Comand oder 50 APS
Welches Navi könnt ihr empfehlen? Mir fallen für Beide folgende Vorteile/Nachteile ein:
Comand:
+grosses Display
+DVD-Video Funktion ??
+MP3
-Preis
-Diebstahlgefährdet
Aps 50:
+Nicht direkt als Navi zu erkennen
+Preis
-Kleines Display -> Mäusekino
-keine übersichtliche Kartenansicht
Würde sofort das 50 APS nehmen, wenn es wie im BMW 1er gelöst wäre: klappb. grosser Bildschirm auf dem Armaturenbrett. Soll ja so auch im W204 kommen
19 Antworten
Ich würde aber mal sagen das es ums originale geht. Hast da zufällig Pics von? Weil mich würde es echt mal interessieren wie ein normales zubehör radio in nem radio schacht von ner Mopf C-klasse aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Hast da zufällig Pics von?
In 5 Sek. mit Google:
http://www.car-hifi4you.de/becker_cascade.htmKlaufaktor hat mich bis jetzt auch von Comand APS abgehalten.
habe mir VDO DAYTON 4150 RS gekauft, ich denke passt noch gut wegen Farben in ein MOPF
http://www.vdo-dayton.de/image_view.aspx?id=512254
Preis, im shop ab 500 Euro mit MP3 Unterstützung und 2006/07 DE unlimited,
ohne MP3 kriegt man schon für weniger als 200 bei ebay
+ kann man auch für beide Modelle den Wechler Dayton CHM 604 MP3 nehmen ~ 130 Euro, sollte ins Handschuhefach passen
Die Navigation hat mich für diesen Preis verblüfft, ist gut(auch ohne Tachosignal möglich), habe vorher mit einem baugleichen MEDION in einem Mietwagen ausprobiert. Navigiert wird anhand GPS Daten, Gyroskop (und eventuell Tacho)
Hier ist noch ein Stiftungwarentest }>
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
In 5 Sek. mit Google:
http://www.car-hifi4you.de/becker_cascade.htm
Ich meinte Bilder vom eingebauten zustand. Weil das habe ich noch nie gesehen wie in nem Mopf ein DIN schacht Radio aussieht bzw. der adapter dazu? Und dazu find ich bei Google nix. 😉
Ähnliche Themen
Also habe mal ein Bild von dem einbauschacht für Din Radios gefunden. Hier
Schon komisch das dann auch einmal noch ein kleines ablagefach mit rausspringt.
Aber bei soviel restplatz auch verständlich. 😉