu Audi - Fragen' überführt.]

BMW kann man ja viel nachsagen, aber schlechte Fahrwerke? Dein Ernst? Dann fahr mal lieber den A6 mit verschiedenen Fahrwerksoptionen probe.

Hier ein Link zu den Codierungen, da sollten alle deine Fragen beantwortet werden.

http://www.motor-talk.de/forum/codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html

Zu bekannten Mängeln gibt es auch etliche Threads. Die Mängel halten sich in Grenzen, der FL ist schon sehr ausgereift. Einfach mal die Suche bemühen. Es muss nicht immer alles zum hundertsten mal runtergeleiert werden.

Anfangen würde ich hier:

http://www.motor-talk.de/.../...alle-modelle-und-motoren-t5073174.html

Grüße Hans

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Von BMW zu Audi - Fragen' überführt.]

Da bin ich ganz bei Hans. Ich habe das S-Line im FL und bin damit im Vgl. zum M-Fahrwerk im 530 nicht sonderlich zufrieden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Von BMW zu Audi - Fragen' überführt.]

als langjähriger User von MotorTalk kennst Du doch sicher die Sufu oder ? Insofern wäre es nett gewesen wenn Du Dich an einen der jüngsten Threads zum Thema "BMW zu Audi" angeschlossen hättest statt den nächsten neuen Thread zum Thema zu öffnen. Beispiel (gerade mal 5 Tage alt):

http://www.motor-talk.de/forum/come-back-von-bmw-zu-audi-t5622280.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Von BMW zu Audi - Fragen' überführt.]

verstehe nicht warum man vom M550D auf einen RS6 wechselt 🙂

Zitat:

@gerultra schrieb am 17. März 2016 um 21:45:26 Uhr:


verstehe nicht warum man vom M550D auf einen RS6 wechselt 🙂

Ich versuche gerade zu erkennen, ob das ironisch oder ernst gemeint war...

Ursprünglich wollte ich auf einen "gewöhnlichen" 8-Zylinder wechseln, nämlich zum neuen 750ix, aber bei dem (wie auch beim A8 und der S-Klasse) kann man die Rücksitzbank leider nicht umklappen.
Meine Motivation war: Cruisen ohne Dieselnageln wenn gewollt und dampf und Motor-/ Auspuffsound bei Beschleunigung.
Zur Wahl standen dann X5M/X6M, CLS63 Shootingbrake und RS6.
M5 gibt es nicht als Kombi...

Zitat:

@k-hm schrieb am 17. März 2016 um 12:42:11 Uhr:


Gibts da also eine brauchbare SW für den Audi?

Ja! Es gibt sogar zwei recht gute Möglichkeiten:

1. VCDS: Eigentlich der Standard für VAG, Lifetime Update sind immer dabei.
Grundsätzlich ist alles bis auf Flashen und Parametrieren möglich.

2. VCP: in der Anschaffung günstiger dafür ist ein Updategebühr von 60€/a fällig.
Hier ist auch Flashen, Parametrieren, EEPROM editieren usw möglich.

Wenn Du jetzt keine Nachrüstungen usw machen möchtest würde ich eher VCDS empfehlen, ist meines Erachtens etwas Nutzerfreundlicher und vor allem sicherer. Und die Updates sind auch nicht zu vergessen.

Grüße

und ich bin gerade nach 24 Stück Audis zu BMW gewechselt 😉

😰 Dauerverunfaller 😕 bzw. wollte Dir Audi bei dem Verschleiß keinen mehr verkaufen ? 😁

Testfahrer ? Deswegen auch die spärlichen Hintergrundinfos, weil geheim.
Er hat bestimmt vergessen, den 12monatigen Zeitraum anzugeben ... 😛

Audi baut auch Fahrräder. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen