1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Comand in Frankreich / Maut

Comand in Frankreich / Maut

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich fahre demnächst an die Cote D'Azure und da ich keine wirkliche Lust auf Mautgebühren habe, habe ich bei der Berechnung der Reiseroute "Mautstraßen vermeiden" eingstellt. Nach der Berechung erscheint jedoch lapidar die Meldung "Die Route enthält Mautstrassen". Ja, super, wie kriege ich diese Straßen raus?

Nehme ich auch die Autobahnen raus, teilt mir das Navi nur mit "Die Route enthält Mautstrassen und Autobahnen".

Vielleicht sollte ich einfach doch Maut fahren. Weiß jemand wie das geht? Ich spreche nicht wirklich französisch (paar Brocken)... muss man da mit Leuten im Schrankenhäuschen reden? Zahlt man bar oder mit Kreditkarte oder gibts da eigene Karten oder Vignetten?

Beste Antwort im Thema

Zur Frage, wie die Maut in Frankreich funktioniert:

1. Bezahlen mit Kreditkarten geht auch.

2. Vignetten gibt's keine in Frankreich. Bei der Einfahrt in die mautpflichtige Strecke ziehst Du ein Ticket. Wenn Du die mautpflichtige Strecke verlassen willst, steckst Du das Ticket in den Automat, der dann die zu zahlende Summe berechnet und anzeigt.

3. Du musst mit niemanden reden (solange es keine Probleme gibt). Der zu zahlende Betrag wird von dem Automaten angezeigt.

4. Pass' auf, dass Du (bei großen) Mautstationen die richtige Spur erwischst, je nach gewünschter Zahlart. Kann man aber bei normaler Intelligenz nicht falsch machen, da die Schilder riesengroß sind.

Grüße
pemphix

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dreizackstern


Am besten nehmen die Damen keine Handtasche mit!!!!

Also da möchte ich unbedingt Südfrankreich (bzw. seine Einwohner) in Schutz nehmen. Ich bin da auch relativ häufig und nie ist etwas passiert. Selbst Marseille habe ich als extrem angenehm und freundlich in Erinnerung ...

Zitat:

Original geschrieben von Buchheim



Zitat:

Original geschrieben von dreizackstern


Am besten nehmen die Damen keine Handtasche mit!!!!
Also da möchte ich unbedingt Südfrankreich (bzw. seine Einwohner) in Schutz nehmen. Ich bin da auch relativ häufig und nie ist etwas passiert. Selbst Marseille habe ich als extrem angenehm und freundlich in Erinnerung ...

Der Gattin meines Nachbarn (älterer Herr in der Mercedes-Führung) in Südfrankreich hielten sie auf einem Rastplatz bei Marseille ein Messer an den Hals und raubten sie aus.

Sie handelten richtig und gaben alles heraus.

Leider passiert mir das nicht, denn die Folgen meiner Notwehr würden abschreckend wirken.

Gruß
bello1

Am einfachsten ist es mit der Kreditkarte. Einfach rein damit kurz warten (natürlich wieder rausnehmen) und weiterfahren.

Geht schnell, unkompliziert und auch ohne Französischkentnisse.😉

Zitat:

Original geschrieben von Buchheim



Zitat:

Also da möchte ich unbedingt Südfrankreich (bzw. seine Einwohner) in Schutz nehmen. Ich bin da auch relativ häufig und nie ist etwas passiert. Selbst Marseille habe ich als extrem angenehm und freundlich in Erinnerung ...

Ich habe nichts gegen die Franzosen, auch wenn Sie nicht immer so freundlich sind wie Buchheim erzählt. Die Kriminellen sind normalerweise nicht Franzosen. Wir gehen öfters in unsere Wohnung in Juan-les-Pins und sprechen leider aus Erfahrung. An einem Abend wurde zwischen Cannes und Antibes an einer roten Ampel versucht an unserm Wagen die Türe aufzubrechen und nach ein paar Kilometern wurden wir von einer schwarzen 7er BMW älteren Jahrgangs verfolgt wurden bis wir uns in unserer Garage in Sicherheit bringen konnten. Ich will damit nur sagen, dass man in der Gegend mit ein paar Vorsichtsmassnahmen besser leben kann.

