Comand und Airbag geklaut
hallo Zusammen,
nachdem ich jetzt fast ein ganzes Jahr problemlos mit diesem schönen Auto fahren durfte, hat es mich nun auch erwischt. Bin heute morgen raus und wunderte mich, dass die Spiegel aufgeklappt sind. Dann hab ich die angelehnte Fahrertuer gesehen und dann auch schon durchs Fenster ein paar lose Kabel.
Eigentlich wollte ich heute meinen Urlaub verschieben und nochmal zur Arbeit fahren, weil noch so viele Terminsachen rumliegen. Das muss wohl warten...
Jetzt hätte ich sehr gerne ein paar Tips von Euch.
- es liegt ja Schnee ums Auto. (nicht auf dem Auto, das hab ich gestern abend frei gemacht und heute morgen lief die Standheizung). Soll ich bei der Polizei drauf bestehen, dass die hier vor Ort nach Spuren schaun oder ist das völlig übertrieben für einen Diebstahl? Macht die Polizei sich da überhaupt Mühe für die Aufklärung oder ist denen das alles egal, Hauptsache die Versicherung bezahlt? Ich persönlich würde mich dann ja sehr gerne mal unter 4 Augen mit dem Dieb unterhalten...
- keine Ahnung, ob der CD-Wechsler auch weg ist bzw. ob die CDs aus der Mittelkonsole fehlen oder gar der Rechner im Kofferraum. Wollte ja keine Spuren zerstören. Aber auch hier beschleicht mich schon jetzt das Gefühl, da wird überhaupt niemand Spuren aufnehmen, oder?
- bring ich den Wagen nach der Polizei direkt zum Freundlichen und lasse den alles regeln oder muss ich vorher bei der Versicherung nachfragen, ob und wie sie den Schaden uebernehmen? Also erst Polizei, dann Versicherung, dann Freundlicher... Könnt ja sein, die meinen, ich sollte mich mal bei Ebay nach nem gebrauchten Comand umsehen und ich darf mich auch noch mit denen rumschlagen. Hier gibts ja schon Threads, wo auf Gerichtsurteile hingewiesen wurde, die offenbar nötig sind, um die Versicherung zu überzeugen...
- bekomm ich eigentlich irgend einen Ersatzwagen oder darf ich die Weihnachtsbesuche mit der Strassenbahn antreten?
- wenn eh ein neues Comand rein muss, würd ich gleich die "Chance" nutzen und ein NTG2.5 reinbauen lassen und die Mehrkosten übernehmen. Dann spar ich mir den Dension 500, hätte ja dann einen SD-Slot. Geht das überhaupt so? Spielt die Versicherung da mit?
Vielen Dank schonmal...
Beste Antwort im Thema
Eine volle Integration von NTG2.5 ist mit mehr Aufwand verbunden.
Kabelstränge sind das kleinste Problem.
Es gab da mehr Änderungen zwischen den Systemen ...
- Antennenverstärkler aktiv/passiv
- Bedienschalter für Sprachbedienung
- Mikrofone
- Das UHI ist wohl auch ein anderes, bin mir da aber nicht ganz sicher
- und das Soundsystem kann man auch nicht so einfach umbauen
Für einen "Versuch" wäre mir das zu teuer.
Lass die Vesicherung ein neues Comand bezahlen und parke demnächst sicherer.
Gruß
Hyperbel
37 Antworten
Ist bei Deiner Teilkasko wirklich ein Mietwagen drin?
Nicht, daß Du die Kosten dafür selber tragen mußt...
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ist bei Deiner Teilkasko wirklich ein Mietwagen drin?
Nicht, daß Du die Kosten dafür selber tragen mußt...
lg Rüdiger:-)
ja, hatte ich schon geklärt.
Das mit der Partnerwerkstatt stelle ich allerdings auf jeden Fall ab Januar um...
Da fragt man sich ernsthaft, ob die Polizei nur noch für Castortransporte da ist.
Das kenne ich so absolut nicht. In Leipzig wurde vor ca. 2 Monaten
der Audi meines Schwiegersohns aufgebrochen. Die Polizei war nach 30 Minuten vor Ort mit vernünftiger Spurensicherung und allem drum und dran.
Mir wurde über Nacht das Hoftor kaputtgefahren und auch in diesem Fall war die Polizei innerhalb sehr kurzer Zeit vor Ort.
Meines Wissens nach ist die Polizei dazu verpflichtet solche Fälle vor Ort aufzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Vulcanb
Meines Wissens nach ist die Polizei dazu verpflichtet solche Fälle vor Ort aufzunehmen.
Schön wär´s
Vor gefühlten 100Jahren🙂 wurde mir mein Calibra aufgebrochen.
Nach einem Telefonat mit dem "Trachtenverein" bekam ich ebenfalls zu hören
das ich doch vorbei kommen soll. Trotz zerstörter Seitenscheibe und Starkregen😠
Ähnliche Themen
Kenne ich nur zu gut. Aus meinem Jetta ^^ wurde vor Jahren die komplette Musikanlage inkl. Sportlenkrad geklaut. Auch da sollte ich vorbeikommen. Ich war mäßig amüsiert...
neuer Stand: kein wirklich neuer Stand. Noch keine Zusage fuer den Einbau eines neuen Comand.
Jetzt hat (laut Werkstatt) die Versicherung die Schaetzung der "Kosten fuers Comand" (wie immer das gemeint ist, und darum gehts ja eigentlich) an die DEKRA uebergeben. Ueber das Ergebnis werde ich dann informiert.
Ich geh nicht davon aus, aber ich hoffe mal das Beste...
Ich habs auch nicht so eilig, bis das durch ist, singe ich halt beim Autofahren (Fenster sind zu) :-)
Frohes neues Jahr uebrigens an Euch Alle :-)
Hallo,
schon was von der Versicherung gehört?
Mir hat die Versicherung zweimal ein neues Comand für den 210er und beim Dritten Diebstahl plötzlich nur noch Zeitwert bezahlt.... warum gibt es eigentlich einen Markt für gebrauchte Comands und wo kommen die bloss alle her?? Doch auch, weil die Versicherungen uns nahelegen, ein gebrauchtes zu kaufen, oder?
Ich habe dann bei einem zertifizierten Reparaturbetrieb ein generalüberholtes mit Rechnung und Garantie gekauft, trotzdem durfte ich drauflegen, und die NAVI-CD war auch noch weg... und das KI und das Klima-Bedienteil und die Außenspiegel und die Fussmatten und ARGH!
Zitat:
Original geschrieben von P!rat
schon was von der Versicherung gehört?
ja, sie gehen von einem Neupreis von 3800 Euro aus und wollen mir davon 2800 ersetzen. Wegen der Preise siehe auch
http://www.motor-talk.de/.../...n-comand-agw-dvd-rechner-t3058682.htmlDas ist wahrscheinlich besser als eine reine Zeitwert-Regelung nach fast 4,5 Jahren. Gluecklich waere ich aber erst gewesen, wenn die Werkstatt mir einfach ein legales, gut erhaltenes Comand mit Garantie eingebaut haette. Und ich weiss auch nicht, ob dieses Angebot nur fuer den Fall "Einbau Neugeraet" gilt (darauf beziehen sich die Zahlen) oder auch fuer den Fall "ich kuemmer mich selbst drum". Und Navi-DVD und Einbau sind meines Wissens auch noch nicht in der Rechnung.
Ich gehe aber davon aus, dass alle Schaeden am Auto (z.B. am Armaturenbrett) von der Versicherung voll getragen werden. Und ich glaube, so mancher Schaden ist denen noch gar nicht klar (nach dem Kostenvoranschlag der Vertragswerkstatt, welchen ich jedoch nicht gesehen habe). Werde morgen mal mit dem Sachbearbeiter telefonieren und diese Details hoffentlich sinnvoll regeln können.
Zitat:
Original geschrieben von P!rat
Mir hat die Versicherung zweimal ein neues Comand für den 210er und beim Dritten Diebstahl plötzlich nur noch Zeitwert bezahlt....
welche Versicherung hast Du denn?
Zitat:
Ich habe dann bei einem zertifizierten Reparaturbetrieb ein generalüberholtes mit Rechnung und Garantie gekauft, trotzdem durfte ich drauflegen, und die NAVI-CD war auch noch weg... und das KI und das Klima-Bedienteil und die Außenspiegel und die Fussmatten und ARGH!
Aber KI, Klima-Bedienteil etc zahlt doch die Versicherung komplett, oder?
Hattest Du Einbruchspuren am Armaturenbrett? Konnten die repariert werden??