Comand online: Nach Kartenupdate bleibt Aktivierung hängen

Mercedes E-Klasse W213

Moin Zusammen,

es gibt zwar schon Threads zu dem Thema Kartenupdate beim Comand online, aber dies ist ein speziellen Thema weshalb ich hier einen neuen Thread starte.

Zum Sachverhalt:
Fahrzeug E 400d AT vorMoPf mit Coman online, EZ 03/2020

Als ich in diesem Frühjahr wie üblich zunächst nur die Deutschlandkarten per SD-Karte installiert habe, blieb das Comand nach erfolgreicher Installation (dauerte ca. 8-10 Minuten) mit der Meldung "Navigation wird aktiviert hängen. Der Menuepunkt "Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen am Gerät ist ausgegraut so dass ich keine Change hatte, das Update erneut zu starten.
Meine Vermutung war, dass sich das Comand bei der Installation vielleicht "verschluckt" hatte oder auf der SD-Karte eine defekte Datei befand. Also ab zum "Freundlichen" mit der Hoffnung, dass sie das Comand zurücksetzen können. Leider ohne Erfolg. Bei ihm blieb das Update auch hängen. Diverse Versuche nach Anweisungen von Mercedes blieben leider auch erfolglos.

Nach ca. 2 Monaten dann auf einer Fahrt über 3 Stunden plötzlich die frohe Botschaft: "Verkehrszeichen assistent ist wieder verfügbar" und damit auch die Navigation des Comand. Anschließend wurde noch das OTA-Update für eine kleine Region (Zypern) angeboten und innerhalb von ein paar Minuten erfolgreich installiert. (Das mach ich immer so, damit das Update auch in der App angezeigt wird. Dort werden ja nur die "echten OTA-Updates angezeigt.) Das Comand-Navi läuft seit dem problemlos.
Bei einem noch offenen Werkstatt-Termin wegen des Fehlers (es gab neue Anweisungen von Mercedes) wurden dann nur noch die restlichen Kartendaten aktualisiert und weil sonst alles lief wurden mit meinem Einverständnis keine weiteren Aktionen gestartet.

Nun wurden ja Ende August die neuen Kartendaten bereitgestellt. Ich habe jetzt meine Heimatregion Deutschland OTA installieren lassen. Der ganze Vorgang dauerte mehre Tage. Erst nach einer längeren Fahr über 500km wurde das Update abgeschlossen. Doch dann ging es wieder los: Nach Neustart bleibt das Navi wieder mit der bekannten Meldung "Navigation wird aktiviert" hängen. Also der gleiche Zustand wie bein Updateversuch im Frühjahr. Auch auf der anschließenden Fahrt über 6 Stunden änderte sich der Zustand nicht.

Das ganze ist sehr ärgerlich weil an dem Navi auch z.B. die Verkehrszeichenerkennung hängt.
Maps über AA ist deshalb für mich keine vollwertige Alternative.

Nun meine Frage an Euch:
Kennt oder hatte jemand schon einmal dieses Problem?
Weis jemand, was bei der Aktivierung genau passiert?

Vielleicht gibt es ja ein Problem mit meinen me-Konto obwohl alle andren Dienste und Remotefunktionen einwandfrei funktionieren.

Ich werde wohl auf jeden Fall meinen Freundlichen wieder kontaktieren.

Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag.

Andreas

24 Antworten

Zitat:

Ich habe die V28 auf mein E400 mit USB Stick geladen ging 2.18 Stunden.
11.2 GB Schweiz Italien, Frankreich und Deutschland.
Habe es auf alle Möglichen Arten versucht.
Zuerst nur Zündung Stufe 1 nach 22% alles abgeschaltet.
Auch Zündung Stufe 2 kein Erfolg.
Motor an und nach 2.18 Stunden war die V28 installiert.

Oha - bei mir gingen die kompletten 46 GB in ca. 90 Minuten über die Bühne und ich habe dabei (so nebenbei) rausgefunden, dass die Installation durchläuft, auch wenn der Motor aus ist und die Tür geöffnet wird, wenn man gleichzeitig das Comand manuell wieder einschaltet.

(Stick ist NTFS-formatiert)

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 3. Februar 2025 um 12:05:07 Uhr:


Ich drücke dir die Daumen, dass es nur SW ist.
Lass dir mal die genaue Teilenummer von deiner HU geben. Dann schau mal bei MBGTC nach einem Ersatzgerät, da kannst du eine Menge sparen. In Hamburg gibt es auch einen Gebrauchtteilehändler. Der hätte etwas passendes für mich für rund 1200€ gehabt. Das wäre evtl. für mich eine Option gewesen, wenn die MB100 nicht alles übernommen hätte.

Aktuell gibt es ja neue Kartendaten, ich traue mich aber noch nicht so recht an ein Update per Stick ran 😉

Hatte ich, wenn es notwendig werden sollte, ohnehin vor. Freitag habe ich einen Termin bei der Niederlassung in Bremen um das gesamte mal klären zu lassen. Vielleicht tritt bis dahin ja eine Selbstheilung ein.

Schritte bis jetzt waren:

- Die aktuelle Softwareversion über den Download Manager herunterladen und über die Softwareaktualisierung aufspielen
- Nachdem die Software auf das Gerät überspielt wurde, sollte der Neustart stattfinden, der lief knapp 30 Minuten und zeugte keinen Fortschritt.
- Fahrzeug über Nacht geparkt und abgeschaltet
- Nächsten Morgen auf den Weg gemacht, nach 30 Minuten wieder keine Veränderung, also über die Ein/Aus-Taste das System komplett neu gestartet, hat leider keinen Fortschritt gebracht
-Mercedes hofft auf einen Software Fehler und will dies am Freitag kontrollieren....

So fing es bei mir auch an. Siehe meinen Eingangspost.
Für mich sieht das ganz klar nach einem Festplattenfehler aus und das System schafft es nicht, die zwischengespeicherten Daten in die Wirkpatition zu übertragen.
Da hilft dann wohl nur ein Festplattentausch (macht Mercedes wohl nicht) oder die ganze HU zu tauschen, wie bei mir geschehen.

Jetzt mal naiv gefragt: warum lasst Ihr das nicht ota durchlaufen? Habe keine Erfahrung damit. Mein Vorgänger war ohne Command.
Habe aber jetzt die Meldung bekommen, dass ein Karten-Update kommt.

Ähnliche Themen

Dafür gibt es folgende Gründe:

1. OTA werden immer nur die reinen Kartendaten der im me-Portal ausgewählten Region übertragen.
Außerdem dauert es in der Regel recht Lange.

2. Vollständige Daten incl. Sprachdateien können nur manuell per Stick oder SD Card installiert werden und es geht deutlich schneller.

Übrigens trat der beschriebene Fehler bei mir auch nach einem OTA Update auf, siehe meinen Eingangspost.

Ich habe eine Interessanten Bericht gelesen über NTG5… Harddisks ersetzen.

Also: Bei defekter Festplatte im NTG 5 kann diese einfach gegen eine Neue (auch eine SSD statt HDD) ausgetauscht werden.
Den Rest macht das Comand selber (Partitionieren und formatieren).
Die fehlende Software muss dann noch bei einer Vertragswerkstatt neu aufgespielt werden.
Original verbaut ist eine 200GB HDD, eingebaut habe ich eine 250 GB SSD. Letzte ist für den Einsatzzweck im Pkw auf Grund nicht mehr vorhandener mechanischer Bauteile ohnehin besser geeignet.
Zum Tausch muss das Comand nicht mal ausgebaut werden. Die HDD ist nach Abnahme der Verkleidung separat von vorn aus der Headunit zu entnehmen (Plug+Play…)!
Bild 1+2
Ein Japanischer Blog
https://minkara.carview.co.jp/.../note.aspx
Öffnen und Seite auf Deutsch übersetzen.
Bilder vom Blog

LG Brummbär

1000013810
1000013804
1000013815
+2

Moin, gerade den Wagen wieder bekommen. Läuft alles. Vielleicht hat es daran gelegen, dass ich die USB Buchse neben der Telefonablage genommen habe und nicht die im großen Ablagefach. Irgendwie habe ich da etwas in Erinnerung, dass man die nutzen sollte.

Herzlichen Glückwunsch.
Ich hatte immer die USB-Buchse bzw. den SD-Card Slot in den großen Ablagefach unter der Mittelarmlehne genutzt. Trotzdem gab es den Fehler.

Was hat die NL denn zur Fehlerbehebung unternommen?

Moin, keine Ahnung, was die genau gemacht haben. Ich habe den Wagen nur abgeholt und nicht mit dem Meister gesprochen. Mal schauen, was die Rechnung sagt.... 😉

Ich kenne das Problem auch.
Bei meinem C300d (S205) wurde Anfang Oktober 2024 auf einer Fahrt in den Urlaub nach Österreich das OTA Update für D fertiggestellt und nach einer Kaffeepause meinte das Comand es müsste nun einen Neustart durchführen. Mit dem Ergebnis, dass wir den Rest der Fahrt ohne Unterstützung eines Navigationssystem durchführen durften. Na danke!
Verschärft hat sich das Ganze aber, nachdem ich das Update für die restlichen Karten Europas vom USB durchgeführt hatte. Wochenlang hieß es „Navigationssystem wird aktiviert… Bitte warten.“
Meine Frau, die den Wagen hauptsächlich fährt, zur Arbeit bzw. zurück diverse Routen zur Verfügung hat und somit immer nach Navi fährt, schaute in dieser Zeit in die Röhre. Super!
Der Servicemeister von MB hatte keinen Schimmer und nachdem wir nach Wochen einen freien Termin ergattern konnten, hat es zwei Tage vor diesem Termin plötzlich wieder funktioniert.

Heute nun wurde das nächste automatische OTA Update für D installiert und seit 5 Minuten kommt wieder die Meldung „Navigationssystem wird aktiviert… Bitte warten.“ Mal gespannt wie lange es dieses mal wieder dauert.
Vom Update der restlichen Karten ganz zu schweigen.

Sollte es sich aber, wie Vorredner beschrieben haben, um einen Defekt der HU handeln, dann bin ich froh, dass ich meine MB100 Garantie gerade um ein Jahr verlängert habe.

P.S. Letztes Jahr hat mir die MB100 bereits zu einem neuen Partikelfilter verholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen