Comand reagiert auf Kälte?
Hallo! Ich war ein paar Tage an der Mosel, wo es echt ar...kalt war. Morgens, als ich mein Hotel verlies und eine Route eingeben wollte, stand auf dem Display des Comand mir "AMG" , aber kein Bild u. kein Ton. Dementsprechend ging auch das Telefon nicht. Nach kurzem Ab- u- wieder Anklemmen der Batterie lief alles wie gewohnt (habe jetzt immer einen 10er Maulschlüssel für die Batterie im Brillenfach).
Kälte kann es meiner Meinung nach nicht verursachen. Was ist kaputt??????
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Hat beim TE aber gar nicht gestartet...
Das behauptet er zumindest.
Vielleicht hat's nur 5 sekunden nicht gestartet und er hat gleich die Batterie abgeklemmt.
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Wenn das MB- oder AMG-Logo erscheint, das Comand aber nicht startet, fehlen Informationen im MOST-Ring.
Das mit den nicht zur Verfuegung stehenden Informationen wuerd ja ne Verzoegerung erklaeren.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Das behauptet er zumindest.Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Hat beim TE aber gar nicht gestartet...
Vielleicht hat's nur 5 sekunden nicht gestartet und er hat gleich die Batterie abgeklemmt.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Das mit den nicht zur Verfuegung stehenden Informationen wuerd ja ne Verzoegerung erklaeren.Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Wenn das MB- oder AMG-Logo erscheint, das Comand aber nicht startet, fehlen Informationen im MOST-Ring.
Nur zur Info: Auch wenn der LWL unterbrochen ist, z.B. ein LWL-Stecker abgezogen/
unterbrochen, statet zwar das Comand-Logo, nicht aber das System.
Selbes Problem bei mir, bei kälte oder wenns aus Eimern kippt (also bei 10 m und weniger Sicht wegen Regen) beginnt das Radio sich selbstständig ein und auszuschalten, begleitet von dem Geräusch von servomotoren vermutlich vom CD Laufwerk. mann kann für ca 5 Sekunden alles machen wie Sender wechseln oder Lautstärke einstennen danach sind alle knöfpe Funktions los ca 10 Sekunden später kleiner Knack Sound und alles aus. Zusätzlich bei kälte ab - 5 Grad.... U d drunter
Zelinder 4 und 5 zündaussetzer was jedoch auf die schei* Abgas Rückführung zu Scheiben ist da diese mit der Zeit lmm und Drosselklappe verschmutzt / verrust (auch bei Verwendung von ökofreiem spritt wie oktan 102 zb.
Das radio Problem läßt sich in der Regel durch abklemmen der Batterie nach 30 minütige stehen beseitigen tritt aber gelegentlich wieder auf. Alle Steckverbindungen reinigen kann dieses Problem jedoch auch dauerhaft beseitigen, jeder kennt den berüchtigten Wackelkontakt oder den Korrosion auf steker Fall.
RIP
UND schon wieder wurde einer aus den Tiefen geholt.