Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 weitere Antworten
332 Antworten

Hallo ins Forum,

ich hatte ein ähnliches Thema mit dem NTG 4.5. Hier gab's irgendwo im Audio-Menü verschiedene Einstellungen, was und in welcher Form angezeigt wird. Das neue NTG 5.1 habe ich jetzt noch nicht mir genau ansehen können. Wenn's ähnlich wie beim NTG 5 läuft, sollte die Einstellung auch im Menü zu finden sein. Klick' Dich doch einmal durch. Vermutlich wirst Du etwas finden.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,

Ich habe geklickt bis der Arzt kommt .... Leider ohne Erfolg.
Generell finde ich das 5.1 weniger intuitv und sehr unübersichtlich.
Gruß
Michael

Hi,

kann mir jemand sagen wie ich die Europa Karten auf mein US NTG 4.5 bekomme?
Ich habe online einen Pin Code für 150$ Angeboten bekommen mit dem ich meine vorhandene Software Artikel A1728275259 aufspielen können soll.

Ist dies richtig oder muss ich an eine Star Diagnose zum upgraden?

Gruß
Dirk

Wäre es prinzipiell möglich, auf einem NTG 4.7 auch diese 3D Karten zu laden wie sie zB beim NTG 5.x eines S Coupe's drauf sind oder ist dies ein anderer Hersteller?

Ähnliche Themen

Zitat:

@contao schrieb am 22. Juni 2015 um 19:31:30 Uhr:


Wäre es prinzipiell möglich, auf einem NTG 4.7 auch diese 3D Karten zu laden wie sie zB beim NTG 5.x eines S Coupe's drauf sind oder ist dies ein anderer Hersteller?

Hast eh 3D mit Gebäude usw. am 4.7 musst nur einstellen, glaube aber nur mit 50/100/200m Ansicht in der Vogelperpektive, bzw 3D.

3D gibt es seit dem NTG 4 (212).
Steht alles im Handbuch.
Ein 212 ist keine S-Klasse.

Hallo

Ich meine eine topographische Ansicht. Also Höhen/Tiefen [Berge/Hügel/Täler]etc. berühmte Gebäude sind schon 3D. Aber die Karte selber ist es nicht...

Zitat:

@contao schrieb am 30. Juni 2015 um 13:41:02 Uhr:


Hallo

Ich meine eine topographische Ansicht. Also Höhen/Tiefen [Berge/Hügel/Täler]etc. berühmte Gebäude sind schon 3D. Aber die Karte selber ist es nicht...

Das kann es nicht, hardwaremäßig würde es das 4.7 sicher können aber da das Kartenmaterial auch für das etwas schwächere 4.5 ist wirds wohl nichts werden.

Vielleicht wäre deine Frage dort

Pockenavigation

besser aufgehoben.

Zitat:

@SVTCobra schrieb am 26. Mai 2015 um 10:55:53 Uhr:


Hi,

kann mir jemand sagen wie ich die Europa Karten auf mein US NTG 4.5 bekomme?
Ich habe online einen Pin Code für 150$ Angeboten bekommen mit dem ich meine vorhandene Software Artikel A1728275259 aufspielen können soll.

Ist dies richtig oder muss ich an eine Star Diagnose zum upgraden?

Gruß
Dirk

Ich kann das Gerät umcodieren.

Codes bekomme ich auch, die funktionieren.

Melde dich per Email.

Zitat:

@pefra69 schrieb am 1. Juli 2015 um 07:23:01 Uhr:



Zitat:

@contao schrieb am 30. Juni 2015 um 13:41:02 Uhr:


Hallo

Ich meine eine topographische Ansicht. Also Höhen/Tiefen [Berge/Hügel/Täler]etc. berühmte Gebäude sind schon 3D. Aber die Karte selber ist es nicht...

Das kann es nicht, hardwaremäßig würde es das 4.7 sicher können aber da das Kartenmaterial auch für das etwas schwächere 4.5 ist wirds wohl nichts werden.
Vielleicht wäre deine Frage dort Pockenavigation besser aufgehoben.

Hi

Nur noch zur Info. Nach dem ich im Navi Menü unter Karteneinstellungen den Haken bei Topografische Ansicht gesetzt habe, sieht es nun aus wie beim S Coupé (NTG5) 😉

Meinst du mit Topografisch diese Ansicht, dann hätte ich es ja auch.

Hallo ihr Spezialisten,
vorab: dass so ein Feature hier für die Allgemeinheit bereitgestellt wird, finde ich großartig. Vielen Dank vor allem dem Ersteller dopiech88, der sich die ganze Arbeit gemacht hat.
Seh ich das richtig, dass die personalpois.gpx, die man im 1. Beitrag dieses Threads downladen kann, immer (also ab und zu) aktualisiert wird? (Beim download erhält sie ja das download-, nicht das Erstellungsdatum.)
Darf man hoffen, dass dort auch einmal weitere Ländergruppen angeboten werden? Konkret wünsche ich mir Frankreich und Italien (bzw. D-A-CH-I-F-B-L-NL in einer Datei). (Ob ich die Konvertierungsprozedur kml > gpx selber reibungslos hinbekomme, muss sich später erweisen, wenn ich mal ein Wochenende zum Experimentieren frei habe ...)

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Heming1Way schrieb am 30. Juli 2015 um 02:14:33 Uhr:


Seh ich das richtig, dass die personalpois.gpx, die man im 1. Beitrag dieses Threads downladen kann, immer (also ab und zu) aktualisiert wird? (Beim download erhält sie ja das download-, nicht das Erstellungsdatum.)

nein, nicht hier (hat auch urheberrechtliche Gründe). Die Daten bekommt man an der Quelle immer taufrisch.

Zitat:

Darf man hoffen, dass dort auch einmal weitere Ländergruppen angeboten werden? Konkret wünsche ich mir Frankreich und Italien (bzw. D-A-CH-I-F-B-L-NL in einer Datei). (Ob ich die Konvertierungsprozedur kml > gpx selber reibungslos hinbekomme, muss sich später erweisen, wenn ich mal ein Wochenende zum Experimentieren frei habe ...)

An der Quelle kannst Du Dir die Länder selbst zusammenstellen. Insoweit ist man da frei.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,
vielen Dank für die Auskunft. Dann werde ich mich bald mal ans Konvertieren machen.
Mit der heruntergeladenen Datei konnte ich immerhin schon mal feststellen, dass das alles schlichtweg perfekt klappt: gpx-Datei in den PersonalPOI-Ordner auf der SD-Karte kopiert, POI-Menü gewählt, Sekunden später war alles geladen. Die optischen und akustischen Optionen waren bereits fix und fertig aktiviert, und man sieht die Kästen bis in den 5km-Maßstab strahlen ... (Mein 204 Bj. 07/2013 hat Version NTG 4.7.)
Übrigens ist es völlig egal, wie man die gpx-Datei benennt - Comand Online führt die Kategorie als "Speed Cameras", so wie es IN der Datei definiert ist (Zeile gpxd:POICategory Cat).
Außerdem habe ich der Kategorie das Herzchen-Icon zugeordnet - das fällt einfach schneller auf als das Standardicon.
Vielen Dank nochmal!

Hallo zusammen,

Ich habe einen S212 baujahr 2015 mit Comand und die "übliche" Tastenkombination Auflegen 1 # funktioniert bei mir nicht um in das "Geheimmenü" zu kommen.
Hat jemand Rat ?
Danke und gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen