Combo b Probleme mit den Trommelbremsen

Opel Corsa B

Hallo werte Opel gmeinde.
Ich habe ein problechen mit deb Trommelbremsen meines Combo B.
Wen sie warm werden dan fangen sie an unrund zu laufen. Das macht sich nicht mur beim abremsen aus höheren gschwindickeiten bmerkbar.
Auch Qwitschen sie als ob sie nur teilweise greifen.
Bei mitlerem bremsdruck ist allerdings nichts davon zu merken.
Beim leichtem abbremsen merktman ein leichtes rucken wen man so will.

Vorgschichte:
Ich hatte letztes Jahr die Trommeln tauschen lassen nach dem sie verzogen wahren.
Irgend wann kamen dan die beiden Haubtbremszylinder,die auch neu reinkamen sw neue Bremsbacken.
Einen monat danach fing es wieder an mit den wibriren.
Da die Rad Lager gereusche gemacht haben habe ich sie gtauscht. Danach war alles gut.
Seit einiger zeit geht es jetzt wieder los mit dem vibriren.

Beim radlagerwechsel waren trommel und narbe gtrennt.
Einmal musste ich an den nachsteller ran um die trommel wieder rauf zu bkommen.

Kann es sein das ich die radlager zu fest gzogen habe? Und es davon kommt?
Unterlegscheibe lis sich mit ein wenich kraft noch bwegen.

29 Antworten

Moin, wenn die Scheibe sich gerade noch bewegen läßt ist das Spiel ok , wenn du vorher beim anziehen die Trommel gedreht hast . MfG

Gedret hab ich sie glaube nicht

Dann dürfte das Spiel eher zu groß wie zu klein sein da das Lager sich beim Drehen setzt.
Trommel und Radnabe getrennt ?
Bei meinem Corsa war das ein Teil und die Lager saßen in der Trommel.
Wenn s bei deinem getrennt ist , sind die Auflageflächen sauber ?

Ja beim Combo sind das 2 Teile.
Müsste ich mal prüfen ob alles sauber ist hatte zimlich zeidduch da der werstatmeister schlisen wollte.

Ähnliche Themen

Hallo,
das Problem deutet eher nicht auf das Lager hin.
Ich hatte das selbst genau so bei günstigen Trommeln aus dem Zubehör.
Nachdem ich dann teurere Trommeln verbaute war das Problem direkt verschaunden.
(Wobei "teuer" beim Combo ja echt noch human ist)

Zerlege bei der Gelegenheit auch mal die Nachsteller und baue die RICHTIG wieder rein (Feder richtig einhängen - sonst stellter nicht nach).
Für den Combo scheint es keine Nachsteller mehr neu zu geben und die vom Corsa passen nicht.

Hast du die Beläge mal auf Bremsflüssigkeit untersucht?

Nun ja günstig war der Satz mit 120 Euro wen ich mich recht entsinne nicht.
Nach dem die beiden Haubtbremszylinder ausglaufen waren stand zur debatte bremsbelege reinigen oder neu. Wobei ich mich für Neu entschiden habe.
Beim Radlagerwecksel war alkes ok an den bremsbelägen.
Alle arbeiten an der bremse wurden von meiner Fachwerkstat
Erledickt.
Nachsteller werde ich mal prüfen.

Es bleibt die Frage, ob 120,- pro Satz der abgerechnete Werkstattpreis waren und was die im Einkauf gekostet haben 😉
Ich kanns dir nur bestätigen, dasses bei mir sofort vergessen war als ich bei kfz24 halt die teuren holte. Weiss aber auch den Preis nicht mehr.

Eerfe mal alles kontrolieren. Wens nicht besser wird kommen neue trommeln rauf.
Es were echt geil auch mal Leute dirckt kennen zu lernen die sich mit dem B Combo besser auskennen als ich.
Wer also lust hat mal auf einen persönlichen gdankenaustausch kan sich gerne melden.

Hier is einer. 😉

Dann könnte man sich ja mal treffen. Aus welcher ecke von berlin kommst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen