Comand online Update 2012/2013 V7.0
Hallo zusammen ich komme gerade vom 🙂 und habe ein Navi-Update machen lassen.
=> Aktuelle Kartenversion 2012/2013 V7.0
Das Navteq-Kartenmaterial ist vom 4. Quartal 2011
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen ich komme gerade vom 🙂 und habe ein Navi-Update machen lassen.
=> Aktuelle Kartenversion 2012/2013 V7.0
Das Navteq-Kartenmaterial ist vom 4. Quartal 2011
32 Antworten
Für ein Navi-Update braucht man einen Freischaltcode. Denn muss der Händler generieren oder bestellen.
Das Auto muss dafür aber nicht an die Diagnose angeschlossen werden. Das Aufspielen kannst Du sogar selbst machen (siehe BA).
Gruß
Hyperbel
Danke für die Info, anfang September geht meiner für Service A zum 🙂.
Dann dürfen Sie gleich das Update machen 😁
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Für ein Navi-Update braucht man einen Freischaltcode. Denn muss der Händler generieren oder bestellen.
Das Auto muss dafür aber nicht an die Diagnose angeschlossen werden. Das Aufspielen kannst Du sogar selbst machen (siehe BA).
richtig, aber für das Generieren des Codes muss - nach meinem Freundlichen - die Diagnose ran. Stand' einmal auch daneben und die SD war am Anfang dran. Dies liegt daran, dass die Freischaltung an die FIN gekoppelt ist. Ist der Code da, läuft das auch ohne Diagnose. Dafür gibt's dann auch so einen Ausdruck, wo alles drauf steht.
Vielleicht hab' ich mich etwas verkürzt ausgedrückt 😉, aber eins ergibt sich aus den Angaben meines Freundlichen, dass es beim NTG 4.5 ohne Diagnose - jedenfalls zum Start - nicht geht.
Viele Grüße
Peter
PS: Selbst aufspielen würd' ich ein Update aber nicht. Du musst im Stand schon Spannungshaltung machen (also Ladegerät), damit das Comand anbleibt (und nicht nach 30 Minuten wegen Batterieschutz abschaltet), oder es beim Fahren (ohne Unterbrechung) laufen lassen. Ist bei der Länge schon was aufwendiger.
Ich kann Dir versprechen, dass da keine Diagnose am Auto gemacht wird. Der Code wird zwar generiert, aber nicht am/mit dem Auto.
Und die Diagnose wird auch nicht zum Start des Updates benötigt.
Update aufspielen ist völlig problemlos ... kannst Du sogar bei der Fahrt machen. Bei der S-Klasse macht der Wagen sogar an der Stelle weiter an der er aufgehört hat. Ob das beim NTG 4.5 auch passiert weiß ich aber nicht.
🙂
Gruß
Hyperbel
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Ich kann Dir versprechen, dass da keine Diagnose am Auto gemacht wird. Der Code wird zwar generiert, aber nicht am/mit dem Auto.
Und die Diagnose wird auch nicht zum Start des Updates benötigt.
dann hatte mein Freundlicher die SD wohl schon wegen der anderen Sachen dran. Warum er sie dann aber unmittelbar nach dem Start des Updates abgemacht hat?? Eins hat mich eh immer gewundert, warum er beim ersten Update (von 4->5) den Freischaltcode schon hatte, als das Auto noch vor der Werkshalle stand. Jetzt klärt sich dies, auch wenn er's anders erklärt hatte.
Zitat:
Update aufspielen ist völlig problemlos ... kannst Du sogar bei der Fahrt machen. Bei der S-Klasse macht der Wagen sogar an der Stelle weiter an der er aufgehört hat. Ob das beim NTG 4.5 auch passiert weiß ich aber nicht.
Dürfte sicher problemlos sein: Einfach DVD reinlegen und waren 😉. Die Mühe mach' ich mir aber (noch) nicht, da ich die "kostenlosen" Updates habe. Da dies bei allen 4.5 so ist, dürften die Erfahrungen, ob eine Unterbrechung möglich ist, noch rar sein.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Update aufspielen ist völlig problemlos ... kannst Du sogar bei der Fahrt machen. Bei der S-Klasse macht der Wagen sogar an der Stelle weiter an der er aufgehört hat. Ob das beim NTG 4.5 auch passiert weiß ich aber nicht.
Hab die Updates bisher immer selbst gemacht und das Auto dabei ~15x abgestellt. Hab die DVD einfach auf dem kurzen Stück zur Arbeit drin gehabt. Das Comand ist pro Strecke nur ca. 6% vorwärtsgekommen, hat aber immer brav fortgesetzt. Beim Fahrzeugstart erscheint kurz "Bitte Navigations-DVD #1 einlegen" - nach 2 Sek. checkt das Gerät dann, dass die DVD ohnehin schon drin ist und macht weiter, wo es zuvor gestoppt hat.
was passiert mit den letzten Zielen (vorhandene Daten und Ziele) nach dem Update ? sind die dann noch vorhanden oder muss man die alle speichern oder ist alles weg kann ich mir zwar nicht vorstellen
Zitat:
Original geschrieben von Hawk500
was passiert mit den letzten Zielen (vorhandene Daten und Ziele) nach dem Update ? sind die dann noch vorhanden oder muss man die alle speichern oder ist alles weg kann ich mir zwar nicht vorstellen
Sollte alles erhalten bleiben.
Dennoch würde ich Ziele aber auch sauber abspeichern oder über die Kontakte im Handy synchronisieren. Das Abspeichern ist doch kein wirklicher Mehraufwand.
Gruß
Hyperbel
Sind nach dem Update noch vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Sind nach dem Update noch vorhanden.
Stimmt.
Selbst nach dem Firmwareupdate waren bei mir alle Einstellungen noch vorhanden.
VG Andreas
Hallo zusammen,
vielleicht habe ich es überlesen, mich interessiert als Laie wie bekomme ich ein Update (ok ok denke mal vom 🙂 )
und wie teurer ist das in der Regel?
Gruß aus Hagen
Du hast recht, beim Freundlichen und kosten tut es nichts, nur die Zeit.
Gruß, Rudi
Hi, gibt´s mittlerweile noch keine neue Karte?
ganz kurz nein🙂
OK, Danke