COMAND NTG1 gestohlen. Muss unbedingt wieder ein COMAND ins Fahrzeug?
Hallo zusammen,
heute Nacht wurde in meinen Wagen eingebrochen und das COMAND NTG1 (also das "große" Navi) wurde gestohlen. Zum Glück sind die Diebe einigermaßen "fachgerecht" vorgegangen und haben nichts wirklich zerstört.
Nach einem aufgewühlten Tag, an dem ich auch eine ganze Menge Meinungen gehört habe, möchte ich mal in die Runde fragen, ob es nicht möglich ist, gar kein Navi mehr einbauen zu lassen. Ich habe nämlcih von einem Bekannten gehört, dass in seinem Bekanntenkreis einer schon das 5. neue Navi in Folge eingebaut bekommen hat und der andere jetzt das 4. Navi im Wagen hat. Der Grund ist, dass die Diebe ja nun wissen, wo es etwas zu holen gibt.
Da ich Laternenparker bin, wird das bei mir auch der Fall sein. Weil ich den Streß und Ärger nun wirklich nicht gebrauchen kann, würde ich wirklich gerne künftig mit meinem Telefon und einem Scheibenhalter navigieren, egal wie billig das rüberkommen mag.
Mein Freundlicher hat mir schon kurz am Telefon gesagt, dass so etwas nicht ginge. Der Steuerrechner im Kofferraum funktioniere nur mit einem COMAND APS und wenn das nicht im Wagen sei, würde z. B. die Lenkung nicht richtig funktionieren und auch andere Dinge. Es war nur ein kurzes Telefont heute Mittag und ich habe das erst mal so hingenommen. Kann man den nicht einfach rausnehmen? Dann braucht man bestimmt einen anderen, oder?
Was mich stutzig macht: Auf meine Frage, ob ich denn dann überhaupt mit dem Wagen zum Freundlichen fahren könnte, weil das COMAND ja nun weg ist, sagte er, dass das kein Problem sei. Angesprungen ist der Wagen jedenfalls problemlos.
[IRONIE] Dann kann ich ja einfach eine Plastikblende auf das Loch vom COMAND basteln und ich habe, was ich will. [/IRONIE]. Wobei ich bei meiner jetzigen Laune so was fast schon ernsthaft in Erwägung ziehe.
Sollte ich etwas in der Suche übersehen haben, so seht es mir bitte heute nach. Bin einfach total down wegen der Aussicht, jetzt alle 2 Monate Besuch vom "Gebrauchtteilehändler" zu bekommen, der sich bei mir günstig neu mit Ware eindeckt.
Gruß
Der Opapilot
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Goldnacht
Hi,Wir hatten nach dem 1. Verlust des Comands eine Alarmanlage Aus dem Zubehör einbauen lassen. Seitdem ist Ruhe, während bei anderen Mercedes der Nachbarn fröhlich die Comands entwendet wurden.....
Beste Grüße
Warum hast die die serienmäßige Alarmanlage nicht aktivieren lassen....da muss nur die Alarmsirene nachgerüstet werden.
Der Vorteil ist dass die dann mit der normalen Fernbedienung (Schlüssel) ein und ausgeschaltet wird.
50 Antworten
Nein! Das geht nicht Audio 20 mit kassete ja, mit CD nein, passt nichtZitat:
Oder du kannst dir auch das Audio 20 einbauen
Hier bei Ebay gibts einen für 199 Euro Audio 20
Wieso soll die mit CD nicht gehen.
Hab schon oft solche gesehen W211 mit Audio20 mit CD
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
Nein! Das geht nicht Audio 20 mit kassete ja, mit CD nein, passt nichtZitat:
Oder du kannst dir auch das Audio 20 einbauen
Hier bei Ebay gibts einen für 199 Euro Audio 20
Hier schau mal ein W211 mit Audio20 welcher der CD-Eingang hat und nicht die Kassete
BildZitat:
Original geschrieben von niki9911
Nein! Das geht nicht Audio 20 mit kassete ja, mit CD nein, passt nichtZitat:
Oder du kannst dir auch das Audio 20 einbauen
Hier bei Ebay gibts einen für 199 Euro Audio 20
Zitat:
Original geschrieben von opapilot
Mein Freundlicher hat mir schon kurz am Telefon gesagt, dass so etwas nicht ginge. Der Steuerrechner im Kofferraum funktioniere nur mit einem COMAND APS und wenn das nicht im Wagen sei, würde z. B. die Lenkung nicht richtig funktionieren und auch andere Dinge. Es war nur ein kurzes Telefont heute Mittag und ich habe das erst mal so hingenommen. Kann man den nicht einfach rausnehmen? Dann braucht man bestimmt einen anderen, oder?
Mein Beileid. Gott sei dank gibt es bei mir keine Polen die diese COMAND klauen um sie dem eigentlichen Besitzer via eBay Lithauen und Großbritannien wieder zu verkaufen.
Einen Rat habe ich dir aber: Wechsle ganz schnell die Werkstatt. Was soll denn bitte die Lenkung mit deinem COMAND zu tun haben? Geil. Was nicht mehr tut ist alles was am MOST-Bus haengt wie Radio (klar ist keines mehr drin), Navigation, Telefon, CD Wechsler (geht auch nicht mehr auf ohne COMAND), Sprachsteuerung, TV Tuner, Verstaerker (auch logisch was soll er auch noch verstaerken ohne Radio) und TeleAid aber das habt ihr ja ausserhalb USA glaube ich nicht (mehr) soweit ich weis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Vorteil ist dass die dann mit der normalen Fernbedienung (Schlüssel) ein und ausgeschaltet wird.Zitat:
Original geschrieben von Goldnacht
Warum hast die die serienmäßige Alarmanlage nicht aktivieren lassen....da muss nur die Alarmsirene nachgerüstet werden.
Hallo Goldnacht,
laut Aussage von dir hat jeder W211 eine Alarmanlage ab Werk implementiert bekommen und um sie zu benutzen zu wollen ist die Nachrüstung der Sirene notwendig, ist das so?
Auf welcher Grundlage beruht deine Aussage "serienmäßige Alarmanlage"?
LG
Markus
Über die originale alarmanlage lachen die gauner
Hallo Markus,
bei mir ist es so gewesen, musste nur noch die Alarmsirene einbauen und freischalten lassen.
Frag am besten den Sippi, der kennt sich damit sehr gut aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mausespeck007
Hallo Goldnacht,Zitat:
Der Vorteil ist dass die dann mit der normalen Fernbedienung (Schlüssel) ein und ausgeschaltet wird.
laut Aussage von dir hat jeder W211 eine Alarmanlage ab Werk implementiert bekommen und um sie zu benutzen zu wollen ist die Nachrüstung der Sirene notwendig, ist das so?
Auf welcher Grundlage beruht deine Aussage "serienmäßige Alarmanlage"?LG
Markus
Hallo Markus. Richtig. Einfach an sippi-1 bzw. MiReu wenden. Die können Dir alles dazu sagen. Mit der Sirene und dem Spezialkabel von MiReu wird eine kleine Alarmanlage möglich (nach Aktivierung durch die SD). Das ganze läuft über die Türkontakte. Was dann fehlt, ist der Innenraumschutz (hintere Dachbedieneinheit), Neigungssensor und der Motorhaubenkontakt.
Die Innenraumüberwachung lässt sich meines Wissens nach auch relativ einfach zu installieren. Man muss nur die Dachbedieneinheit gegen eine mit dem Sensor tauschen. Die Verkabelung muss nicht geändert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo Markus,
bei mir ist es so gewesen, musste nur noch die Alarmsirene einbauen und freischalten lassen.
Frag am besten den Sippi, der kennt sich damit sehr gut aus 🙂
Hallo Rainer,
Danke für den Tipp! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Hallo Markus. Richtig. Einfach an sippi-1 bzw. MiReu wenden. Die können Dir alles dazu sagen. Mit der Sirene und dem Spezialkabel von MiReu wird eine kleine Alarmanlage möglich (nach Aktivierung durch die SD). Das ganze läuft über die Türkontakte. Was dann fehlt, ist der Innenraumschutz (hintere Dachbedieneinheit), Neigungssensor und der Motorhaubenkontakt.Zitat:
Original geschrieben von mausespeck007
Hallo Goldnacht,
laut Aussage von dir hat jeder W211 eine Alarmanlage ab Werk implementiert bekommen und um sie zu benutzen zu wollen ist die Nachrüstung der Sirene notwendig, ist das so?
Auf welcher Grundlage beruht deine Aussage "serienmäßige Alarmanlage"?LG
MarkusDie Innenraumüberwachung lässt sich meines Wissens nach auch relativ einfach zu installieren. Man muss nur die Dachbedieneinheit gegen eine mit dem Sensor tauschen. Die Verkabelung muss nicht geändert werden.
Gut das werde ich machen, Danke für den Tipp und den Hinweis auf die Experten. 🙂
Die hintere Dachbedieneinheit kostet ca. 137 € + MwSt. Hab sie Heute beim Gebrauchteile Center für 104 € gesehen.
Wenn man sonst nichts ändern muss wäre es eine Überlegung wert 😉
Edit: Habe gerade mit MiReu telefoniert. Man braucht auch die vordere Dachbedieneinheit, dort ist ein Teil der Elektronik verbaut und die Schalter zum Deaktivieren von der Innenraumüberwachung und dem Abschleppschutz.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Die hintere Dachbedieneinheit kostet ca. 137 € + MwSt. Hab sie Heute beim Gebrauchteile Center für 104 € gesehen.
Wenn man sonst nichts ändern muss wäre es eine Überlegung wert 😉
Da hast du vollkommen recht, aber bevor ich einen Invest betreibe werde ich mich mit den Experten die mir genannt wurden kurz schließen.
Ich frag mich eh was das soll, wieso schützt MB die Radio's/COMAND nicht per Code. Naja, ich glaube dann doch zu wissen wieso die das nicht tun, bringt halt Kohle rein.
Vor einiger Zeit habe ich von einem anderen Laternenparker gelesen, der hat nachdem sein COMAND zweimal geklaut wurde am Abend ein dickes Stück Pappe über dem COMAND befestigt, dann sah es so aus als ob das Teil schon geklaut wurde.
Ob es geholfen hat?
Zitat:
Original geschrieben von atombender
Ich frag mich eh was das soll, wieso schützt MB die Radio's/COMAND nicht per Code. Naja, ich glaube dann doch zu wissen wieso die das nicht tun, bringt halt Kohle rein.
Vor einiger Zeit habe ich von einem anderen Laternenparker gelesen, der hat nachdem sein COMAND zweimal geklaut wurde am Abend ein dickes Stück Pappe über dem COMAND befestigt, dann sah es so aus als ob das Teil schon geklaut wurde.
Ob es geholfen hat?
Wird seit der 2. Generation vom NTG2.5 gemacht dass man nachweisen muss dass man der legitime Eigentuemer ist soonst bekommt man den Code von MB nicht den man eingeben muss um das COMAND neu zu verheiraten mit dem Auto. Bisher gibt es auch keine Code Generatoren. Hat es also MB mal richtig gemacht soweit!
Na dann hat sich doch was getan. Ich erinnere mich noch an meinen 325er BMW von 2000 rum, da hatte man schon so eine Code-Karte bei dem normalen Autoradio dabei, und das hat eh keiner geklaut.