Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 weitere Antworten
332 Antworten

Tja in Germanien war ich noch nicht, aber in Italien, Ungarn, Kroatien, Slowakei, Tschechien oft und da ist es super.

Ich habe auf meiner SD KARTE noch MUSIK drauf, kann ich die OBEN drauflassen und Musik hören + die Blitzerdaten benutzen?

Bitte um Info

Mfg

Tomi

Zitat:

@Tomi23 schrieb am 17. Mai 2016 um 16:15:11 Uhr:


Ich habe auf meiner SD KARTE noch MUSIK drauf, kann ich die OBEN drauflassen und Musik hören + die Blitzerdaten benutzen?

Ja.

Einfach mal das Handbuch schauen, ist eigentlich alles beschrieben.

Ähnliche Themen

Ich hänge mich mal rein, weil ich eine Auskunft brauche.

Ich Interessiere mich für ein c204 bj. 02.12 der Laut Ausstattungscode

527 Comand APS Multimedia-System hat. Jetzt bin aber leider überfragt, was das sein soll. Ist das schon das Comand Online ist es ein NTG 4.5?

Laut Bildern ist da noch das Papyrus Farbschema zu sehen.

Könnte man da das Farbschema dann ändern?

was wäre denn generell damit möglich?

Da muss die Firmware geändert werden.
Danach kann man das Silberdesign aktivieren.

also bei dem würde das gehen?

Welche Vorteile könnte ich dadurch zusätzlich erzielen. Und weisst du ob das KI dann auch im Silberdesign ist, oder ob das schon vorher ein silbernes Design hat.

Die Firmware ändern heisst wohl nicht, dass das einfach ein Update ist, dass mir der freundliche drauf machen kann, oder?

KI kann der freudliche updaten comand nicht, da nicht vorgesehen.

Gibt es denn irgendwelche Nachteile, die das Updaten von Version 1 zu 2 mit sich bringen?

Die vor und Nachteile sind ja wohl lang und breit vorgetragen worden.
Updates kann Mercedes natürlich auch für das Comand einspielen, nur nicht die Version überspringen.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 3. Juni 2016 um 11:18:23 Uhr:


KI kann der freudliche updaten comand nicht, da nicht vorgesehen.

...da wurde ich eines Besseren belehrt: habe die aktuellste KI Software in meinem MJ2012 beim Freundlichen bekommen - blieb aber Papyrus und wurde nicht silber :-(

Das war auch eher ein Versehen.
Update auf Silberdesign nur bei den entsprechenden Codierern.

Guten Morgen,

kann jemand von euch eine aktuelle Blitzerdatei hochladen, wurde nämlich soeben geblitz 🙁.

Evtl. hat ja jemand eine mit den Daten 2015/2016 .

LG

Eine aktuelle Blitzerdatei hochladen - wohin? In den Thread, wo SCDB usw. vorgestellt wird? Das wird wohl keiner machen, denn schließlich soll man siach ja bei SCDB registrieren. Hab ich auch gemacht und kann jetzt alle Blitzer dieser Welt täglich aktuell downloaden (wenn ich wollte). Die ca. 10 Euro sind gut angelegt, und wenn man mal selber einen Blitzerstandort meldet/korrigiert etc., bekommt man Vergünstigungen.
Bei der Registrierung gibt man sein Navi-Gerät an (bei mir Comand Online 4.5) und bekommt dann beim Download eine fix-und-fertige Datei, die man nur noch gemäß Anleitung entpacken und per SD-Karte in den Slot schieben muss. Funktioniert perfekt und ist jedes Mal eine Freude, wenn es piept und man noch 15 Sekunden Zeit hat, aufs Limit zu achten.

Zitat:

@riddler70 schrieb am 25. September 2016 um 08:39:39 Uhr:


Guten Morgen,

kann jemand von euch eine aktuelle Blitzerdatei hochladen, wurde nämlich soeben geblitz 🙁.

Evtl. hat ja jemand eine mit den Daten 2015/2016 .

LG

Na du wirst doch 10€ im Jahr haben, wenn ja dann nimm die

http://www.scdb.info/de/plugin-mercedes-comand-online/
Deine Antwort
Ähnliche Themen