Ähnliche Themen

Na, wenn ich das so höre, fliege ich vielleicht doch besser... Wenn der 211er nach 3 Wochen straßenparken weg oder ausgebrannt wäre, fände ich das nicht so toll.

Zitat:

Original geschrieben von moonglow


Na, wenn ich das so höre, fliege ich vielleicht doch besser... Wenn der 211er nach 3 Wochen straßenparken weg oder ausgebrannt wäre, fände ich das nicht so toll.

Ach Quatsch, die Cote d'Azur ist schon seit Jahren so was von cool ... Anfang / Mitte der 90er Jahre gab's durchaus Probleme mit marodierenden Banden, ist aber längst vorbei. Wenn Du gerne Auto fährst, solltest Du unbedingt Deinen eigenen Wagen mitnehmen, es gibt da traumhafte Strecken. Stadtverkehr in Marseille oder Toulon macht auch Spass ... Also: tolle Gegend, nette Leute, Auto mitnehmen !

Wenn Du dein Auto mitnimmst, kann ich Dir nur empfehlen, immer so zu parken, das genug platz ist.

Die Franzosen parken gerne nach Gehör (wenn Du verstehst was ich meine).😁

Hallo
Ich bin in jedem Herbst dort unten und fühle mich trotz allem sehr wohl.

Was mich nach so vielen Jahren noch stört ist dass in den Genen der Südfranzosen verankert sein muss dass man zwanghaft vor engen unübersichtlichen Kurven überholen muss.

Bisher hat mich aber meine SBC Bremse immer vor den in der Innenkurve heran fliegenden Kleinwagen rechtzeitig geschützt

Gruß
bello1

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Wenn Du dein Auto mitnimmst, kann ich Dir nur empfehlen, immer so zu parken, das genug platz ist.
Die Franzosen parken gerne nach Gehör (wenn Du verstehst was ich meine).😁

Das war vielleicht früher mal so gewesen, als die Autos noch solide Stoßstangen aus Stahl hatten.

Heute parken die Franzosen auch nicht mehr nach Gehör ein.

Ich fahre schon seit einigen Jahrzehnten nach Südfrankreich und habe bis jetzt noch nie einen Schaden

oder negative Erlebnisse gehabt.

Dennoch ist in Marseille Vorsicht geboten! Hier nehmen Gewalt und Überfälle in den letzten Jahren (seit den 1990er Jahren) extrem zu!! Auch andere Großstädte sind betroffen, u.a. Paris, Toulouse, Lyon und Strasbourg. An touristenreichen Plätzen untertags ist es sicher, allerdings wendet sich das Blatt im Dunklen an nicht so viel besuchten Orten!
Bin oft in Frankreich unterwegs und kenne die meisten Großstädte recht gut.

Nur um dein Misstrauen etwas zu wecken!

LG

Basti

Zitat:

Original geschrieben von Buchheim


...
Also: tolle Gegend, nette Leute, Auto mitnehmen !

... am besten mit ins Bett  😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Wenn Du dein Auto mitnimmst, kann ich Dir nur empfehlen, immer so zu parken, das genug platz ist.
Die Franzosen parken gerne nach Gehör (wenn Du verstehst was ich meine).😁
Das war vielleicht früher mal so gewesen, als die Autos noch solide Stoßstangen aus Stahl hatten.
Heute parken die Franzosen auch nicht mehr nach Gehör ein.
Ich fahre schon seit einigen Jahrzehnten nach Südfrankreich und habe bis jetzt noch nie einen Schaden
oder negative Erlebnisse gehabt.

Das letzte mal war 1998 und da habe ich mit meinen 4 Wochen alten S202 vor einem Marktplatz geparkt.

Gottseidank bin ich drin sitzen geblieben, denn plötzlich wackelte das Auto und mir ist ein netter Franzose hinten draufgefahren.

Zum Glück ist kein Schaden enstanden, außer dem, das der Fahrer schnell das weite gesucht hat, weil ich etwas sauer war um es mal gelinde auszudrücken.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen