Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Hi,
auf die Gefahr hin, dass ich auch schlecht benotet werde, weil es hier Offtopic ist, über Kartenupdates zu schreiben:
Das automatische OTA-Update für meine Region hat bei mir noch nie zeitnahe funktioniert, bzw. ich hatte nie die Geduld abzuwarten, ob es überhaupt funktioniert. Ich habe bis jetzt erst zweimal geupdated. Beim ersten Mal (Update auf die v18.0) habe ich eine E-Mail von Daimler bekommen und als eine Woche danach immer noch nichts passierte, habe ich die 29GB an Karten heruntergeladen und manuell geupdatet. Beim zweiten Mal (v19.0) habe ich es aus diesem Thread, also aus dem Offtopic-Beitrag von froggorf (Danke, übrigens!) erfahren und ohne lange zu warten gleich die 29GB heruntergeladen. Die E-Mail von Daimler kam erst heute um 08:49.
Zitat:
@akbor schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:24:12 Uhr:
Hi,auf die Gefahr hin, dass ich auch schlecht benotet werde, weil es hier Offtopic ist, über Kartenupdates zu schreiben:
Das automatische OTA-Update für meine Region hat bei mir noch nie zeitnahe funktioniert, bzw. ich hatte nie die Geduld abzuwarten, ob es überhaupt funktioniert. Ich habe bis jetzt erst zweimal geupdated. Beim ersten Mal (Update auf die v18.0) habe ich eine E-Mail von Daimler bekommen und als eine Woche danach immer noch nichts passierte, habe ich die 29GB an Karten heruntergeladen und manuell geupdatet. Beim zweiten Mal (v19.0) habe ich es aus diesem Thread, also aus dem Offtopic-Beitrag von froggorf (Danke, übrigens!) erfahren und ohne lange zu warten gleich die 29GB heruntergeladen. Die E-Mail von Daimler kam erst heute um 08:49.
Einfach ein neues Thema eröffnen.
Hier geht es um den Vormopf mit dem NTG 5.2 und dessen Systemsoftware, auch Firmware genannt.
Es bringt alles durcheinander.
Guten Tag,
habe bei meiner C-Klasse mit Comand Online (Bj. 2015) die Kartenversion von 2019. Es gibt ja nach meinem Wissensstand die V15 Version (Kartenversion 2021/22).
Kann man das ganze eventuell kostenlos oder möglich kostengünstig selbst installieren? 😉 Und stimmt es, dass V15 tatsächlich das letzte Update ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Online Kartenupdate günstig' überführt.]
Ähnliche Themen
Nutz doch mal die Forensuche, die Frage ist hier alle 2 Monate Thema.
Schnellantwort:
Zitat:
Kann man das ganze eventuell kostenlos oder möglich kostengünstig selbst installieren?
Nein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Online Kartenupdate günstig' überführt.]
Bin bei der Suchfunktion nicht so wirklich fündig geworden.
Bei Google bin ich auf eine Anzeige gestoßen, wo das Update für 80 Euro angeboten wird und per USB installierbar sein soll.
Kennt ihr vielleicht jemanden, welches noch günstiger das ganze anbietet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Online Kartenupdate günstig' überführt.]
An die Karten kommste vielleicht kostenlos. Du benötigst aber einen FSC für deine VIN, die kostet immer.
Z.B. Hirschvogel-autoteile kann dir das per USB Download und FSC Anbieten. Falls Nicht Online, Anrufen oder Mail machen. Der von dir genannte Preis ist allerdings äusserst günstig. Vielleicht mal die Kodierer anfragen, gibt ja einige im Forum. Aber vergiss kostenlos und günstig, du fährst Mercedes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Online Kartenupdate günstig' überführt.]
Wo finde ich die Codierer?
Könnt ihr mir Codierer empfehlen, wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt und auch gleichzeitig relativ fair bei den Preisen sind ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Online Kartenupdate günstig' überführt.]
Zitat:
@W203 schrieb am 29. April 2023 um 09:55:33 Uhr:
Wo finde ich die Codierer?Könnt ihr mir Codierer empfehlen, wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt und auch gleichzeitig relativ fair bei den Preisen sind ?
Sag mal, was findest Du "relativ fair bei den Preisen" konkret in Euro für das Kartenupdate ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Online Kartenupdate günstig' überführt.]
Langfristig ist eine CarPlay / Android Auto Box wohl kostengünstiger.
Und in Bezug auf die voran gestellte Frage vermute ich mal : Am Besten kostenloser „Full Service“.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Online Kartenupdate günstig' überführt.]
Es gibt ja sicherlich verschiedene Codierer mit unterschiedlichen Preisen. Daher die Frage, wer vertrauenswürdig ist und auch vergleichsweise günstiger seine Dienstleistungen anbietet. Da der eine oder andere eventuell mehrere Codierer bereits kennt, könnte dieser ja eine Empfehlung diesbezüglich aussprechen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Online Kartenupdate günstig' überführt.]