Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 15. Dezember 2017 um 17:51:23 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 15. Dezember 2017 um 17:17:12 Uhr:


In einem anderen Thread heißt es: "Ab V12 wird eine Festplatte mit 40 GB benötigt. Das erklärt auch warum es bei einigen funktioniert und bei anderen nicht. Es muss allerdings eine spezielle Comand Festplatte sein - eine Leere Notebook-Festplatte kann nicht verwendet werden."

Mein Benz ist von 7/2015, MJ 2016.
Kann man feststellen wie gross die verbaute HDD ist?
Ich meine früher was von 30 GB gelesen zu haben.
Aber das war vermutlich noch beim 204 Mopf.
Wenn das Update 36-38 GB groß istvwie hier schon geschrieben wurde und 10 GB alleine für Musik Dateien reserviert ist müsste di HDD eher 60 GB haben.

Kann mir nicht vorstellen das Daimler den gleichen Blödsinn wie beim 204er macht. Dort hatten auch die ersten BJe nur 30Gb und die späteren 40, weshalb bei den alten die neueren Updates nicht mehr gehen.

So V12 hat geklappt mit DVD und Freischaltcode. Auch bei meinem 2016 er Modell. Dann mal testen. Hoffentlich ist bei mir die A14 eingezeichnet. Bis jetzt bin ich da immer teilweise auf dem Acker gefahren mit dem Comand Navi.
Wünsche Euch schöne Festtage.

Hallo

Schreib mal was dir neues bei der V12 auffällt. Vorher V10 oder V11 drauf gehabt?

Munter bleiben: Jan Henning

Mercedes Leseberg Kollaustr. Hamburg hat nach mehreren Telefonaten und Diskussionen bei Abgabe auch endlich geklappt... nun habe ich die V12 drauf und bis jetzt keine unsinnige Navigation mehr.

Am Telefon hatte ich nach 4 Versuchen endlich den richtigen Menschen und als ich das Auto abgeben wollte, fingen die Diskussionen wieder von vorne an. Ich bin richtig sauer geworden, dann wurde in der Werkstatt doch noch einmal nachgefragt und siehe da der Mensch mit Ahnung war doch auffindbar 😉

Dieses für blöd verkaufen und sich nicht auf den jeweiligen Kunden einstellen wollen, manch eines Servicemenschen, geht mir so dermaßen gegen den Strich.

Ähnliche Themen

Nein, hatte vorher V8 noch drauf.

Habe ein Schreiben mit bekommen, wo mein

Freischaltcode drauf steht und das Wort DVD.

Vielleicht hat der Händler eine DVD vom Download

gebrannt, weil es besser oder schneller geht. Hab

Ich erst zu Hause gelesen. Sonst hätte ich sicherlich

nach gefragt

War es MB Kollaustrasse
Oder Firma Leseberg Osdorfer Landstrasse?
Arbeiten nur im PKW Verkauf zusammen.
Im Service ist Leseberg Selbständig.
Aber sehr großer Partner von Mercedes.

Zitat:

@Dirkc450 schrieb am 18. Dez. 2017 um 14:8:19 Uhr:


So V12 hat geklappt mit DVD und Freischaltcode.

Wie jetzt? Doch per DVD? Ich dachte das geht bei der V12 per Download und USB-Stick.

Auf jeden Fall dir Glückwunsch zum gelungenen Update!

Zitat:

@seti1337 schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:53:54 Uhr:


Mercedes Leseberg Kollaustr. Hamburg hat nach mehreren Telefonaten und Diskussionen bei Abgabe auch endlich geklappt... nun habe ich die V12 drauf und bis jetzt keine unsinnige Navigation mehr.

Am Telefon hatte ich nach 4 Versuchen endlich den richtigen Menschen und als ich das Auto abgeben wollte, fingen die Diskussionen wieder von vorne an. Ich bin richtig sauer geworden, dann wurde in der Werkstatt doch noch einmal nachgefragt und siehe da der Mensch mit Ahnung war doch auffindbar 😉

Dieses für blöd verkaufen und sich nicht auf den jeweiligen Kunden einstellen wollen, manch eines Servicemenschen, geht mir so dermaßen gegen den Strich.

Hallo

Das macht mir auch den Gang zum Mercedeshändler so schwer. Auf Grund meiner Erfahrungen mit Händlerinformationen in der Vergangenheit erwarte ich fast ebenfalls solche Diskussionen - mal schauen was mich erwartet als Reaktion....

Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

@Tvv schrieb am 18. Dezember 2017 um 18:08:46 Uhr:


War es MB Kollaustrasse
Oder Firma Leseberg Osdorfer Landstrasse?
Arbeiten nur im PKW Verkauf zusammen.
Im Service ist Leseberg Selbständig.
Aber sehr großer Partner von Mercedes.

Ach sorry osdorfer Landstraße ist richtig hab mich vertan.

Update auf V12 auch ohne Probleme durch bekommen.
Sehr nette Mitarbeiter.
RKG BONN - Beuel.

Die Kollegen der RKG in Bonn auf der Bornheimer Straße hatte die V12 noch nicht.

Das soll mal einer verstehen ??

War letzte Woche zur Inspektion. Habe V11 bekommen. Bin nicht amused. Als Vielfahrer stellt man die Schwächen fest. Das Stau Updates unzureichend funktionieren (Google Maps ist da 80% zuverlässiger) ist das eine und hat nichts mit dem Kartenmaterial zu tun. Hier muss Mercedes zukünftig nur mit Dienstleistern nachbessern und die Software im Auto verbessern bzw. mehr Zugriff auch auf andere Quellen erlangen.

Aber das vielgerühmte Kartenmaterial in V10 war eine Katastrophe. In Ballungsgebieten super. Aber sobald ich Richtung neue Bundesländer fuhr und dort mal die Autobahnen verlassen mussten, stimmte oftmals nichts mehr. Feldwege, die noch nicht mal geteert waren, wurden als Straßen deklariert. Straßen waren nicht vorhanden. Nicht einmal, sondern mehrmals in verschiedenen Monaten und an verschiedenen Orten.

Hoffe, dieses wird mit V11 jetzt besser. Wobei nach der Installation und die ersten Fahrten, wo ich es benutzt habe, findet das Fahrzeug jetzt die Position nicht mehr... Das finde ich seltsam. Es dauert sehr lange, bis er erkennt, wo ich eigentlich fahre. Er hat zwar die Position in etwa, aber eben neben der Autobahn (mit dem Hinweis) fahren sie Richtung angegebener Route).... Hoffe, da hat sich beim Update kein Bug eingeschlichen.

Es wäre sicher interessant für einige, wenn die wenigen V12 Update Besitzer mal ihre Erfahrungen berichten, wie gut u. aktuell die neue Version tatsächlich im Alltag ist u. wo die Unterschiede zu V10 u. V11 sind.

Habe gerade ein Update bekommen Europa 2017/2018 V 11.0
Mein Wagen wird im Feb 3 Jahre, wo und wie bekomme ich V12, mein freundlicher sagt ich hätte ich aktuelle und es gäbe in absehbarer Zeit keine neune Version.

Hat sich bei der Aussprache der Straßennamen etwas verbessert? Ich empfinde das als ziemliche Katastrophe. Teilweise erfolgt die Aussprache total abgehackt.

Gruß

In einem Taxi (kein W205) hatte sich der Fahrer (ca. 70 Jahre alt) mal einen bayrischen Modus installiert, selten so gelacht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen