1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Comand und Airbag geklaut

Comand und Airbag geklaut

Mercedes E-Klasse W211

hallo Zusammen,
nachdem ich jetzt fast ein ganzes Jahr problemlos mit diesem schönen Auto fahren durfte, hat es mich nun auch erwischt. Bin heute morgen raus und wunderte mich, dass die Spiegel aufgeklappt sind. Dann hab ich die angelehnte Fahrertuer gesehen und dann auch schon durchs Fenster ein paar lose Kabel.
Eigentlich wollte ich heute meinen Urlaub verschieben und nochmal zur Arbeit fahren, weil noch so viele Terminsachen rumliegen. Das muss wohl warten...
Jetzt hätte ich sehr gerne ein paar Tips von Euch.
- es liegt ja Schnee ums Auto. (nicht auf dem Auto, das hab ich gestern abend frei gemacht und heute morgen lief die Standheizung). Soll ich bei der Polizei drauf bestehen, dass die hier vor Ort nach Spuren schaun oder ist das völlig übertrieben für einen Diebstahl? Macht die Polizei sich da überhaupt Mühe für die Aufklärung oder ist denen das alles egal, Hauptsache die Versicherung bezahlt? Ich persönlich würde mich dann ja sehr gerne mal unter 4 Augen mit dem Dieb unterhalten...
- keine Ahnung, ob der CD-Wechsler auch weg ist bzw. ob die CDs aus der Mittelkonsole fehlen oder gar der Rechner im Kofferraum. Wollte ja keine Spuren zerstören. Aber auch hier beschleicht mich schon jetzt das Gefühl, da wird überhaupt niemand Spuren aufnehmen, oder?
- bring ich den Wagen nach der Polizei direkt zum Freundlichen und lasse den alles regeln oder muss ich vorher bei der Versicherung nachfragen, ob und wie sie den Schaden uebernehmen? Also erst Polizei, dann Versicherung, dann Freundlicher... Könnt ja sein, die meinen, ich sollte mich mal bei Ebay nach nem gebrauchten Comand umsehen und ich darf mich auch noch mit denen rumschlagen. Hier gibts ja schon Threads, wo auf Gerichtsurteile hingewiesen wurde, die offenbar nötig sind, um die Versicherung zu überzeugen...
- bekomm ich eigentlich irgend einen Ersatzwagen oder darf ich die Weihnachtsbesuche mit der Strassenbahn antreten?
- wenn eh ein neues Comand rein muss, würd ich gleich die "Chance" nutzen und ein NTG2.5 reinbauen lassen und die Mehrkosten übernehmen. Dann spar ich mir den Dension 500, hätte ja dann einen SD-Slot. Geht das überhaupt so? Spielt die Versicherung da mit?
Vielen Dank schonmal...

Beste Antwort im Thema

Eine volle Integration von NTG2.5 ist mit mehr Aufwand verbunden.
Kabelstränge sind das kleinste Problem.
Es gab da mehr Änderungen zwischen den Systemen ...
- Antennenverstärkler aktiv/passiv
- Bedienschalter für Sprachbedienung
- Mikrofone
- Das UHI ist wohl auch ein anderes, bin mir da aber nicht ganz sicher
- und das Soundsystem kann man auch nicht so einfach umbauen
Für einen "Versuch" wäre mir das zu teuer.
Lass die Vesicherung ein neues Comand bezahlen und parke demnächst sicherer.
Gruß
Hyperbel

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mkfama


so, die Versicherung hat mir noch nicht versprochen, ein neues Comand zu zahlen. Sprach aber von einem "Spielraum".
Wenn ich nun tatsächlich 500 bis 1000 Euro drauflegen muss, nur um das alte Comand wieder zu bekommen, werde ich das wohl aus der Regelung rausnehmen und den Erstattungsbetrag nutzen, um kostenguenstig eine Alternative zu kaufen. Ob es ein gebrauchtes Comand NTG 2.5 (mit sauberer Vergangenheit), ein Audio50 (das NTG2.5 ist ja auch ganz huebsch) oder ein Fremdhersteller wird, werde ich dann wohl zeitintensiv erforschen muessen.
Schade, hab gerade Baerchens Weichen und die Focal Hochtöner gekauft. Naja, vielleicht tun sie es ja auch an einem anderen Verstärker als dem Comand...

Gut aufpassen, denn bis zu einem gewissen Punkt ist die Vergangenmheit immer sauber. Kannst aber auch eBay beobachten. Vielleicht taucht da sogar Dein eigenes wieder auf, zusammen mit dem Airbag .

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Warum sollten sie das Comand nicht zahlen?!

sie wollen kein _neues_ Comand bezahlen, sondern nur den Zeitwert. Ist ja nicht ueberraschend, ich hab ja schon einige Diskusisonen dazu hier gelesen. Die Ergebnisse muss ich mir nochmal ansehen. Aber, wie gesagt, es scheint gewisse Freiheiten zu geben. Ich warte mal ab, was die Versicherung so sagt. Vielleicht klappts ja auch so. Mal schaun, ob ich den Anspruch auf einen Leihwagen als Verhandlungsmasse einsetzen kann...

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Gut aufpassen, denn bis zu einem gewissen Punkt ist die Vergangenmheit immer sauber. Kannst aber auch eBay beobachten. Vielleicht taucht da sogar Dein eigenes wieder auf, zusammen mit dem Airbag .

Das kann ich mir ja vielleicht in Ruhe ansehen, wenn ich die Regelung des Comands erstmal aufschieben kann.

Im uebrigen hat ein mir bekannter MB-Mitarbeiter gerade von der NTG2.5 Lösung abgeraten, weil die Integration in das elektronische System nicht vollständig funktioniert. Das geht wohl nur mittels der elektronischen Anbindung nach Stuttgart richtig und bedarf der richtigen Fahrgestellnummer. Soweit ich das verstanden habe...

Zitat:

Original geschrieben von mkfama



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Gut aufpassen, denn bis zu einem gewissen Punkt ist die Vergangenmheit immer sauber. Kannst aber auch eBay beobachten. Vielleicht taucht da sogar Dein eigenes wieder auf, zusammen mit dem Airbag .

Das kann ich mir ja vielleicht in Ruhe ansehen, wenn ich die Regelung des Comands erstmal aufschieben kann.
Im uebrigen hat ein mir bekannter MB-Mitarbeiter gerade von der NTG2.5 Lösung abgeraten, weil die Integration in das elektronische System nicht vollständig funktioniert. Das geht wohl nur mittels der elektronischen Anbindung nach Stuttgart richtig und bedarf der richtigen Fahrgestellnummer. Soweit ich das verstanden habe...

Oh, oh, Nichts ist schlimmer, als eine unvollständig funktionierende Elektronik. Da frag doch mal Sippi1, denn der kennt sich mit sowas aus. Ich hoffe, dass er noch "dabei" ist.

Bemühe die Suche.
Das mit Zeitwert vom Comand kann die Versicherung vergessen.
Dann sollen die Dir ein gebrauchtes Comand besorgen.
Wenn die das nicht können geht das nur über MB - und die haben keine gebrauchten Geräte im Programm (außer im GTC - aber zu heftigen Tarifen und nur selten verfügbar).
Wenn Deine Frontscheibe kaputt ist bauen die Dir auch keine gebrauchte Scheibe mit entsprechendem Zeitwert ein.

Zitat:

Original geschrieben von mkfama



Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Warum sollten sie das Comand nicht zahlen?!

sie wollen kein _neues_ Comand bezahlen, sondern nur den Zeitwert. Ist ja nicht ueberraschend, ich hab ja schon einige Diskusisonen dazu hier gelesen. Die Ergebnisse muss ich mir nochmal ansehen. Aber, wie gesagt, es scheint gewisse Freiheiten zu geben. Ich warte mal ab, was die Versicherung so sagt. Vielleicht klappts ja auch so. Mal schaun, ob ich den Anspruch auf einen Leihwagen als Verhandlungsmasse einsetzen kann...

Sie müssen den Wiederbeschaffungswert bezahlen. Von einer Erneuerung hast Du ja auch nichts, ist schließlich kein Verschleißteil. Gibt es einen legalen Markt für gebrauchte Werksnavigationsgeräte? Vielleicht ein paar aus Unfallwagen, aber das kann ja nie und nimmer den alltäglichen Bedarf wegen Diebstahls decken...

:rolleyes:

Eine Sauerei ist das alles und Du stehst plötzlich vor Deiner Versicherung da, als wärest du selber der Dieb. Ich wünsche Dir trotzdem schöne Weihnachten. Vielleicht kriegen die den Wagen ja bis dahin soweit wieder halbwegs benutzbar. Ist eigentlich der Navirechner im Kofferraum noch da?

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Oh, oh, Nichts ist schlimmer, als eine unvollständig funktionierende Elektronik. Da frag doch mal Sippi1, denn der kennt sich mit sowas aus. Ich hoffe, dass er noch "dabei" ist.

Ob hier oder drüben, ich vermute schon, dass er für solche Fragen erreichbar wäre.

Nun kenne ich ja die Threads über NTG1->2.5 Umbauten, in meiner Erinnerung blieben "nur" die Problemchen mit der Verlegung der Kabelstränge. Ich schau da erst nochmal nach.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Bemühe die Suche.
Das mit Zeitwert vom Comand kann die Versicherung vergessen.
Dann sollen die Dir ein gebrauchtes Comand besorgen.
Wenn die das nicht können geht das nur über MB - und die haben keine gebrauchten Geräte im Programm (außer im GTC - aber zu heftigen Tarifen und nur selten verfügbar).
Wenn Deine Frontscheibe kaputt ist bauen die Dir auch keine gebrauchte Scheibe mit entsprechendem Zeitwert ein.

hallo Hyperbel, ich habe die Threads schon vor Montan aus Interesse gelesen und kenne auch den Link auf das Gerichtsurteil. Natuerlich nicht auswendig, aber ich werde es wiederfinden, wenn die Versicherung mir wirklich ueber tausend Euro vom Schaden ueberlassen moechte. Aber, wie gesagt, das Telefonat klang ja durchaus so, als gaebe es da einen irgendwie gearteten "Spielraum". Mal schaun.

Eine volle Integration von NTG2.5 ist mit mehr Aufwand verbunden.
Kabelstränge sind das kleinste Problem.
Es gab da mehr Änderungen zwischen den Systemen ...
- Antennenverstärkler aktiv/passiv
- Bedienschalter für Sprachbedienung
- Mikrofone
- Das UHI ist wohl auch ein anderes, bin mir da aber nicht ganz sicher
- und das Soundsystem kann man auch nicht so einfach umbauen
Für einen "Versuch" wäre mir das zu teuer.
Lass die Vesicherung ein neues Comand bezahlen und parke demnächst sicherer.
Gruß
Hyperbel

Servus nochmal,
zum Thema "Versicherung ersetzt nur den Zeitwert des Command":
lass' dich da nicht kampflos abspeisen! Ich empfehle dir hier dringend ein Beratungsgespräch mit einem Rechtsanwalt.
Die aktuelle Rechtssprechung wie z.B. Amtsgericht Hannover(Urteil vom 8.2.2010, AZ: 547 C 4343/09) (leider nur ein Amtsgericht, das Urteil eines Landesgerichtes wäre aussagekräftiger) geht hier in eine deutlich andere Richtung.
daher kann ich dir eine Rechtsberatung nur wärmstens an's Herz legen!
beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Sie müssen den Wiederbeschaffungswert bezahlen. Von einer Erneuerung hast Du ja auch nichts, ist schließlich kein Verschleißteil. Gibt es einen legalen Markt für gebrauchte Werksnavigationsgeräte? Vielleicht ein paar aus Unfallwagen, aber das kann ja nie und nimmer den alltäglichen Bedarf wegen Diebstahls decken... :rolleyes:

Hoffentlich sehen sie das auch so :-)

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Eine Sauerei ist das alles und Du stehst plötzlich vor Deiner Versicherung da, als wärest du selber der Dieb. Ich wünsche Dir trotzdem schöne Weihnachten. Vielleicht kriegen die den Wagen ja bis dahin soweit wieder halbwegs benutzbar. Ist eigentlich der Navirechner im Kofferraum noch da?

frohe Weihnachten mit nem 1er BMW....?

;-)

Ich hab jetzt ein Leihfahrzeug.

Naja, der wird schon reichen, ist auch ein hübsches kleines Auto. Aber welch eine Umgewöhnung: schalten, Licht an und aus, Scheibenwischer an und aus ...... dass ich das in 11 Monaten schon verlernt habe... ;-))

Zitat:

Original geschrieben von mkfama


nachdem ich jetzt fast ein ganzes Jahr problemlos mit diesem schönen Auto fahren durfte, hat es mich nun auch erwischt. Bin heute morgen raus und wunderte mich, dass die Spiegel aufgeklappt sind. Dann hab ich die angelehnte Fahrertuer gesehen und dann auch schon durchs Fenster ein paar lose Kabel.

zur "Freude" aller hier noch ein Bild von der morgendlichen Überraschung...

Vielen Dank allen, die so schnell so viel Input geliefert haben!!! :-)

Dsc-0090

Zitat:

Original geschrieben von mkfama


zur "Freude" aller hier noch ein Bild von der morgendlichen Überraschung...

oder besser mittaglichen Überraschung (Uhr Anzeige auf 11:54) :D

Zitat:

Original geschrieben von tigu


oder besser mittaglichen Überraschung (Uhr Anzeige auf 11:54) :D

naja, die Fotosession war nicht direkt das erste, was mir eingefallen ist... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mkfama



Zitat:

Original geschrieben von tigu


oder besser mittaglichen Überraschung (Uhr Anzeige auf 11:54) :D

naja, die Fotosession war nicht direkt das erste, was mir eingefallen ist... ;-)

Wir haben aber Anspruch auf aktuelle Bilder !

Nicht ist so alt wie die Zeitung von Gestern.

:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen