1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Comand Online Features

Comand Online Features

Mercedes

Hallo,
ich schwanke immer noch zwischen Map Pilot, COMMAND ONLINE und Handy-Navigation, daher würde mich interessieren, was COMMAND ONLINE tatsächlich mehr bietet an NICHT-Navigation-Features. Verkehrsschilderkennung, Stauerkennung interessiert mich nicht so, dafür zahle ich nicht so viel mehr, aber vielleicht hat es Features, die interessant sind.
Was bedeutet Online? Geht es über ein angeschlossenes Handy online? Hat es eine eigene SIM-Karte, die extra Gebühren kostet? Spielt er irgendwelche Medien ab? Was kann es?
Grüße
Attila

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Laut Prospekt hat das Comand Online eine 200 GB Festplatte. Es stehen aber nur 10,8 GB für private Dateien zur Verfügung.
Sicherlich ist viel Speicherplatz für Dinge, wie Europakarte, Bedienungsanleitung usw. notwendig, aber 189,2 GB?
Lässt sich die Partition auch anpassen?

Es werden nicht 200 GB für Daten benötigt sondern nur etwa ein Zehntel. Der Rest der Platte ist für Spiegelung und Übernahme ausgefallener Sektoren vorgesehen. Sonst müßte ja bei jedem Plattenfehler sofort das ganze Navi ausgebaut werden.

Nur deshalb hält das Gelump (hoffentlich) ein Autoleben lang...

Zitat:

@Syon schrieb am 25. Mai 2015 um 19:52:08 Uhr:


Was telefoniert das Auto denn dann noch nach Hause?

Hallo,

die verbaute SIM Karte muss nicht immer von der Telekom sein.

Bei einem KOM Modul ist es eine Telekom SIM - Bei einer Hermersbox eine Vodafone Karte.

Die eingebaute SIM Karte ist nur für ausgehende Anrufe aktiviert.

Beispielsweise für den Basisdienst Mecedes Benz E-Call (SOS Knopf) oder auch den i-Button (Kundenservice/Mercedes me Connect Hotline)

Ebenfalls kann bei einem Diebstahl diese SIM geortet werden, wenn die Polizei schriftlich die Daten verlangt.

DIe SIM karte Dient auch der Nutzung der Mercedes me Dienste, wie z.B Fahrzeugstandort, Geografische Begrenzung usw.

Zitat:

@LVSL schrieb am 18. Juni 2015 um 16:37:10 Uhr:


die C klasse hat NTG 5.5. Vielleicht liegt auch hier der Unterschied in der Connect Me Funktionalität, da dieses die V Klasse nicht hat und auch in naher Zukunft auch nicht vorgesehen ist.
Grüße

Hi,

die Aussage ist falsch.

Nur die neue E- und S-Klasse besitzen das neue Command Online NTG 5.5

Man erkennt es an den 2 großen Bildschirmen.

Das neue COmmand 5.5 bietet z.b Internet in the Car an über Vodafone - Feste Datenpakete zum surfen.

Damit kann man beispielweise auch einen mobilen Wifi Hotspot mit dem Auto aktivieren.

Die C-Klasse hat entweder 5*1 oder 5*2.

Ebenfalls können Fahrzeuge mit dem neuen Command z.B den Dienst "Concierge Service" nutzen.

Es ist auch schon NTG 6 in Planung mit einer neuen Palette an Features über Mercedes me.

Grüße

Zitat:

@Frank-Karl schrieb am 18. Juni 2015 um 09:58:47 Uhr:


Hier sind die Features von Comand Online erklärt.
In meiner Bestellung ist auch noch „J49 KOM-Modul“ aufgeführt.
Jetzt frage ich mich, ob dieses KOM-Modul auch die Features von „Mercedes connect me“ beinhaltet?
„Mercedes connect me“ wird nämlich nicht in der Bestellung aufgeführt.

Hallo,

Um die Mercedes me Remote Dienste zu nutzen benötigt man den Austattungscode 06u oder 08u.

Dies kann sowohl mit einem KOM Modul, sowie auch mit einer Hermesbox aktiviert werden.

Beim Command ist das ganze 3 Jahre kostenfrei - Beim Audio20 muss man das Fahrzeug Monitoring und Fahrzeug Set UP extra bestellen.

Grüße

Diese Ausstattungscodes gibt es nicht bei der V-Klasse, sondern nur bei PKW!

Gruß

Befner

Zitat:

@Xoltec schrieb am 16. November 2017 um 23:55:54 Uhr:



Zitat:

@Frank-Karl schrieb am 18. Juni 2015 um 09:58:47 Uhr:


Hier sind die Features von Comand Online erklärt.
In meiner Bestellung ist auch noch „J49 KOM-Modul“ aufgeführt.
Jetzt frage ich mich, ob dieses KOM-Modul auch die Features von „Mercedes connect me“ beinhaltet?
„Mercedes connect me“ wird nämlich nicht in der Bestellung aufgeführt.

Hallo,
Um die Mercedes me Remote Dienste zu nutzen benötigt man den Austattungscode 06u oder 08u.
Dies kann sowohl mit einem KOM Modul, sowie auch mit einer Hermesbox aktiviert werden.
Beim Command ist das ganze 3 Jahre kostenfrei - Beim Audio20 muss man das Fahrzeug Monitoring und Fahrzeug Set UP extra bestellen.
Grüße

Ab 09/2016 haben alle V-Klassen Mercedes ME Connect verbaut (Code EY3). Um die Remote Dienste zu nutzen, wird der Code EY4 benötigt (Serie bei COMAND). Dies kann aber auch nachträglich gebucht werden.
Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 17. November 2017 um 10:45:55 Uhr:


Ab 09/2016 haben alle V-Klassen Mercedes ME Connect verbaut (Code EY3). Um die Remote Dienste zu nutzen, wird der Code EY4 benötigt (Serie bei COMAND). Dies kann aber auch nachträglich gebucht werden.
Gruß
Befner

So ist es. Und immer, wenn ich das lese, macht es mich traurig...

:(

Sepp74 - mit einem 08/2015 V fahrend...

So wie ich das sehe, bittet das Comand nicht wirklich mehr Features - aber die die es bietet sind vergleichsweise hochwertiger. Du brauchst nur etwas nach „Mäusekino“ in diesem Forum zu suchen und wirst jede Menge Vau Fahrer finden die die Entscheidung gegen Comand im Nachhinein bereut haben. Ich gebe zu, das blöde Ding kostet so viel wie ein neuer iMac 5K
aber wenn Mann alle Substitute (Garmin, Audio20 und Co.) gegen rechnet schrumpft die Differenz. Der Comand ist wohl vor allem etwas schneller in der Handhabung, so wie ich das hier mitbekommen habe und das große Display sieht natürlich schon klasse aus und hat eine Zeitgemäße Auflösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen