Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 11. September 2017 um 11:11:41 Uhr:


Bei V 8.0 gab es auch schon Traffic unten links

Traffic unten links hat aber nix mit der Kartenversion zu tun, wie Powerkombi auch schon geschrieben hat.

"Traffic unten links" ist abhängig von der Aktualität der Gerätesoftware (Firmware) des COMAND.

Die Gerätesoftware wurde beim Service auch aktualisiert, jetzt ist definitiv die 11 drauf.

Bei mir wurde die COMAND-Firmware auch aktualisiert, da die V11 nicht rund laufen wollte...zwei Fliegen mit einer Klappe. 😉

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 11. September 2017 um 13:14:19 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 11. September 2017 um 11:11:41 Uhr:


Bei V 8.0 gab es auch schon Traffic unten links

Traffic unten links hat aber nix mit der Kartenversion zu tun, wie Powerkombi auch schon geschrieben hat.

"Traffic unten links" ist abhängig von der Aktualität der Gerätesoftware (Firmware) des COMAND.

Genau so ist es.

Ähnliche Themen

Hab seit vorgestern die aktuelle Firmware und auch aktuelles Kartenmaterial. Über die graphischen Änderungen kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Die helleren Farben wirken für mich fast ein bissl blass, dafür gibt es in Großstädten jetzt schöne 3D Ansichten. Was mir aber aufgefallen ist und mich auch extrem nervt sind nun falsche bzw. irretierende Ortsangaben für Ausfahrten/Kreuzungen usw. wenn man Autobahn oder in meinem Beispiel 4spurige Bundesstr. fährt. Da steht z.B. bei meiner Ausfahrt (Kreisstadt!) der Name der nächsten Stadt, die aber noch 18km weiter ist! Ist aber dann sicherlich ein "Here"-Problem. Muss ich bestimmt aufs nächste Update warten....

Muss jetzt nach ein paar Tagen Nutzung sagen das ich enttäuscht bin von dem ganzen Update auf v11.

Die Zielführung funktioniert nicht reibungslos, bzw. anders. Weiss nicht wie ich das erklären soll.

Hier mal Beispiele was mir bis jetzt aufgefallen ist:

Schicke mir ein Ziel per App ans Comand, setze mich ins Auto fahre los, rückwärts Kameras an, parke aus und fahre schon um die Ecke, kommt die Aufforderung das Ziel zu bestätigen, die Zielführung beginnt an dem Punkt wo ich ausgeparkt habe, er sagt mir zB links abbiegen, obwohl ich schon links gefahren bin, ich bin quasi in einer anderen Straße.
Selbes Spiel auch bei manueller Eingabe während man schon losgefahren ist.

Weiterhin kommen die Ansagen zum Abbiegen sehr spät, z.B. in 300m links fahren sind gefühlte 100m in der alten Version, man bekommt eine Ansage und das ziemlich spät, oder kurz bevor man abbiegen muss.

Ausserdem funktioniert mein Hotspot über Iphone nicht immer, mal geht mal Datenverbindung temporär nicht verfügbar.

Insgesamt geht mir das ziemlich auf den Sack.

Zitat:

@Durandula schrieb am 18. September 2017 um 09:06:20 Uhr:


Muss jetzt nach ein paar Tagen Nutzung sagen das ich enttäuscht bin von dem ganzen Update auf v11.

Die Zielführung funktioniert nicht reibungslos, bzw. anders. Weiss nicht wie ich das erklären soll.

Hier mal Beispiele was mir bis jetzt aufgefallen ist:

Schicke mir ein Ziel per App ans Comand, setze mich ins Auto fahre los, rückwärts Kameras an, parke aus und fahre schon um die Ecke, kommt die Aufforderung das Ziel zu bestätigen, die Zielführung beginnt an dem Punkt wo ich ausgeparkt habe, er sagt mir zB links abbiegen, obwohl ich schon links gefahren bin, ich bin quasi in einer anderen Straße.
Selbes Spiel auch bei manueller Eingabe während man schon losgefahren ist.

Weiterhin kommen die Ansagen zum Abbiegen sehr spät, z.B. in 300m links fahren sind gefühlte 100m in der alten Version, man bekommt eine Ansage und das ziemlich spät, oder kurz bevor man abbiegen muss.

Ausserdem funktioniert mein Hotspot über Iphone nicht immer, mal geht mal Datenverbindung temporär nicht verfügbar.

Insgesamt geht mir das ziemlich auf den Sack.

Hast du mal gefragt ob du die aktuelle Firmware drauf hast? Ein paar Dinge könnten sich auch mit einem Update erledigen.

Welche zB? Ich gab sowohl Firmware als auch V11. Und kann alle Punkte von durandula bestätigen.
Dazu kommen bugs mit falscher Höchstgeschwindigkeit in Comandbildschitm (nicht die Verkehrszeichenerkennung!) usw.
Teuerster Elektroschrott

Kann man eigentlich auch wieder downgraden, z.B. FW und Karten auf V7? Da hat wenigstens alles richtig funktioniert.
Nach Infos meines Freundlichen hat das Update erst im 3.Versuch geklappt. 2 x blieb das Command bei 99% hängen. Die waren schon verzweifelt. Kann es sein das die Hardware mit der neuen Software überfordert ist?

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 11. September 2017 um 20:14:55 Uhr:


Bei mir wurde die COMAND-Firmware auch aktualisiert, da die V11 nicht rund laufen wollte...zwei Fliegen mit einer Klappe. 😉

Bis Du denn nun rundum zufrieden inkl. update auf V11 ?

Soweit ich weiss wurden Firmware und Karten auf den aktuellsten Stand gebracht. Werde aber wieder bei Freundlichen vorsprechen, ist schon Armut was die hier abgeliefert haben, sollen mal schleunigst ne neue Version machen. Bin doch kein Betatester, wenn ein Downgrade möglich ist, werde ich das machen lassen. Aber ich bezweifle das, dieses System ist bestimmt so ausgeklügelt, das dies nicht möglich sein wird. Am meisten kotzt mich das mit dem Hotspot an, höre gerne Internetradio.

Zitat:

@Durandula schrieb am 18. September 2017 um 11:07:02 Uhr:


Soweit ich weiss wurden Firmware und Karten auf den aktuellsten Stand gebracht. Werde aber wieder bei Freundlichen vorsprechen, ist schon Armut was die hier abgeliefert haben, sollen mal schleunigst ne neue Version machen. Bin doch kein Betatester, wenn ein Downgrade möglich ist, werde ich das machen lassen. Aber ich bezweifle das, dieses System ist bestimmt so ausgeklügelt, das dies nicht möglich sein wird. Am meisten kotzt mich das mit dem Hotspot an, höre gerne Internetradio.

Es gibt ja mehrere Punkte, die nun mit V11 offenbar verschlimmbessert wurden. Welche Dinge sind denn nun besser als zuvor ?

Die sind sehr gut versteckt, hab bisher keins gefunden.

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. September 2017 um 11:00:50 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 11. September 2017 um 20:14:55 Uhr:


Bei mir wurde die COMAND-Firmware auch aktualisiert, da die V11 nicht rund laufen wollte...zwei Fliegen mit einer Klappe. 😉

Bis Du denn nun rundum zufrieden inkl. update auf V11 ?

Ich kann nach intensiver Nutzung nichts negatives sagen, zumindest nicht in der Hülle und Fülle wie die Vorredner. Ziel ans Auto schicken klappt ja bei den frühen Baujahren sowieso sehr unzuverlässig bis gar nicht bzw. nur per händischen Download, da habe ich die Adresse schneller eingesprochen, als runtergeladen.
Mit falschen Geschwindigkeiten keine Probleme, Ansagen kommen mir auch rechtzeitig genug und mit dem Hotspot in Verbindung mit dem iPhone auch keinerlei Probleme.
Was mir nur aufgefallen ist, da die Strecken teilweise sehr krude sein, die oben mittig bei einer Abbiegung angezeigt werden. Vorhin sollte ich zum Beispiel auf eine Bundesstraße in Richtung Bremen abbiegen...Problem dabei war nur, dass die Bundesstraße gar nicht nach Bremen führt, sondern ganz oben auf dem Verkehrsschild nur Bremen für die Autobahn stand, da sind bei den Kamerafahrten wohl falsche Datengrundlagen herangezogen worden.

Hallo,
mal ein ganz blöde Frage in diesem Zusammenhang:
Mein C43 ging heute morgen in den Service, gegen 12:00h bekam ich eine (connect me ausgelöste) Mail, dass der Batteriezustand kritisch ist. Auf Nachfrage erhielt ich die Antwort, dass dies durch das Update der Software passiert wäre und dieses sehr lange dauern würde und die Batterie noch wieder aufgeladen wird... Lustig, oder? Können die meine Auto nicht an externe Stromversorgung anschließen? Die Warnung ist jetzt um 18:40h in der App immer noch zu sehen... Soll den Wagen morgen (wegen Leck an der Ölwanne) zurück bekommen, bin mal gespannt, wann er dann im Winter morgens nicht mehr angeht... Hoffentlich löst der Batteriewächter rechtzeitig vor der Tiefenentladung aus.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen