Comand APS zerschossen?
Hallo zusammen, ich fahre seit ca. 4 Jahren einen S211, 270CDI, BJ 01/04 und bisher nie größere Probleme gehabt.
Bis gestern......ich starte ganz normal den Motor wie immer......aber das Comand APS bleibt schwarz nicht mal der Stern kam. Das CD-Fach läßt sich übrigens auch nicht öffnen und beleuchtet ist auch nicht eine Taste. Ich also gleich zum Freundlichen gefahren, die haben dann versucht ne neue Software aufzuspielen aber alles erfolglos. Nach ca. 2 h kam der Meister zurück und sagte das es wohl die Head Unit zerschossen hat und ich ein neues bräuchte.
Im Austausch würde das ca. 1500 Euro kosten!! Was habt Ihr für Erfahrungen, kann man sowas reparieren lassen? Wenn ja wer macht sowas und für welchen Preis? Welche Ursachen kann sowas noch haben?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich würd´s mal mit einem "hard reset" probieren. Klemm das Gerät mal kurz ab und stecke es wieder an. Bewirkt oft Wunder...
Grüße
Al
15 Antworten
Reparieren Elektronikbauteile, an die würde ich mich als Erstes wenden!
Es gibt ausserdem Autohifi-Shops, die selber reparieren, ich kann nicht sehen, wo Du herkommst, in Stuttgart gibt es beispielsweise diese Firma:
Gruss
Daniel
Hi,
ich würd´s mal mit einem "hard reset" probieren. Klemm das Gerät mal kurz ab und stecke es wieder an. Bewirkt oft Wunder...
Grüße
Al
vl. auch hier mal fragen: http://forum.pocketnavigation.de/.../?...
Prüf erstmal ob Strom am Gerät ankommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Prüf erstmal ob Strom am Gerät ankommt.
Okay werde ich machen, wobei es schon den Anschein hat das da nix ankommt. Zumindest sollte das Comand doch beleuchtet sein selbst wenn es nicht funktioniert, oder?
Heute früh war übrigens noch meine Batterie komplett leer, also richtig leer. Es funktionierte nicht einmal die Warnblinkanlage. Könnte das damit zutun haben das das Coamnd doch noch irgendwo Strom zieht und so die Betterie entlädt?
Viele Grüße obasz
Zitat:
Original geschrieben von obasz777
Okay werde ich machen, wobei es schon den Anschein hat das da nix ankommt. Zumindest sollte das Comand doch beleuchtet sein selbst wenn es nicht funktioniert, oder?Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Prüf erstmal ob Strom am Gerät ankommt.
Heute früh war übrigens noch meine Batterie komplett leer, also richtig leer. Es funktionierte nicht einmal die Warnblinkanlage. Könnte das damit zutun haben das das Coamnd doch noch irgendwo Strom zieht und so die Betterie entlädt?Viele Grüße obasz
Hallo obasz,
sieht mir stark nach nem defekten Steuergerät aus (geht nicht schlafen).
Das COMAND ist auch "nur" ein Steuergerät!!!
Nein, am COMAND muß nichts leuchten. Ob und was am COMAND leuchtet entscheidet die Elektronik im COMAND, je nach Infos "von außen", welche dem COMAND über den MOST-Bus zugeführt werden.
Bevor jetzt,die (weniger wissenden) Besserwisser hier loslegen - DAS COMAND HÄNGT AN KEINEM CAN-Bus!!!
Für mich sieht es nach einem Defekt (Hard- oder Software) des COMAND aus 🙁 Also, nutze die vorangenannten Infos oder lasse das (Steuer)Gerät bei MB tauschen.
Viel Erfolg
MiReu
zieh mal für ne Minute die Sicherung F28 im Sicherungskasten F34 vorne links am Armaturenbrett und prüf derweil ob die Sicherung noch ok ist (tauschen)! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Hallo obasz,Zitat:
Original geschrieben von obasz777
Okay werde ich machen, wobei es schon den Anschein hat das da nix ankommt. Zumindest sollte das Comand doch beleuchtet sein selbst wenn es nicht funktioniert, oder?
Heute früh war übrigens noch meine Batterie komplett leer, also richtig leer. Es funktionierte nicht einmal die Warnblinkanlage. Könnte das damit zutun haben das das Coamnd doch noch irgendwo Strom zieht und so die Betterie entlädt?Viele Grüße obasz
sieht mir stark nach nem defekten Steuergerät aus (geht nicht schlafen).
Das COMAND ist auch "nur" ein Steuergerät!!!
Nein, am COMAND muß nichts leuchten. Ob und was am COMAND leuchtet entscheidet die Elektronik im COMAND, je nach Infos "von außen", welche dem COMAND über den MOST-Bus zugeführt werden.
Bevor jetzt,die (weniger wissenden) Besserwisser hier loslegen - DAS COMAND HÄNGT AN KEINEM CAN-Bus!!!
Für mich sieht es nach einem Defekt (Hard- oder Software) des COMAND aus 🙁 Also, nutze die vorangenannten Infos oder lasse das (Steuer)Gerät bei MB tauschen.
Viel Erfolg
MiReu
Hallo MiReu,
mein Freundlicher will ja gleich das ganze Comand tauschen, er meinte das neue Software-Update konnte nicht beendet werden da das Comand keine Reaktion mehr gezeigt hat.
Könnte der Abbruch des Updates mit meiner leeren Batterie heute morgen zusammenhängen bzw. hat sowas Einfluss auf das Batteriesteuergerät?
Viele Grüße obasz
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
zieh mal für ne Minute die Sicherung F28 im Sicherungskasten F34 vorne links am Armaturenbrett und prüf derweil ob die Sicherung noch ok ist (tauschen)! 😉
Hallo wobbie, danke für den Tip
im Autohaus wurden schon alle Sicherungen überprüft. (hat man mir gesagt)
Wenn ich versuche über das KI z.B. Radio oder Navi anzuwählen dann erscheinen nur 3 Striche, so als ob mein Command überhaupt nicht da wäre.
VG obasz
nochmal:
1. Sicherung raus rein ?
2. Sicherung prüfen d.h.wechseln wenn kein Meßgerät zur Hand ?
3. Gerät ausbauen (wurde schon des öfteren hier beschrieben SuFu verwenden!- keine Hexerei!) ?
4. 12V an Gerät messen (schwarz - Masse und rot - 12V) ?
5. Gerät zur Reparatur bringen (Werkstattsuche internet oder wie oben vorgeschlagen!) ?
ich würd' da gornix bei Daimler kaufen oder tauschen lassen, vermute mal es ist 'ne Kleinigkeit , ist oft bei Elektrik so wenn "nichts mehr geht"!
grüße wobbie
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
4. 12V an Gerät messen (schwarz - Masse und rot - 12V) ?
grüße wobbie
Hallo wobbie,
wo hast du denn Fahrzeugelektrik "studiert"? 🙁 🙁 🙁
Schwarze Leitungen in Fahrzeugen sind meist geschaltete Plus Leitungen und haben in der heutigen Zeit auch noch eine zweite Farbe.
Also bitte, wenn du, gerade im bereich Elektrik und/oder Elektronik, etwas nicht zu 100% weißt und belegen kannst, dann lasse solche Anweisungen weg.
Die Farben der einzelnen Adern am COMAND (Stecker 4) sind:
- Pin 1 = rotgelb, 0,75mm², Kl. 30 über Sicherung 28 (5 A) (Dauerplus)
- Pin 2 = braun, 0,75mm², Kl. 31 (Masse)
- Pin 3 = pink, 0,5mm², MOST Wake up ("Datenleitung" zum Wecken der Steuergeräte)
- Pin 4 = nicht belegt (nur der Volständigkeit halber erwähnt)
Gruß
MiReu
Deine Werkstatt hat schon die richtige Diagnose gestellt, deine Headunit ist auf jeden Fall defekt, ich hatte genau das selbe Problem.
Hattest du kurz vorher kurze Aussetzer? Bild weg, Navigation abgebrochen?
Bei mir ging die Klappe vom CD-Wechsler auch nicht mehr auf, das Telefon bzw. Freisprecheinrichtung ist auch tot gewesen, weil das alles zusammenhängend funktioniert.
Bin zu einem guten Freund der spezialisiert auf solche Fälle ist, er hat die Headunit geöffnet und versucht es zu reparieren, da sind aber nur Platinen und die waren tot, er hat überall die Spannung gemessen, nirgends kam Saft an....Diese Headunit war nicht mehr reparabel, das einzige was man daran machen kann ist das Display tauschen.
Headunit aus einem anderen W211 verbaut, hat einwandfrei funktioniert, meine in den anderen W211 auch tot wie bei mir.
Ob Saft an dem Gerät ankommt, siehst du am roten Licht des digitalen Anschlusskabels...
Habe mir dann eine neue Headunit gekauft, kriegst du woanders auch erheblich günstiger als bei MB, einbauen kannst du sie selber.
Die alte habe ich bei Ebay mit Fehlerbeschreibung eingesetzt und 320,- Euro dafür bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Deine Werkstatt hat schon die richtige Diagnose gestellt, deine Headunit ist auf jeden Fall defekt, ich hatte genau das selbe Problem.Hattest du kurz vorher kurze Aussetzer? Bild weg, Navigation abgebrochen?
Bei mir ging die Klappe vom CD-Wechsler auch nicht mehr auf, das Telefon bzw. Freisprecheinrichtung ist auch tot gewesen, weil das alles zusammenhängend funktioniert.
Bin zu einem guten Freund der spezialisiert auf solche Fälle ist, er hat die Headunit geöffnet und versucht es zu reparieren, da sind aber nur Platinen und die waren tot, er hat überall die Spannung gemessen, nirgends kam Saft an....Diese Headunit war nicht mehr reparabel, das einzige was man daran machen kann ist das Display tauschen.
Headunit aus einem anderen W211 verbaut, hat einwandfrei funktioniert, meine in den anderen W211 auch tot wie bei mir.Ob Saft an dem Gerät ankommt, siehst du am roten Licht des digitalen Anschlusskabels...
Habe mir dann eine neue Headunit gekauft, kriegst du woanders auch erheblich günstiger als bei MB, einbauen kannst du sie selber.
Die alte habe ich bei Ebay mit Fehlerbeschreibung eingesetzt und 320,- Euro dafür bekommen...
Hallo durandula,
besser hätte ich es nicht beschreiben können. Die Aussetzter waren ebenfalls da. Wir haben von einem guten Freund das Comand ausgebaut und bei mir angeschlossen und siehe da.....es funktionierte ohne Probleme. Also muss ich der Wahrheit wohl ins Auge sehen das mein Head Unit wohl getauscht werden muss. Ich habe am Dienstag noch einen Termin in einer Werkstatt die wollen mein defektes Comand nochmal durchmessen und schauen ob eine Reparatur möglich ist.
Ansonsten werde ich mal schauen ob ich irgendwo ein neues bekomme. Hast Du eventuell eine Adresse wo ich da schauen kann zumindest wenn man Ebay mal außen vor läßt.
Vielen Dank!
obasz
Servus,
zum Thema Reparatur der Headunit kann ich Dir nur dringend empfehlen, dass Du mal mit Holgi bei der Pocketnavigation Kontakt aufnimmst. Der Link ist ja schon weiter oben.
Man kann da oft schon noch etwas machen....
Dieter